Transfer-Insider enthüllt: Tuchel „will viele Spieler haben“ – Droht Bayern ein Kaderumbruch?

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Knapp 150 Millionen Euro haben die Bayern in der Saison 2022/23 für neue Spieler ausgegeben und sich damit laut vielen Fans, Medien und Experten damit den „besten Kader aller Zeiten“ zusammengestellt. Dennoch musste Julian Nagelsmann vorzeitig seine Koffer packen. Mit Thomas Tuchel haben die Münchner einen neuen Top-Trainer verpflichtet. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte der 49-Jährige den Bayern-Kader kommenden Sommer erneut umbauen.

„Es ist einer der besten und talentiertesten Kader in Europa. Man kann mit diesem Kader um jeden Titel spielen“, betonte Thomas Tuchel am Samstag im Rahmen seiner offiziellen Vorstellung. Laut „BILD“-Fußballchef Christian Falk könnte dieser Kader aber nur noch bis zum Ende der Saison bestand haben. Der Bayern-Insider rechnet damit, dass Tuchel, wie alle Trainer, konkrete Transferwünsche hat. Zeitgleich könnte es auch zum Verkauf des einen oder anderen Spielers kommen: „Wenn ein neuer Trainer kommt, ist es natürlich wahrscheinlich, dass nicht nur neue Spieler kommen, sondern auch welche gehen. Er will viele Spieler haben, also müssen sie Geld reinholen“, erklärte der Transfer-Experte in seiner Kolumne für „CaughtOffside“.

Havertz, Kovacic & Co. – Wildert Tuchel beim FC Chelsea?

Thomas Tuchel ist noch keine 24 Stunden im Amt und schon werden zahlreiche (neue) Spieler mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Wenig überraschend stehen viele davon aktuell bei seinem ehemaligen Arbeitgeber, dem FC Chelsea unter Vertrag. Neben dem deutschen Nationalspieler Kai Havertz, der im Sommer 2022 schon mit dem FCB in Verbindung gebracht wurde, sollen auch Mittelfeldspieler Mateo Kovacic und Torhüter Edouard Mendy potenzielle Kandidaten für Tuchel sein.

Klar ist: Die Bayern haben in den vergangenen beiden Transferperioden viel Geld für neue Spieler ausgegeben. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man im Transfer-Sommer 2023 erneut 100 Millionen Euro+ in den Kader investiert. Sollte Tuchel tatsächlich auf neue Spieler drängen, wird man sich in München zwangsläufig von aktuellen Stars trennen müssen, um diese Transfers finanziell zu stemmen. Mit Marcel Sabitzer, Leroy Sane, Serge Gnabry und Benjamin Pavard gibt es durchaus einige Verkaufskandidaten an der Isar.

Teile diesen Artikel