Die Entwicklungen rund um Bayern-Verteidiger Benjamin Pavard in den letzten Wochen dürften so einige FCB-Fans überrascht haben. Im zurückliegenden Winter-Transferfenster sah vieles nach einem Blitzabgang des Franzosen aus, welcher jedoch letztlich nicht zustande kam. Daraufhin zeigte der 26-Jährige einen Sinneswandel und begeistert seitdem die Bayern-Bosse. Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic sprach nun lobende Worte gegenüber dem 26-Jährigen aus, hielt sich jedoch bezüglich der sportlichen Zukunft Pavards vorerst bedeckt.
Er war der überragende Akteur der Bayern beim ereignisreichen 5:3 Heimsieg gegen den FC Augsburg. Benjamin Pavard erzielte am vergangenen Samstag in bester Stürmermanier seinen ersten Doppelpack für den FCB. Mit dieser Leistung untermauerte der Franzose eindrucksvoll, wie wertvoll er in Topform für den deutschen Rekordmeister sein kann. Der Ex-Stuttgarter überzeugte jedoch nicht nur auf spielerischer Ebene in den Wochen nach der Wintertransfer-Periode, sondern zeigte zudem eine enorme Mentalität und Identifikation mit seinem Klub.
In der 19. Spielminute erzielte Pavard den wichtigen Treffer zum 2:1 gegen die Augsburger. Beim darauffolgenden Torjubel klopfte sich der Franzose ausgelassen auf das Vereinswappen, eine Symbolik die die Identifikation mit den Roten unterstreicht. Dieses Verhalten war in den letzten Wochen jedoch kein Einzelfall.
Im Hinspiel des Champions League Achtelfinals war Pavard ein entscheidender Bestandteil der Bayern-Abwehr und rettete die Münchner mit einem Foul, welches ihn für das Rückspiel sperrte, den knappen Sieg. Nach Abpfiff verbrachte der sonst eher zurückhaltende Verteidiger einige Zeit in der Bayern-Kurve und feierte ausgelassen mit den Fans. Auch nach dem Rückspiel feierte der 26-Jährige ausgelassen die Leistung seiner Mitspieler, als wäre er selbst auf dem Feld gestanden.
„Er kommt jeden Tag mit einem Lächeln zum Training“
Nachdem Pavard in der Vergangenheit oftmals mit Wechselwünschen spielte, scheint er sich aktuell mehr als wohl in der bayrischen Landeshauptstadt zu fühlen. Auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic äußerte sich zur Leistungssteigerung des Franzosen, gab jedoch keine Einschätzung zur sportlichen Zukunft Pavards ab: „Großes Lob an Benji. In den letzten vier bis sechs Wochen ist er einer der herausragenden Spieler, er kommt jeden Tag mit einem Lächeln zum Training. Alles andere werden wir sehen.“
Pavards Vertrag in München läuft noch bis 2024, wie es danach weitergeht, ist bis dato offen. Eine Verlängerung dürfte bei anhaltender Leistung jedoch klar im Interesse der Bayern-Bosse liegen. Trainer Julian Nagelsmann gibt sich gelassen gegenüber einer möglichen Vertragsverlängerung mit dem Franzosen. Hasan Salihamidzic sehe die Leistungssteigerung Pavards selber, so Nagelsmann.
Dem Vernehmen nach wird die Verlängerung kein Selbstläufer. Neben der langfristigen sportlichen Perspektive, Stichwort Innenverteidigung, müssen sich Klub und Spieler auch in Sachen Gehalt erst noch einig werden. Gerüchten zufolge fordert Pavard eine deutliche Gehaltserhöhung, um seinen Vertrag vorzeitig an der Isar zu verlängern.