FC Bayern News

“Kritischer Hinterfrager” – War Hoeneß am Nagelsmann-Rauswurf beteiligt?

Uli Hoeneß
Foto: IMAGO

Nach dem Bekanntwerden des Rauswurfs von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann am Donnerstagabend, werden nach und nach mehr Hintergründe bekannt. So soll der 35-jährige Nagelsmann mit Ehrenpräsident Uli Hoeneß einen einflussreichen und mächtigen Kritiker innerhalb des Vereins gehabt haben.



Obwohl Hoeneß nicht mehr offiziell in das operative Geschäft beim Rekordmeister eingebunden ist und der langjährige Manager und Präsident des Rekordmeister nur noch einen einfachen Posten im Aufsichtsrat bekleidet, hat sein Wort im Klub nach wie vor großes Gewicht. Als “Seele des FC Bayern” mischt Hoeneß hinter den Kulissen weiterhin kräftig mit. So soll er auch an der überraschenden Entlassung des jungen Trainers nicht unbeteiligt sein.

Hoeneß bei Nagelsmann von Beginn an skeptisch

Laut “BILD”-Informationen soll Hoeneß von Beginn an ein “kritischer Nagelsmann-Hinterfrager” gewesen sein. Die triste 1:2-Pleite bei Bayer Leverkusen in der Vorwoche dürfte für den 71-jährige Hoeneß daher ein absolutes Alarmsignal gewesen sein, betrachtet er die Bundesliga doch seit jeher als Kerngeschäft des Klub. Eine Ausnahme und volle Fokussierung auf die Champions League machte er nur in der Saison 2011/12, als der FC Bayern das “Finale dahoam” in der heimischen Allianz Arena mit bekannt bitterem Ausgang austragen durfte.

Ausgerechnet Hoeneß verhinderte frühere Tuchel-Amtszeit

Die unbefriedigenden Leistungen in der Bundesliga haben wohl auch Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic dazu bewogen, den Kontakt zu Thomas Tuchel aufzunehmen. Ein durchaus pikantes Detail zur Personalie Tuchel: Bereits 2018 stand der ehemalige BVB-Coach als neuer Trainer des FC Bayern in den Startlöchern. Ausgerechnet Hoeneß verhinderte damals seine Verpflichtung. Nach der Entlassung von Carlo Ancelotti sprach sich der Welt- und Europameister für eine längere Amtszeit seines alten Weggefährten Jupp Heynckes aus. Da Tuchel sich aufgrund des Zögerns des FC Bayern für Paris Saint-Germain entschied und sich Heynckes letztlich doch in den Ruhestand verabschiedete, wurde damals Niko Kovac als neuer Trainer installiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
63 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sollte Hoeneß auch noch seine Finger im Spiel gehabt haben, wäre dies noch mehr beschämend. Pfui Deifl.

Gar nicht auszudenken, wenn ein Aufsichtsratmitglied bei sowas mitreden würde. Und dann noch einer mit viel Erfahrung. Schlimm wäre das. 🤣

Selbstverständlich werden die eingebunden…

Hier sind wohl nur Spinner und Leute die vom Fußball keine Ahnung haben unterwegs. Spielt doch einfach Mensch Ärger dich nicht. Wenn ihr irgendwo mitreden möchtet geht in ein Kochforum. Und nein, wir müssen nicht 20 Jahre am Stück Meister werden weil das für die Buli schlecht ist. Aber wenn wir schon Mega Gehälter zahlen dann möchte ich auch Leistung sehen. Wenn das nicht der Fall ist muss der Verein reagieren. So einfach ist das

Dann bin ich bei dir. Sehr richtig was du geschrieben hast.

Alles Zecken, die nur versuchen zu provozieren.

Wer steht denn auf dem Platz?Nagelsmann oder die Spieler ,sind die Spieler kleine Kinder oder sind sie schon Erwachsene Männer und wissen wodrum es geht?Einfach lächerlich immer alles auf den Trainer abzuwälzen!!!!!

