Acht-Tore-Spektakel im Derby: Bayern feiert 5:3-Heimsieg gegen den FC Augsburg

Der FC Bayern hat am 24. Spieltag in der Fußball Bundesliga einen Heimsieg eingefahren. Julian Nagelsmann und sein Team setzten sich im bayerischen Derby mit 5:3 gegen den FC Augsburg durch.
Die Bayern nehmen langsam, aber sicher wieder Fahrt auf in der Bundesliga. Der Rekordmeister feierte am Samstagnachmittag seinen dritten Liga-Erfolg in Serie. Der FCB setzte sich souverän mit 5:3 gegen den FC Augsburg durch.
Mit dem Sieg haben die Bayern die Tabellenführung auf den BVB vorläufig auf drei Punkte ausgebaut. Dortmund trifft heute im Abendspiel im Revierderby auf den FC Schalke 04 und kann wieder nachziehen.
Nagelsmann rotiert ordentlich durch
Im Vergleich zum 2:0-Erfolg in der Champions League unter der Woche gegen PSG nahm Julian Nagelsmann erwartungsgemäß einige Umstellungen an seiner Startelf vor: Statt Stanisic, Coman, Goretzka, Müller (alle Bank) und Choupo-Moting (Rückenprobleme) durften Pavard, Joao Cancelo, Gnabry, Sané und Mané beginnen.
Berisha schockt die Bayern früh – Cancelo und Pavard drehen das Spiel

Die Bayern erwischten einen katastrophalen Start und lagen bereits nach drei Minuten mit 0:1 in Rückstand. Nach einem Einwurf der Gäste bekommen die Bayern den Ball nicht weg – Cancelo wurde von Berisha an der Strafraumkante düpiert und dieser brachte den FCA aus knapp 13 Metern mit 1:o in Front.
Der frühe Rückstand schockte die Nagelsmänner aber nicht wirklich. Nach knapp zehn Minuten übernahmen die Münchner das Spielgeschehen und machten in den Folgeminuten ordentlich Druck auf die Augsburger. Das Ergebnis: Binnen vier Minuten drehten die Bayern die Partie. Zunächst glich Cancelo in der 15. zum 1:1 aus. In der 19. Minute brachte Benjamin Pavard, nach einer Fallrückzieher-Flank von Mane, mit 2:1 in Front.
Auch nach dem Führungstreffer hielten die Bayern den Druck aufrecht. In der 35. war erneut Pavard zur Stelle. Nach einer Ecke blockte Beljo zunächst einen Kopfball von de Ligt ab. Doch der Franzose erhöhte mit einem wuchtigen Scherenschlag auf 3:1. Kurz vor Pausenpfiff legte Leroy Sane nochmals nach. Der DFB-Star reagierte nach einem parierten Mane-Schuss am schnellsten und setzte mit dem 4:1 den Schlusspunkt der ersten Hälfte.
Berisha verkürzt, Davies sorgt für die Vorentscheidung
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bayern zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Mane ließ in der 52. aussichtsreiche Chancen liegen. Auf der Gegenseite streifte ein Schuss von Vargas die Querlatte. In der 60. agierte de Ligt etwas ungestüm im Zweikampf mit Cardona und verursachte damit einen Strafstoß. Berisha behielt die Nerven und verkürzte auf 2:4.
Der Rekordmeister ließ in der Schlussphase allerdings nichts mehr anbrennen. Alphonso Davies sorgte in der 74. Minute, nach schöner Hereingabe von Cancelo, mit dem 5:2 für die endgültige Vorentscheidung. Der Treffer des Kanadiers blieb jedoch nicht die letzte Szene des Spiels. Cardona traf in der 93. nochmals zum 3:5 und setzte damit den Schlusspunkt des Derbys.
Für die Bayern geht es kommende Woche (19.3) in Leverkusen weiter. Dann sind Julian Nagelsmann und sein Team zu Gast bei Ex-Bayern-Profi Xabi Alonso.
Meine 22 Cents zum Spiel:
• Was war das heute für ein unwürdiger Rutsch-Acker?
• Kimmich als würdiger Kapitän
• Manè: Abseitstor, so regelmäßig wie ein Kane-Artikel
• Sanè, Dreh- und Angelpunkt der Offensive mit einem verdienten Tor
• Gute Moral und tolles Spiel der gesamten Mannschaft, auch wenn mich die Gegentore aufregen
• Ein Tor schöner als das andere
• Cancelo gibt unserem offensiv Spiel sehr viel, jedoch mag ich seine Theatralik ala Hernandez nicht.
