Nicht nur bei Jamal Musiala und dem FC Bayern hat das Verletzungspech zum Start der Länderspielpause eiskalt zugeschlagen, auch Manchester City plagt sich mit Problemen herum. Ausgerechnet Top-Torjäger Erling Haaland musste die Länderspielreise mit der norwegischen Auswahl kurzfristig absagen.
Mit 47 Torbeteiligungen in 37 Spielen ist Erling Haaland die Lebensversicherung von Manchester City in dieser Saison. Der Norweger präsentiert sich schon seit Monaten in bestechender Form und gehört zu den absoluten Leistungsträgern von Pep Guardiola. Mit seinem Fünferpack im CL-Rückspiel gegen RB Leipzig (7:0) war der Angreifer maßgeblich am Einzug ins Viertelfinale verantwortlich.
Wie der norwegische Verband NFF am Dienstag vollkommen überraschend bekannt gab, ist Haaland angeschlagen und fällt für die bevorstehenden EM-Qualifikationsspiele gegen Spanien (25.3) und gegen Georgien (28.3) aus: „Wir hatten die Hoffnung, dass es bis Samstag reicht, aber nach einigen Tests und Untersuchungen ist klar geworden, dass er es nicht für die Spiele schaffen wird. Es ist besser, wenn er bei seinem Klub weiter behandelt wird“, erklärte Norwegens Mannschaftsarzt Ola Sand im Rahmen einer Mitteilung.
ManCity hofft auf ein schnelles Comeback
Laut Sand plagt sich Haaland mit Leistenproblemen herum. Wie schwer die Verletzung ist, bleibt abzuwarten. Ähnlich wie bei Musiala wurde der Spieler bisher nur vom Verband untersucht und nicht von den Teamärzten von ManCity.
Englischen Medienberichten zufolge hat sich Haaland die Verletzung vergangene Woche beim 6:0-Erfolg gegen den FC Burnley im FA Cup zugezogen. Wie das Portal „CityXtra“ berichtet, rechnen die Verantwortlichen in Manchester mit keiner längeren Ausfallzeit. Demnach soll der 22-Jähirge nach der Länderspielpause in knapp zwei Wochen wieder fit sein. Sein Einsatz im CL-Viertelfinale gegen den FC Bayern (11. April) ist somit nicht in Gefahr.