Goretzka hadert mit Nagelsmann-Entlassung: “Es ist ein Schock für alle!”

Leon Goretzka war einer der ersten Bayern-Spieler, die sich öffentlich von Julian Nagelsmann verabschiedet haben. Der Mittelfeldspieler äußerte sich nun ausführlich zu der Freistellung des 35-Jährigen und machte dabei kein Geheimnis, dass diese für ihn persönlich vollkommen überraschend kam.
Goretzka ist bekannt dafür, dass er ein Fußball-Profi ist, der seine Meinung gerne kundtut, auch wenn diese auf Widerstand stoßen könnte. Auch in der Causa Julian Nagelsmann zeigte sich der 27-Jährige sehr offen und transparent: “Ich würde lügen, wenn ich sage, die letzten Tage hätten mich nicht betroffen gemacht. Es war extrem schwierig”, erklärte dieser nach dem Länderspiel gegen Peru am Samstagabend.
“Ich persönlich hatte sicherlich keine Risse zu Julian”
Eigenen Aussagen zufolge hatte Goretzka einen sehr guten Draht zu Nagelsmann: “Wir haben eine sehr enge Beziehung zu Julian gepflegt. Ich habe ihn wahrscheinlich häufiger gesehen als meine Familie. Wenn so jemand aus dem Nichts nicht mehr da ist, ist es ein Schock für alle.”
Interessant ist: Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat die Konstellation zwischen Nagelsmann und der Mannschaft nicht mehr gepasst. Der DFB-Nationalspieler wollte davon nichts wissen: “Ich persönlich hatte sicherlich keine Risse zu Julian. Ich weiß nicht, wie das bei anderen Spielern war.” Der Mittelfeldspieler legte allerdings direkt nach und relativierte seine Aussage prompt: “Ich wäre doof, wenn ich meinem Chef widersprechen würde.”
Laut Goretzka müssen die Bayern nun “auf die Klubverantwortlichen vertrauen, dass sie das Beste für unseren Verein tun.” Zudem müssen die Spieler “professionell damit umgehen”. Er persönlich hat aber kein Problem damit zuzugeben, dass es ihn das Nagelsmann-Aus betroffen macht: “Ich denke es ist nichts Schlimmes, dass man ehrlich ist und es emotional wird.”
Habe von diesen Spielern nichts anderes erwartet. Opportunismus auf der ganzen Linie.
Ja auch die Spieler werden Tuchel am Montag kennenlernen und das wird schon passen, immerhin ist das kein Wunschkonzert, es geht darum guten Attraktiven und erfolgreichen Fußball zu spielen und das war in der Bundesliga nur phasenweise der Fall. Deswegen wird man ab Montag auf die nächsten Aufgaben konzentrieren und dann wird das schon.
Vllt etwas Angst dass das Leistungsprinzip auch wieder für ihn gilt?
Soooo sieht es nämlich aus.
Ich sehe das auch so. Die Kuscheltaktik bei einigen Spielen führte dazu, dass man unabhängig von der Leistung, stets eine Stammplatzgarantie hatte. Das demotivierte die anderen Spieler und nahm jegliche Leistungsdruck von den Lieblingen. Anders konnte man sich das nicht erklären, dass Spieler wie Sane, Mane oder Gnabry stets eingesetzt wurden.
Gnabry hatte keinen Stammplatz, Mane hat Monate garnicht gespielt und wurde nach seiner Verletzung erst nach dem Ausfall von Choupo als Starter eingesetzt, da es auf dieser Position auch wenig gute Alternativen gibt.
Falsch, TEL wurde als zukünftiger Mittelstürmer geholt und ist Fit.
Mane 3 Monate verletzt, gegen Augsburg schlecht und noch schlechter gegen Leverkusen. TEL hätte es verdient gehabt gegen Bayer dieses Mal von Anfang an zu spielen.