• Upa und deLigt meist souverän
• Davies mit gutem Spiel
• Gnabry bemüht, z.T. mit Pech
• Pavard stockt sein Gehalt für den neuen Vertrag auf
• Musiala, gute defensiv Arbeit, in der „Schwalben“ Situation einfach.nur.Weltklasse. bitte 15 Jahresvertrag geben, zusammen mit Davies. Er ist praktisch Scholl und Ze Roberto in einer Person, oder wen würdet ihr mit ihm vergleichen?
• Schön, dass Nous wieder dabei ist!
• Ich schaue die Spiele mittlerweile ohne Kommentar, ist eine schöne Atmosphäre und spannender, wenn man grad nich zuguckt 🙂
• Sehr schade, das Gravenberch und Tel nicht von Anfang an gespielt haben, aber der Trainer kann das besser entscheiden.
• Tel, was für ein Athlet!
• Schön, dass Blind auch mal rein durfte
• Schalke und BxB sind dieses Jahr noch ungeschlagen, das darf heute Abend gerne so bleiben.
• Die Spiele gegen Paris waren super und geben uns Selbstvertrauen – PSG ist aber kein Maßstab im Vergleich zu City oder Real. Ich hoffe, die Jungs unter/überschätzen das nicht.
• Ja, unsere Bank ist Weltklasse, aber nur, solange sich kaum einer verletzt. AufHolzklopf.
Punkt 15 ist absolut richtig
Würd eher Punkt 14 zustimmen.
Dem ist nichts hinzuzufügen
Fürchterliches Geseiere. „Davies mit gutem Spiel“
in der Kürze liegt die Würze
Möge die Macht des weiterscrollens mit dir sein 🖖
Bei dem Kommentator den Sky da heute am Start hatte, absolut verständlich
Einer der besten Kommentare, die ich auf der Plattform gelesen habe.
Meine Güte dieser Schiri hat sich wohl zu viele Highlights von Bayern gegen Gladbach angeschaut…
3 Tore Zuhause gegen ein Team welches in der unteren Tabelle steht…..🤦🤦🤦, einfach nur schlampig zu Ende gespielt. Naja, zumindest war die erste Halbzeit SUPER.
Bitte einfach mehr Konstanz in die Spiele bekommen und die Spiele auch für 90 Minuten ernst nehmen.
Nach einem 2:0 Sieg gegen PSG unter der Woche, kann das vorkommen. Souveräner Sieg.
Ja, hat mir auch nicht gefallen
Ich glaube nicht, dass auch nur ein Spieler auf dem Platz nicht lieber 5:0 gewonnen hätte. Der 11er war schlicht Pech und das 3. Tor am Ende zeigte wie platt die Mannschaft war.
Ich bin sowas von zufrieden, dass die Bayern am Mittwoch Paris weggehauen haben, da dürfen sie gerne heute kraftlos die letzten 10 Minuten nicht mehr schön spielen. Passt für mich
Läuft.
Jetzt nur noch einen vernüftigen Rasen, dann schaut das alles ganz gut aus.
Von Minute 10 bis zu Minute 70 ein ganz hervorragendes, souveränes Spiel. Das hat Spass gemacht. Tel und Gravenberch zeigen nichts, was irgendwie ansatzweise nach Klasse aussieht. Sane heute hingegen ziemlich gut. Was Mane und Abseits angeht…..das kann nicht nur Pech sein, das sollte ihm nochmal jemand erklären. Ist ja langsam peinlich.
Im Mannschaftstraining sollten sie mit Mané tatsächlich besprechen, dass die Flanken bei den Bayern nicht so oft von den Außenpositionen kommen und noch seltener zurückgespielt werden. Es ist daher schon die Pflicht des Angreifers auf Abseits selbst zu achten.
Tel habe ich nicht schlecht gesehen, aber er hat dieses Mal kein Tor geschossen, obwohl er eine gute Möglichkeit sich rausgespielt hatte.
Gibt es eigentlich eine Statistik über die Abseitstore von Mane? Gefühlt könnten es der zweistellige Bereich sein.
Ganz klar der Abseits- Torschützenkönig. Dazu zwei weitere Abseitsstellungen heute. Er läuft nicht nicht zu früh, er steht oft schon im Abseits.
Hast 4 Greenkeeper aber einen Rasen wie nach der 125 Jahr Feier der FFW Untergiesing.
Wird Zeit, dass Uli Loddar als weiteren Greenkeeper klarmacht.
23:14 Torschüsse … 14 … VIERZEHN (!) mal lassen wir die Übermannschaft aus Augsburg auf unser Tor schießen ! ! !
Ich freu mich ja über die drei Punkte, aber unser Defensivverhalten kotzt mich jeden Spieltag aufs Neue wieder und wieder an!