Um diesen “Artikel” mal realistisch einzuordnen: Hoeneß hat sich schon früher für Nagelsmann stark gemacht und wollte ihn aus Hoffenheim nach München holen (als Trainer der U23). Es scheiterte aber am Veto von Hopp. Kann man alles nachlesen.

Das war 2015. Nagelsmann sollte als Jugendtrainer kommen, um ihn ohne Druck zu entwickeln und kennenzulernen.

Wenn er aus dieser Konstellation heraus mal Trainer von Bayern geworden wäre, hätte es sicher nur einen Bruchteil dessen gekostet, was jetzt verbrannt wurde.

Das sind eben die Unterschiede zwischen Hoeneß und Salihamidzic

Warum sind eigentlich so viele Hater hier? Ich habe Interesse an gut recherchierten News rund um den FCB und Austausch unter Fans, nur verstehe ich nicht warum jeder Beitrag so polarisierend diskutiert wird und oft in Extreme und gegenseitige Beschimpfungen abdriftet.

Ich glaube nicht, dass ein Uli Hoeneß so falsch wäre- schließlich zerstören Hainer, Kahn & Salihamicic sein “Erbe”.
Unter Uli Hoeneß, Rummenigge &Co. hatte das “Mia San Mia” immer die Qualität, dass wir als Fans stolz auf einen internationalen Top- Club sein durften, der trotzallem “familiäre” Züge hat.
Mögen die Medien von sich geben, was sie wollen- ich bin weder manipulierbar, noch ein “Mitläufer” deren Meinung.
Ich glaube das nicht!
Der FCB muss endlich zu seinen Wurzeln zurück, die unter Salihamicic & Co. in ein schlechtes Licht gerückt sind.
Die Entlassung von Nagelsmann- nachvollziehbar.
Die Art und Weise- keinesfalls.
Muss dies uneingeschränkt zugestehen, obwohl ich genauso das Aus von Nagelsmann gefordert habe.
So geht es nicht- und niemand von uns würde eine derart schäbige Entlassung gut heißen, ginge es um unseren eigenen Arbeitsplatz!
Ich wünsche JN selbstverständlich nur das Beste, schließlich gab er auch das seine für “unseren” Verei, den wir alle lieben!
Und jetzt Vollgas Thomas Tuchel!
Viel Glück, dass er die Herzen “unserer Jungs” erreicht & let’s go FCB!!!

Das hast du alles sehr gut geschrieben. Alles bestens.

Mir gefaellt sehr gut deine ehrliche und offene Art. Und ganz besonders deine bekennende Verbundenheit zum FC.Bayern, ohne dass du alles fanatisch oder kritiklos siehst. Und genau das macht einen wahren Fan auch aus.

Viele deiner Aussagen erinnern mich an meine eigenen Worte, die ich, wie aber auch Bastian Z. und Dr. Piesenrenis, schon Mitte letzten Jahres immer wieder geschrieben und vorhergesagt haben. Immer wieder. Aber auch User Wolferl, User B.Lee und auch einige wenige andere waren ebenso der gleichen Meinung. Wir wurden jeden Tag immer nur angegangen und als Hater betitelt; auch aufs uebelste immer wieder nur beleidigt. Aber egal. Nur jetzt sehen und erkennen viele dieser damaligen fanatischen Fanboys genau das, was wir schon immer kritisiert, vorhergesagt und immer wieder geschrieben haben.

Ich sage immer, man kann nur seinen Verein lieben, wenn man ihn auch kritisiert. Und wuerde uns dieser Verein nicht so am Herzen liegen, wuerden wir uns wohl kaum um ihn so sorgen.

Bleib so wie du bist Thomas und schreibe auch in Zukunft immer das, so wie du alles siehst. Ganz egal was all die anderen auch immer von sich geben. Manche glauben naemlich ernsthaft, dass sie ihr Wissen und ihre Intelligenz nach ihrer Geburt automatisch mit der Muttermilch eingetrichtert bekommen haben.