Zu 100% auf den Punkt gebracht. Kimmich und Goretzka laufen seit Monaten einer konstanten Leistung teilweise deutlich hinterher. Da wäre ich auch traurig wenn Leistungen wieder honoriert werden und nicht nur nach Namen aufgestellt wird.
Das wird nix am SA! Die Saison kann man abhacken mE (!)
Das tut doch weh😉😊
Das sehe ich anders. Jetzt kommt das Leistungsprinzip , und das wird die in der Wohlfühloase schlummernden Leistungspotenziale freisetzen. Das Larifari Dahintraben wird es nicht mehr geben. Ich bin überzeugt davon, dass Dortmund jetzt schon anders an das Spiel denkt. Ich freue mich schon darauf
Klar ist Binden-Leon geschockt. Jetzt muss er für einen Stammplatz nämlich plötzlich Leistung bringen. Schon doof…..
Mein Kommentar wird einmal mehr nicht freigegeben super professionelle Seite, ich bin in meinem Kommentar nicht einmal unter die Gürtellinie gegangen. Wird Zeit sich von der Plattform abzuwenden.
Goretzka, guter Junge.
Woke, mitfühlend, supertolerant🥳
JN wurde damals 2021 geholt, um eine Ära zu prägen. JN hat zu viele Fehler als FC Bayern München Trainer gemacht. Ich halte Thomas Tuchel für einen absoluten Fußballfachmann. Tuchel konnte viele Titel mit seinen Vereinen gewinnen.
….11.09.2022….Goretzka “fordert” mehr Spielzeit…..das soll er mal bei Tuchel machen. Herr Goretzka sollte sich mehr auf Fussball anstatt auf Politik konzentrieren!
Wieder ein Spieler der nach der Entlassung eines Trainers geschockt und furchtbar traurig ist. Ob es jetzt Leon Goretzka auch sein Herz rausgerissen hat? Falls ja, ganz einfach. Koffer packen und er kann seht gerne Nagelsmann folgen. Kein Problem. Goretzka ist sowieso total ueberbewertet. Der passt besser in die 2.Liga, als wie zum FC.Bayern.
Der Schwaetzer soll sich nur einmal zurueck erinnern, wie angefessen er war, als ihn Nagelsmann auf die Bank setzte oder ihn immer ausgewechselt
hat. Allein seine veraergerten und finsteren Blicke, die er Nagelsmann immer zuwarf. Der muss jetzt gar nicht so einen Muell daherreden, als waeren er und Nagelsmann die besten Freunde gewesen dieser Heuchler.
Tuchel wird solche Typen wie ihn und Kimmich schnell durchschauen. Jetzt gross rummjammern und so tun, als ob es ihnen so leid tun wuerde, dass Nagelsmann entlassen wurde, aber vorher war es ihnen auch scheissegal wenn die schwach gespielt haben wie Flasche leer. Der Gotetzka waere bei mir der Allererste, den ich vom Hof jagen wuerde. Noch vor Gnabry und Sane.
Servus Wolfgang,
wie immer…. Klasse Statement und vor allem zutreffend……. Danke….
Denke, unser Bindenträger möchte uns hier einen Regenbogenfarbigen Bären aufbinden…. Ha Ha…. Ohne weitere Worte lieber LG…
Wie Du schon erwähnt hast, wirds für manche (Sane, Gnabry, Mane Goretzka, Neuer) richtig eng in der Konfortzone werden, was ich wiederum sehr begrüße. Bei JO glaube ich schon, dass er ein relativ gutes Verhältnis zu JN hatte. Aber dadurch hätte ich eigentlich erwartet, dass er sich dahingehend so manchen lustlosen Stinkstiefel vorknüpft und diesen gewaltig den Kopf wäscht. Auch von Radio Müller hätte ich dahingehend mehr erwartet, außer seinem schon fast peinlichen BLA BLA + nochmals BLA BLA…..
Ausser viel Floskeln nichts, was das Team hätte weiterbringen können…..