Wenn ich 4:1 führe, muss ich meine Abwehr nicht mehr auf Höhe des gegnerischen Sechzehners schieben. Meine Herren …
wir sehen doch alle lieber ein 5:3 mit hoher Rotation und Fehleranfälligkeit statt ein 2:0 mit dem TopTeam dass dann in den nächsten Wochen ausgebrannt ist.
Nein! Mir war und ist ein 1:0 lieber als ein 5:4, und ein 2:0 lieber als ein 5:3. Das hat was mit Seriosität zu tun, mit welchem Geist, mit welcher Mentalität man ein solches Spiel angeht.
Und, mit Verlaub, wenn ein Team davon ausbrennt, dass es gegen Augsburg zu null spielt, darf es nicht Bayern München heißen.
3 Gegentore von Paris wäre gravierender gewesen.
Du kannst diese beiden Spiele nicht miteinander vergleichen.
@Müller
Auf den Punkt gebracht.
@Spiegeleye
Das war heute nur 3 Tage nach dem schweren Spiel gegen Paris.
Da kann man auch mal unkonzentriert sein und sich Gegentore fangen, auch gegen Augsburg.
Das macht nix, solange man die Partie gewinnt. Und das haben wir getan.
Die letzten 3 Liga-Spiele gewonnen.
Diese Woche 3 Spiele gewonnen: In Stuttgart. Gegen PSG. Und heute gegen Augsburg.
In einer Woche 3 Siege. 9 Punkte. 9:3 Tore.
Meine Güte, was verlangt ihr denn noch, bis ihr mal einigermaßen zufrieden seid?
Auch gute Fußballer sind nur Menschen und keine Maschinen, die eine illusionäre Perfektion abliefern, die über Gebühr anspruchsvolle Fans offenbar erwarten.
Sehr guter Kommentar! Am Ende zählen die 3 Punkte und nach dem schweren Spiel gegen Paris war das absolut Okay.
Ja, finde ich auch. Besser 1:0 verloren wie im Hinspiel, dafür aber nur ein Tor kassiert. Gegen die Gurkentruppe von PSG war ein Ausrutscher.
Mich würde es nicht wundern, wenn Dortmund heute Abend Punkte lässt.
So ein Spiel nach dem Paris Spiel abzuliefern ist einfach nur gut und die Mannschaft hat abgeliefert. Die drei Tore heute waren nicht unbedingt nötig, aber hinnehmbar. Endlich haben Gnabry und Sane gezeigt das sie auch Charakter haben und rennen und beissen können. Wäre schön wenn sie diesen „Biss“ beibehalten würden!!!
Sane gibt den Hatern Gas.
Darf man Gas geben heutzutage denn überhaupt noch sagen?
Wenn sich diese ganzen woke- und genderaffinen Gutmenschen doch schon bei Zigeunerschnitzel, Eskimo oder Mohrenkopf aufregen😁
Gas bringt nichts aber grünes Gras. Bloß kein Gas gebrauchen.
Laut Lauterbach ist das die Zukunft.
@Dr. Piesenrenis
DER war gut!
Vielen Dank
Nun, Dr., wenn die von dir genannten Begriffe noch Teil deines üblicherweise gebräuchlichen Wortschatzes sind, sagt das wohl eher mehr (bedingt Positives) über deine Empathiefähigkeit und deine Umgangsformen aus als über Ansichten und Handlungen der angesprochenenen „woke- und genderaffinen Gutmenschen“.
Ah, ein Gutmensch. Toll.
Und ja, ich esse auch weiterhin Zigeunerschnitzel oder Jägerschnitzel oder Mohrenkopf. Ohne dabei ein fieser Nazi zu sein oder irgendwen diskriminieren zu wollen. Verrückt, was?! Wenn das wem nicht passt, kann er sich ja irgendwo festkleben. Und mich kreuzweise am Arsch lecken sowieso.
Du bist simpel gestrickt und peinlich.
Leute wie dich versteckt man in der Familie
Deine Meinung ist mir völlig egal, und Du als Person sowieso.
„Ohne irgendwen diskriminieren zu wollen“??? Sehr löblicher Ansatz…indem sie derartige Begriffe benutzen, diskriminieren sie jedoch die so betitelten Menschengruppen…auch ganz ohne ein fieser Nazi zu sein…
Du wirst es ahnen, das ist mir völlig scheissegal.
w.z.b.w.
Und jetzt versuchen wir mal, vor! den schwachsinnigen Einlassungen den den Denkapparat einzuschalten….ich fürchte, es wird anstrengend.
Und Ihr alle nennt Euch Bayern Fans?