Servus Thomas und hab’ einen schoenen Sonntag.

Last edited 2 Monate zuvor by Wolfgang

Sack.

Selbstgespräch?

Hoeneß sollte man endlich in den absoluten Ruhestand schicken
Er labert überall rein DAS muss dringend beendet werden !!! 😠

Stimmt. Seit er weg ist, läuft es wie geschnitten Brot. 🤣

Ach, Lothar traut sich wieder zu erscheinen. Der peinliche Falsch-Zitierer mit den signifikanten Falschprognosen.😂

😂😂😂😂

Er ist eben nicht weg sondern nach der Haftstrafe zurück gekommen und immer noch in einem wichtigen Amt.

Ich befürchte, der Uli wird solange noch mitreden bis er zwei Meter unter Null ist.

Ulli for ever !! Der beste Mann im deutschem Fußball. Schade das er nicht Kanzler werden will.

Warum muss das beendet werden?
Kannst du das auch mal begruenden?

Wenn jemand beim FC.Bayern das letzte Wort haben darf, dann ist das Uli Hoeness und Karl-Heinz Rummenigge. Ich kritisiere Uli auch, aber das ist weil er uns den Brazzo ins saubere und gemachte Nest gesetzt hat und weil er seine Fehler duldet und nie ein Wort von Kritk ueber ihn kommen laesst.

Aber deswegen wuerde ich mir nie das Recht nehmen, ihm den Mund zu verbieten. Gut, er redet schon mal Dinge daher und polarisiert auch, aber ich weiss wie Uli Hoeness denkt. Uli Hoeness ist eine Baeren-Mama, die ihre kleinen Babys bis zum letzen Atemzug verteigt. Und fuer Uli Hoeness ist nunmal der FC.Bayern sein Baby.

Und sind wir zu uns einmal ehrlich, welchen Mist und Scheiss reden wir oft so dahin. Und was mich angeht, was interessiert mich der Scheiss, was ich in der Vergangenheit oder etwa bis gestern noch erzaehlt habe.

Hoeneß nervt mit der scheinheiligen Bayernfamilie. Ich hoffe es folgen gute Ergebnisse. Sonst könnte es richtig krachen. In den letzten gefühlt 30 Jahren alle maximal 2 Jahre ein neuer Trainer. Dann hat es keinen Sinn einem Trainer einen 5jahres Vertrag zu geben. Liverpool hat auch eine bescheidene Saison. Haben sie Klopp entlassen. Das hat was mit Respekt und Geduld zu tun.

Ich habe scheinbar verpasst wie Bagelsmann mit dem FCB die Championsleague gewonnen hat und die Mannschaft weiter entwickelt hat. Kloppen hat Liverpool in der europäischen Spitze etabliert und nach Jahrzenten die Meisterschaft und auch Championsleague gewonnen. Nagelsmann hat die Mannschaft leider nur schlechter gemacht.

Alle zwei Jahre ein neuer Trainer !! Das ist in der Bundesliga eine lange Zeit. Schau dir mal den Schnitt von Dortmund an. Und Denken und dann Schreiben ganz wichtig !!

Können froh sein, dass er da ist und weiter mitarbeitet: Denn Uli wird immer noch gebraucht. Vor allem mit seiner kaufmännischen Expertise. Um so mehr, wenn bald auch noch Dreesen geht.

Salihamidzic ist ein Risiko. Er geht sehr leichtfertig mit großen Geldsummen um. Das hat auch dieses 50-70 Mio Nagelsmann Desaster wieder gezeigt.

Ich mag am liebsten Mane, der hat so ein schönes neckisches blondes Streifchen im Haar.

Eigentlich müssten die Mitglieder den Beitrag zurückerstattet werden, damit der Bosnier unser Geld nicht verfeuert kann.

Eine Frage: In welcher Kategorie befindest du dich?
Diese Beiträge sind doch absolut nicht der Rede wert.