Auch vom zweiten, aber leider derzeit geschwächten Häuptling der bunten Bindenfraktion, kam wie zu erwarten auch nichts über diese äußerst Miese, Feige, Hinterfotzige, Charakterlose, Unerhrliche Art, welche dem FC. Bayern keinesfalls in irgendeiner Form würdig ist. Bei einen Uli und Kalle wäre es ein wenig anders gehandhabt worden. Die betroffene Person muss der Presse entnehmen, dass gerade eine andere Person seinen Job bekommen wird…. Sorry….. Schlimmer und Niederträchtiger geht’s wirklich nicht mehr. Langsam frage ich mich wirklich, ob im AR weiterhin das Augen zu Prinzip gilt, oder ob irgendeiner einmal die Arbeit unserer beiden Zauberer hinterfrägt. Was bildet sich der selbsternannte Halbgott und Sportvorstand überhaupt ein….. Soll erst einmal an seinem Rhetorik Profil (siehe Sky Bericht) arbeiten und zudem sich mit Namen wie Ehre, Glaubwürdigkeit, Aufrichtigkeit, Gradlinigkeit, Fairness und Ehrlichkeit auseinander setzen. Erst wenn er dessen Bedeutung verinnerlicht hat, wird er so hoffe ich merken, dass diese Parameter im Leben unabdingbar sind und über allem stehen. Schaut wahrscheinlich zuviel Ampel Politik, wo diese von mir genannten Eigenheiten sowieso noch nie vorhanden waren. Leider…. Was ist nur aus unser Einst so EHRBAREN EINSTELLUNG geworden….. Auch hier kann man wie in der Politik die Vorgangsweise mit normal menschlichen Gedankengut leider nicht mehr nachvollziehen…
Hi Alfred
Vorweg erst einmal vielen Dank für diesen Klasse Kommentar. Damit sprichst du mir
hundert Prozent aus der Seele. Ohne Einschränkungen, oder weil ich ohnehin wegen
meiner Sympathie und Verbundenheit zu dir (fast) immer deiner Meinung bin. Wir zwei
sind halt vom selben Schlag und wir beide sehen auch schon allein aufgrund unserer
langjährigen Verbundenheit zu unserem Herzensclub viele Dinge deutlich anders, als
so manche andere Fans.
Nochmal, ich habe mir die Entlassung von Julian Nagelsmann schon seit langer Zeit
und vielen Monaten gewünscht. Und das bereits zu dem Zeitpunkt, wo die meisten
hier noch voll und ganz hinter Julian Nagelsmann standen und keinerlei Kritik gegen
ihn geduldet haben. Auch wenn mein innigster Wunsch nun in Erfüllung ging und ich
in all meinen Vorhersagungen Recht behielt, so bin ich jedoch mit der Art und Weise
dieser Entlassung in keiner Weise einverstanden. Wie du schon richtig geschrieben
hast, ein Uli Hoeness und Karl-Heinz Rummenigge hätten sich in dieser Situation mit
Sicherheit professioneller und vor allem menschlicher verhalten. Dieses Verhalten,
wie es der jetzige Vorstand gehandhabt hat, war nicht Bayernlike und absolut nicht
professionell. Da kann Brazzo im Doppelpass reden was er will. Auch wenn es jetzt
wieder viele anders sehen und Brazzos Bereitschaft hoch anerkennen, weil er sich
der Öffentlichkeit im Doppelpass stellte, so sehe ich darin nur, dass Brazzo damit
lediglich um Schadensbegrenzung bemüht war und das Verhalten des Vorstands
der Öffentlichkeit zu erklaeren.
Vielmehr wäre es in meinen Augen weitaus sinnvoller gewesen, wenn sich heute
einmal Baron Münchhausen alias Herbert Hainer im Doppelpass erschienen wäre
und sich dazu erklärt hätte. Aber Baron Münchhausen hielt es seit Bekanntwerden
der Entlassung nicht einmal für nötig, sich der Öffentlichkeit, der Presse und den
Fans zu erklären. Vielmehr schickte man lediglich Brazzo vor, der sich aber meiner
Meinung nach in seinem Auftreten recht unbeholfen verhielt und der Öffentlichkeit
ein anderes Bild vermitteln wollte, es wie es in Wirklichkeit der Fall war. Du glaubst
doch nicht wirklich, dass das alles so abgelaufen ist, als wie es Brazzo heute sagte.