Zumal die Meisten von Euch wirklich keine Ahnung vom Fußball habt.
Wie schon zweimal gesagt, der Luftballon war Euer Kinderspielzeug, zu mehr hat es bei den meisten nicht gereicht aber jetzt neunmalkluge Sprüche bringen…
Habt Ihr auch noch mehr drauf?
Cancelo richtig gut…..ach übrigens: Für 10.000 Euro würde ich mal 1 Woche lang Mane erklären was Abseits ist!
Nach dem Spiel gegen Paris ein uneingeschränkter Erfolg.
Diese Mannschaft schwebt nicht über dem Rest der Welt. Sondern kann sich mit einem breiten Kader wie am Mittwoch gesehen an die Spitze fighten. Und braucht danach immer wieder Erholungsphasen, in denen die Intensität nicht so hoch ist. So können dann auch Augsburg und Gladbach Tore schiessen.
Aber es reicht insgesamt, und so wie jetzt sind die Kräfte optimal eingeteilt. Das ist das Maximum, und mehr kann man nicht verlangen.
Wir müssen nicht zum elften Male hintereinander Meister werden, Wir haben kein Abo auf diesen Titel.
Es kann auch jetzt mal ein anderer Verein Meister werden.
Die Champions-League ist das Ziel, den Henkelpott zu holen ist mehr wert, auch finanziell.
Die nächsten zehn Jahre sind ohnehin wieder Uns.
Zehn Mal die hintereinander die Champions-League zu gewinnen, das wäre es doch.
Das ist der falsche Ansatz. Bayern hat die letzten CL Titel immer zusammen mit der Meisterschaft geholt.
Die Meisterschaft ist die Basis, CL ist viel eher vom Zufall abhängig.
Wenn wir diese Saison eine andere Mannschaft vorbeilassen müssen, wäre ich schon enttäuscht. Die Meisterschaft ist kein Selbstläufer, aber wenn sich die Mannschaft auf dem aktuellen Niveau stabilisiert, sollte die Bienchen nicht das Problem sein
Ein tolles Spiel der ganzen Mannschaft… Ernsthaft? Ich vermute, dass einige Spieler das nicht ganz so sehen, zumindest nicht in den letzten 20, 25 Minuten, aber die streichen wir einfach. Wie hier hier guter Fussball oder ein tolles Spiel definiert wird, ist bemerkenswert. Nur nebenbei : Die Umschalt – oder Kontersituationen kann man geringfügig besser ausspielen, vor allem in eigener Überzahl. Das alte und neue Thema : Das partiell unglaubliche Passspiel und die Spielentscheidungen. Immerhin hat das „Spiel“ im letzten Drittel den Augsburgern ca 5 Tore erspart. Und so oft schießen die Augsburger auswärts keine 3 Tore… Nun ja. Uebrigens hat Nagelsmann voellig zurecht einige Wechsel vorgenommen. Da sollte man nicht mit der Belastung am Mittwoch kommen. Besser ab – und anspielen kann man trotzdem. Das hilft und verhindert manchmal Tore nach Ballverlusten, selbst gegen Augsburg. Wo gibt es uebrigens die Brille oder den Stoff zu kaufen, der einem das tolle! Spiel zeigt? Wohlgemerkt ueber 90 Minuten.
Gggoooooooooalllllll
Ach Leute seid doch auch mal mit weniger Leistung zufrieden.
Fünf Tore geschossen ist doch schön.
Drei bekommen ist weniger schön.
Aber Hauptsache GEWONNEN !!
Unser FCB ist doch auf dem richtigen Weg. !
@Johann Anton
So sehe ich das auch.
Aber sich einfach mal über einen Erfolg zu freuen– übrigens der dritte innerhalb einer Woche– das können viele Fans offenbar nicht mehr.
sané heute stark! Freut mich für ihn
Cancelo auch sehr gut und pavard eh
TOP 1.Halbzeit und dann mal wieder SCHEISSE zu Ende gespielt, es kommt einfach keine Konstanz rein.
3 Tore ZUHAUSE gegen einen Tabellen 13. das darf nicht sein und schon gar nicht mit diesem Spielerpotenzial dem Nagelsmann zur Verfügung steht. Irgendwas läuft da nicht so rund.
Ein Spektakel für die Zuschauer. Als Trainer bekommst du natürlich aufgrund der 3 Gegetore graue Haare. Wenngleich der Elfer eine „Kann“-Entscheidung war.
Ansonsten Sané im Aufwind, zum Glück. Einsatz und Wille haben sich leider nicht im Ergebnis niedergespiegelt.
Sané zuletzt mit 2 starken Spielen. Weiter so Leroy…