Beitragsgruppen/Preise:

  • Kinder und Jugendliche (bis zu 17 Jahren) 30,00 €
  • Junge Erwachsene (von 18 bis einschließlich 25 Jahren) 40,00 €
  • Erwachsene (von 26 bis einschließlich 64 Jahren) 60,00 €
  • Senioren (ab 65 Jahren) 30,00 €
  • Inhaber mit Schwerbehinderten-Ausweis (mit gültigem Nachweis) 30,00 €

Dies hat der gesamte Vorstand entschieden incl. Höneß, geholt und gefeuert,
dies überteuert, so auch sein Sport-Manager, der auch……!

Letzten Endes egal
Jetzt ist Tuchel da, ich hab ein gutes Gefühl das er die Mannschaft erreicht, neuen Wind reinbringt, der BVB als Test und City als Meisterstück und die Champions Leaqe ist in greifbarer Entfernung.
Mia San Mia

Klar! Am Freitag erstes Training und Samstag das Spiel. Da kann Tuchel eine Menge neuen Wind rein bringen. Ein Wunderheiler.

Nur mal was zum nachdenken.

Was mir bekannt ist, ging die Verpflichtung von Julian Nagelsmann nicht von Uli Hoeneß
aus, auch wenn er damals aufgrund dieser hohen Investition mit im Aufsichtsrat gesessen
ist und dort darueber gesprochen und abgestimmt wurde.

Interessant wäre daher die These, dass sofern Hoeneß schon von Beginn an ein kritischer
Nagelsmann Hinterfrager war und sich der Vorstand trotz seiner kritischen Ansicht und Rat
für Julian Nagelsmann entschieden hatte, wie Uli Hoeneß jetzt den Werdegang mit all den
vielen Millionen, die in den Sand gesetzt wurden, sieht. Uli Hoeneß war stets derjenige, der
das Geld beim FC.Bayern bedacht zusammengehalten hat. Und sofern diese Verpflichtung
von Julian Nagelsmann von ihm seinerseits nicht unterstützt wurde, wird jetzt Uli Hoeneß bestimmt nicht begeistert sein, sondern sich vielmehr in seiner Skepsis bestätigt sehen.

Vielleicht wird daher sein Lakai in naher Zukunft auch nicht mehr sein uneingeschränktes
Vertrauen und Unterstützung erwarten dürfen. Ist nur mal so eine These.

Last edited 2 Monate zuvor by Wolfgang

Davon kann man sicher ausgehen !

Die Bilanz von Salihamidzics grossen Transfers ist ziemlich verheerend. Viel Risiko, wenig Ertrag.

Es ist allerdings auch immer eine Frage der Alternativen. Einfacher, einen neuen Mittelstürmer zu finden, als einen Sportvorstand zu ersetzen.

Besser wäre es vermutlich, erstmal jemanden dazuzunehmen. Und vielleicht gibt es mit Tuchel jetzt eine andere Konstellation, die auch im Vorstand zu Entwicklungen führt.

Was sollten denn das für Entwicklungen sein?
Die Führungsstrukturen und -zusammensetzungen werden immer noch von Vereinssatzung und AG-Gesetz geregelt. Wenn du personelle Wechsel meinst, dann ist das mit einem Beschluß im Aufsichtsrat sicher möglich.
Aber was hat Tuchel damit zu tun?
Ein Trainer wird niemals Teil der Vereinsführung sein können – das liefe ja jeder Kontrollfunktion zuwider.
Auch kenne ich keinen, wie auch immer gearteten, Vorstand, der sich vom Trainer sagen lassen könnte, wo es lang geht im Verein. Das ist und bleibt die Verantwortung des Vorstands, genauso wie es die Verantwortung des Trainers ist, Spiele und Titel zu gewinnen.

Der Altmeister hat seinen Fehler korrigiert👍 Chapeau 👍

Bei aller Kritik an Uli H er hat wahrscheinlich Europaweit die besten Conektions. Als Türöffner immer noch enorm wichtig. Aber wäre schön wenn er sich zurücknehmen würde

Ohne Uli Hoeneß würde der FCB jetzt Lokal-Derbys gegen den Club und Greuther-Fürth
spielen und hoffen, dass es nicht ganz so schlimm kommt wie mit 60.