Zudem benützte Brazzo auch immer wieder nur all seine Standardaussagen; also
die gleichen Worte, die gleichen Ausreden und die gleichen Lobeshymnen, als wie
er sie eigentlich immer und für alles verwendet. Zudem für ihn auch Wörter, so wie
du sie schon richtig erwähnt hattest, Glaubwürdigkeit, Aufrichtigkeit, Fairness und
Ehrlichkeit reine Fremdwörter sind.
Brazzo ist in meinen Augen ein Mensch, der nur an sich selbst und an den eigenen
Erfolg denkt. Und dafür geht er über Leichen. Sowohl bei Trainern, Spielern sowie
auch bei Angestellten des Vereins.Ja, ich hoffe, dass sich in baldiger Zukunft auch
noch mein letzter Wunsch erfüllen wird und sich der FC.Bayern von Brazzo trennt.
Denn Brazzo hat es ebenso verdient wie auch Julian Nagelsmann, dass man ihn
seines Amtes als Sportvorstand enthebt. Jetzt wo man Thomas Tuchel als neuen
Trainer verpflichten konnte, wäre es meiner Meinung nach sinnvoll und die beste
Möglichkeit, jetzt auch gleich die gesamte Führungsetage auszutauschen, wobei
ich dem Verein dafuer auch mehr als wie nur zwei Tage Zeit dafuer geben würde.
Uli Hoeness und Karl-Heinz Rummenigge sind noch fit genug und auch noch nicht
zu alt, um, wenn auch nur kurzfristig, den Verein wieder zu übernehmen und wieder
die vormalige Struktur des Vereins, die Disziplin, das Vertrauen und vor allem auch
eine positivere Außendarstellung des Vereins in der Öffentlichkeit zurückzubringen.
In dieser Zeit sollten geeignetere Mitarbeiter als würdigere Nachfolger gefunden
werden, da in der derzeitigen Konstellation unter Herbert Hainer, Oliver Kahn und
Brazzo es nämlich über kurz oder lang zu den selben Problemen und Misständen
kommen wird, als wie es in der Vergangenheit immer der Fall war. Vor allem aber
wünsche ich mir endlich mal wieder einen kompetenten Sportvorstand, der bedacht
agiert, und nicht wie Brazzo nur sinnlos mit dem Vereinskapital umgeht und zig von
Millionen verbrennt.
Werde dir heute wohl nicht mehr antworten, da es bei uns schon kurz vor 02:00am.
ist und wir morgen Vormittag wieder nach Hause fliegen. Wir hören uns aber in den
nächsten Tagen dann. Hab’ noch einen schönen Sonntag und Servus.
Den schock haben Goretzka und Co mit ihren Auftritten seit der Rückrunde (und immer mal phasenweise davor) herbeigeführt.
Man hatte 10(!) Punkte Vorsprung auf Dortmund.
Anstatt medial jetzt groß aufzuspielen empfehle ich einigen das für den Rest der Saison auf dem Platz zu tun.
Vllt war aber auch die Wohlfühloase einfach zu groß. Nagelsmann ist in Sachen Taktik super, aber vllt war er seinem Team gegenüber zu viel “buddy” und weniger Respektperson.
Ihr Spieler seit so was von scheinheilige A……..r, hättet ihr eure Leistung auf den Platz gebracht, eine Leistung die auf jeden Fall vorhanden ist und war, dann wäre es nie zur Entlassung gekommen. Ihr seit diejenigen die Nagelsmanns Grab geschaufelt haben und niemand anderes. Sich aber jetzt hinstellen und so tun als wenn es jedem leid tut und man es nicht versteht ist schon richtig SCHEINHEILIG und ARMSELIG…..🤮🤮🤮🖕
So, und nicht anders, sieht es ja aus.
