Aktuellen Medienberichten zufolge plant der FC Liverpool zur kommenden Saison seine Mittelfeldzentrale umzubauen. Auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten soll dabei Ryan Gravenberch in den Fokus der Reds gerückt sein. Allen Anschein nach können sich die Engländer aber einen Abwerbungsversuch sparen, der FC Bayern plant weiterhin mit dem jungen Niederländer.
Im vergangenen Sommer wechselte Ryan Gravenberch unter hohen Erwartungen von Ajax Amsterdam zum FC Bayern. Die Münchner zahlten knapp 20 Millionen Euro, um den Transfer zu realisieren. Wirklich Fuß gefasst hat der Youngster seitdem aber nicht. In 23 Pflichtspielen stehen ein Tor und ein Assist zu Buche, jedoch durfte er nur zwei Partien über die volle Distanz absolvieren. Infolgedessen schaffte es Gravenberch auch nicht in den niederländischen Kader für die Weltmeisterschaft in Katar.
Bereits im Herbst beschwerte sich der Mittelfeldspieler gegenüber der “Münchner Abendzeitung“ über seine Reservistenrolle: „Die Situation ist nicht einfach für mich, natürlich will ich spielen. Aber ich muss geduldig bleiben.“
Gravenberch gilt bei den Bossen als Investition in die Zukunft
Geändert hat sich seitdem wenig. Gravenberchs Vertrag an der Säbener Straße ist noch bis 2027 datiert. Ein Umstand, der den FC Liverpool aber nicht davon abhielt, erste Erkundigungen über den 20-Jährigen einzuholen. Der Klopp-Klub spielt nur eine mäßige Saison und plant im Sommer eine Verjüngungskur im Mittelfeld. Neben Jude Bellingham von Borussia Dortmund soll Ryan Gravenberch zu den absoluten Wunschspielern gehören.
Doch wie die “Sport BILD“ nun berichtet, wird der FC Bayern einem Wechsel voraussichtlich einen Riegel vorschieben. Denn beim deutschen Rekordmeister ist man nach wie vor überzeugt von den Qualitäten des Niederländers und sieht in ihm eine Investition in die Zukunft. Gemeinsam mit Musiala und Coman stufen die Bayern-Bosse den Mittelfeldspieler sogar als unverkäuflich ein.
In Zukunft kann sich die Konkurrenz also Anfragen für Gravenberch sparen. Anders sieht das Ganze bei einigen seiner Mitspieler aus. Laut dem Blatt stehen Serge Gnabry, Leroy Sané, Benjamin Pavard und auch der an Manchester United verliehene Marcel Sabitzer in den kommenden Monaten auf dem Prüfstand. Im Falle von lukrativen Angeboten wäre ein Verkauf im Sommer hier nicht mehr ausgeschlossen.