@claudius

So schauts aus!

Du laberst Blödsinn!

Diese Spekulationen sind doch jetzt wirklich völlig überflüssig und führen zu nichts.
Es ist passiert, was passiert ist.
Und inhaltlich war die Freistellung von JN richtig und notwendig.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Spekulationen werden aber die nächsten Tage erst richtig Fahrt aufnehmen , befürchte ich

Darauf kannst du Gift nehmen. Zähle nur mal die vielen Beiträge seit Donnerstag Abend
zusammen. Daran kannst du sehen, wie viele Beiträge es noch in den nächsten Wochen,
vor- und nach jedem Spiel und bis zum Ende der Saison geben wird. Besser FCBInside
würde einen Podcast mit Videos starten, weil dort gäbe es nicht all diese vielen Spinner\
als wie hier.

@Wolferl

Steht zu befürchten, dass es so sein wird.
Aber auch das wird vorübergehen.
Wichtig ist, dass die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur kommt.
Dann wird es endlich wohl auch im Club hoffentlich wieder ruhiger.

Last edited 2 Monate zuvor by Johannes

Quatsch

Super PK

aaa haben wir nach dem spiele am monnnetag uns hingesetztz also ich alle und haben wir anaysiert. und dann war schwere entscheidung. weil julian und ich sehr vertrauen geabeitte immer. aber muss auch sagen am ende ist wichtig fc bayern. und dann war klar am donnerstag abend es gehe nicht weiter. dann haben wir angerufen bei julian und gesagt du musst kommen in buero morgen. leider bild hat schon gesagt wie ist. habe fertig.

Ich verstehe es immernoch nicht Warum man Herrn Nagelsmann entlassen hat.
Ich finde dazu nich Herrn Tuchel als Ersatz zu verpflichten falsch.
Ich wünsche mir einfach nur das in der CL jetzt gegen City schluss ist und man auch die Bundesliga nicht gewinnt sowie den DFB Pokal und hinterher der Herr Kahn und Herr Salihamidzic ihren Hut nehmen müssen.

@Nono

Es ist nicht okay, mit solch abwertendem Vokabular über Uli Hoeneß zu sprechen.
Zudem ist der Vorwurf falsch.
Uli Hoeneß ist nicht korrupt und war es nie.
Er wurde nicht wegen Korruption angeklagt und verurteilt, sondern wegen Steuerhinterziehung.
Er hat diesen Fehler eingesehen, die Steuern nachgezahlt und die Strafe für seinen Fehler abgesessen und ist somit rehabilitiert.

Last edited 2 Monate zuvor by Johannes

Fehler eingesehen?
Na ja.
Nachdem eine Steuer CD im Umlauf war hatte er ziemlich muffensausen und wollte sich Selbstanzeigen was aber nicht gelang.
Bei der Verhandlung hat er dann jeden Tag immer mehr zugegeben was die Höhe der Hinterziehung betraf.
Was die Nachzahlung der Steuerschulden betrifft müsste er sie ja zahlen

Und was glaubst du, wie viele FCBInside User schon kriminell wurden, vorbestraft
und auch schon eingesessen sind? Seine Steuerhinterziehung war immerhin keine
so schwerwiegende Straftat wie Mord, Totschlag, Bankraub, Vergewaltigung oder
wie Verbreitung und Besitz von pornographischer Darstellungen von Kindern und
Minderjährigen. Es war (nur) ein Kapitaldelikt.

Schon seltsam, wie sich manche hier immer als Sittenwächter und Moralapostel
aufspielen wollen. Er hat seine Strafe verbüßt; und es sollte daher auch endlich
einmal gut damit sein. Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein.

@Wolfgang

Ein prima Statement!

Hab nur auf Johannes reagiert
Er schrieb das er es eingesehen hat
Ohne CD bestimmt nicht

Kein Problem. Danke für deine Richtigstellung.

