Emre Can wurde für seine zuletzt starken Leistungen belohnt und von Bundestrainer Hansi Flick zurück ins Nationalteam beordert. Selbst wenn dieser den BVB-Star nicht für die WM berücksichtigt hat, hält er große Stücke auf ihn. Dies hätte zu Flicks Bayern-Zeit beinahe zu einem Comeback beim Rekordmeister geführt.
Emre Can war vier Jahre beim FC Bayern aktiv, ehe seine Karriere in Leverkusen und später bei Liverpool richtig begann. Was bislang noch unbekannt war, ist die Tatsache, dass es während der Amtszeit von Hansi Flick beinahe zu einer Rückkehr der defensiven Mittelfeldspielers gekommen wäre. Die Bayern sollen im Jahr 2020 an Can interessiert gewesen sein, was dieser im Interview mit “Sport1“ bestätigte; “Ja, das stimmt! Wir hatten damals telefoniert, als ich noch in Turin war. Am Ende ist das aber nicht zustande gekommen und ich bin nach Dortmund gewechselt“, erinnert sich der deutsche Nationalspieler.
„Besser machen als in den vergangenen Jahren“
Beim BVB blieben für Can bislang die ganz großen Titel aus. Dies könnte sich in diesem Jahr ändern, da die Schwarz-Gelben als Tabellenführer aktuell in der Pole Position sind. Umso brisanter wird für den Spieler das Duell mit seinem Ex-Klub Bayern München. Zu einer Kampfansage ließ sich der Borusse jedoch nicht hinreißen. Can erklärte lediglich zu wissen, dass es eine “schwierige Aufgabe wird“ und man es “eindeutig besser machen“ müsse, als “in den vergangenen Jahren in München.