Seit wann?
Komplett geiles Statement…. 👍 Klasse 👏
Ich kann nur den beiden Herren Kimmich und Goretzka raten, absofort die noch ausstehenden Ziele versuchen zu erreichen, wenn Sie Herrn Nagelsmann so sehr lieb haben.
Dann können Sie Herrn Nagelsmann noch einen Teilerfolg mit auf seinen neuen Berufsweg mitgeben.
Komisch ist es schon, das nur diese beiden Spieler bis jetzt sich auf die Seite Nagelsmann geschlagen haben.
Warum wohl ?
Hatten Sie doch Angst vor dem Mega Talent Gravenberch, der im Training immer wieder geliefert hat und viel zu wenig Spielzeit bekommen hat.
Thomas Müller ist immer einer der sofort ein Interview bei Ereignissen abgibt, der hält sich auch momentan raus.
Mein Tipp an die beiden Kimmich und Goretzka, ab Montag zählt nicht mehr der Status und Namen, dann geht es nach dem Leistungsprinzip. Wenn Ihr wollt könnt es Ihr, also beweist es jetzt und zwar auf dem Platz.
Also nicht zurück schauen, sondern alles geben für seinen Arbeitgeber und die Fans.
Gravenbräch 😂 noch so ein hochtalentiertes Mentalitätsmönster. Bisher hat er absolut nichts gezeigt als er spielte.
Wie denn auch, wenn man kaum Spielzeiten bekommt. Wenn du nur eingewechselt wirst und nur 10 – 20 Minuten bekommst, dann kann man als Mittelfeldspieler nicht viel Zeigen. Bist Du im Spiel bist sind dann 90 Minuten bereits wieder rum. Es gibt aber auch Gegner, wo man mal Gravenberch von Anfang an spielen lassen kann oder ? Natürlich nicht gleich komplett rotieren lassen.
Oh mei….. Denk mal nach, was er an Spielzeit bekommen hat. Dann würdest Du nicht so nen Müll von Dir geben.
Sorry… Warst nicht Du gemeint
Gemessen an den auf dem Platz gezeigten Leistungen, hat Gravenberch bisher sogar deutlich zu viele Einsätze bekommen. Sein Defensivverhalten war schlecht, sein Tempo zu gering. Da fehlt noch ganz viel.
Passend zu den beiden hat sich jetzt auch Sane zu Wort gemeldet. Lustig, jemand der mit seiner Leistungsverweigerung zur Trainerentlassung maßgeblich beigetragen hat, weint jetzt am meisten.
„Vielen Dank für die gemeinsame Zeit. Ich wünsche dir das Beste für deine Zukunft“ hat er geschrieben. Kein Weinen, sondern menschlich anständige Worte.
Das unterirdische Mittelfeld ist am Heulen 😂
Binden-Goretzka und Kimmich waren die bevorzugten Spieler von Nagelsmann, kein Wunder so eine Aussage.
” Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing…” , das war so und wird immer so sein.
Jaja
Goretzka ist ebenfalls ein Problem. Sehr oft verletzt, sehr schwankende Leistungen. Tuchel wird ihm nicht den Zucker hinten rein blasen. Ruck zuck findet sich Goretzka auf der Tribüne wieder.
Einer der wenigen Lichtblicke in Leverkusen.
Für mich Verkaufskandidat Nummer 1, weil er offenbar zuviel Politik und Polemik in die Kabine bringt.
Dazu ständig Einsatzzeit fordert, und grade nach Verletzungen Sprüche raus haut, wie er sei bereit wieder zu Spielen, was sich aber meisst als Drohung oder Aufforderung an den Trainer anhörte.
Bei ihm habe ich immer dabei das Gefühl nach dem Motto, wehe ich spiele nicht, dann heul ich mich beim Vorstand und Presse aus.
Das gilt für Müller.
Geschockt war ich vom Leistungsabfall der Mannschaft in den letzten 1,5 Jahren.