Bitte schön
PS: auch ich war schon eine Nacht im Cafe Viereck und bin vorbestraft bzw war es.
Schönen Abend noch.

Ich auch (bei der BW). War sogar recht lustig. 🙂
Auch sowas gehört zum Leben.

Was bist denn du für ein Wix… und A…….loch.
Der Blitz soll dich beim Stuhlgang erschlagen

Hier tummeln sich mehr Zecken, als Bayernfans.

Nono….. ach wieder so ein Doppel-Nick. Mir schon klar warum.

Ich kritisiere Uli Hoeness auch in gewissen Dingen, aber bei allem Respekt, dass was du da
soeben von dir abgegeben hast, dass geht absolut gar nicht. Ich glaube sogar, dass du nicht
einmal das Geld für die Trambahn oder U-Bahn hättest, um sein Grab besuchen zu können.

Sei froh dass du dich hier anonym und im Internet verstecken kannst und die Forenleitung
von FCBInside keine User-Identifizierung macht.

Man muss das mal richtig einordnen.
Klar ist das für Julian Nagelsmann unangenehm.

Einige tun ja so, als würde Nagelsmann Zukunftsangst haben müssen.

Aber er wurde lediglich freigestellt, mit einer Restlaufzeit von knapp über 3 Jahren!

Er wurde nicht als Vollpfosten dargestellt, man hat sich ja nichtmal so positioniert, ihm die Schuld zu geben. Man stellt es lediglich so dar, dass man nicht mehr davon überzeugt ist, dass die Konstellation Trainer und Mannschaft zum Erfolg führen wird.
Darüber hinaus bekommt er in der Zeit der Freistellung weiterhin 9 Mio Gehalt pro Jahr (750.000€ pro Monat / 24.657€ pro Tag!) oder eine Abpfindung (genauere Vertragsdetails sind ja nicht bekannt und ist alles nur das, was man medial nachlesen kann).
.
Also pro Tag schlappe 24.657€ für die nächsten 3 Jahre, pro Tag also das was manch anderer im Jahr verdient!

Hat nichts mit Neid zu tun, ich will lediglich die Fallhöhe verdeutlichen.
Und Julian Nagelsmann fällt mehr als bequem.

Hier ist niemand, der morgen zum Arbeitsamt MUSS, oder dem nun jemand isagt, Du musst jetzt den oder den “kack” Job annehmen um Deine Miete, Essen und die Kleidung die Hobbies Deiner Kinder zahlen zu können.

Er kann, wenn er möchte, erstmal schön Urlaub mit seiner Freundin machen und den Kopf frei bekommen.

Zudem ist er weiterhin ein angesehener Trainer, der sicher einen neuen und guten Job finden wird. Gehaltseinbußen muss er sicher keine in den nächsten 3 Jahren hinnehmen, da der FC Bayern sicher dafür aufkommen müsste.

Tottenham und Real Madrid suchen vermutlich Trainer.
Würde ihm persönlich Tottenham anraten, aber wer weiß, was er vor hat.

Über den Moment können wir streiten, dass aber bereits seit Beginn der Rückrunde der Vorsaison, nicht nur hier im Forum heiß über die Konstellation Trainer und Team diskutiert wurde, ist doch nicht von der Hand zu weisen.

Ich hoffe, man hält sich an den Rat von Christian Heidel: “Man muss sich auf Tuchel einlassen und ihn machen lassen!”

@Larry

Korrekt.
JN muss man nicht bedauern.
Und andere BL-Trainer, die gefeuert werden, auch nicht.
Finanziell fallen die alle daunenweich.

JA.
Gott sei Dank.

Champions league war erfolgreich und taktisch überzeugend
Sane raus oder Leistungsbezogen 2500€ pro Monat und viele andere ebenso
Nicht schuld von Trainer aber Preispolitik von fcb

Last Uli in Ruhe.Wir brauchen keinen Tuchel und Brazzo schon gar nicht.