Überraschende Konkurrenz für Nagelsmann: Tottenham beschäftigt sich mit Niko Kovac!

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gehört Julian Nagelsmann zu den Top-Kandidaten für die Nachfolge von Antonio Conte bei den Tottenham Hotspur. Dem Vernehmen nach haben die Spurs bereits Kontakt zu dem 35-Jährigen aufgenommen. Wie nun bekannt wurde, beschäftigen sich die Londoner mit einem weiteren Ex-Bayern-Trainer.
Bahnt sich ein Zweikampf zwischen Niko Kovac und Julian Nagelsmann um den Trainer-Job bei den Tottenham Hotspur an? Wie “Wolfsburger Allgemeine Zeitung” am Dienstag vollkommen überraschend berichtet, haben die Spurs den 51-jährigen Kroaten als potenziellen Conte-Nachfolger auf dem Radar. Demnach hat der ehemalige Bayern-Trainer durch die Erfolge in den vergangenen Monaten mit den Wölfen, aber auch mit Spielidee und internationaler Erfahrung das Interesse der Spurs geweckt.
Laut dem Blatt hat Kovac die erste Anfrage von der Insel abgelehnt. Grund: Der Cheftrainer des VfL Wolfsburg möchte seinen laufenden Vertrag nicht vorzeitig beenden. Zudem reizt ihn die englische Premier League nicht wirklich.
Nagelsmann ist erst im Sommer verfügbar
Neben Kovac soll auch Julian Nagelsmann ganz weit oben auf der Wunschliste der Londoner stehen. Wie die britische “Times” berichtet, gab es zwischen dem Nagelsmann-Lager und Tottenham bereits einen ersten Kontakt. Dennoch ist ein Wechsel zu den Spurs in der laufenden Saison sehr unwahrscheinlich. Nach “BILD”-Informationen will der 35-Jährige zunächst sein Aus beim FC Bayern in Ruhe verdauen, bevor er im Sommer eine neue Herausforderung antritt. Die EPL würde Nagelsmann aber grundsätzlich reizen. Tottenham war bereits 2021 an ihm dran, als dieser von Leipzig nach München wechselte.
Hier stolpere ich aber etwas:
“Konkurrenz für Nagelsmann”…?
Hieß es nicht vorhin noch: Nagelsmann hat aktuell kein Interesse daran, den Job bei den Spurs zu übernehmen? OK.
Und zu Kovac: Ihn “reizt die PL nicht wirklich…”
Heißt dann zusammengefasst:
keiner will hin. Wo als besteht die Konkurrenz um den Posten – in Sachen “Desinteresse” ?
Oder wie soll ich das verstehen…?
Kann man nicht verstehen.
Nagelsmann geniest doch jetzt die Du-mmheit von Brazzo, die ihn zum best bezahlten Urlauber in ganz Deutschland macht. 😂
Was für eine wahnsinnige Konkurrenz für Nagelsmann. Bestimmt ist Real auch an Kovac interessiert, da muss Nagelsmann jetzt natürlich zittern. Ob er überhaupt nochmal irgendwo arbeiten kann?
Real wird sich kaum einen Trainer holen, der bei Bayern schon teilweise überfordert wirkte
Sie haben ja auch Ancelotti geholt.
Carlo ist auch der beste der Welt.
Bayern hats nicht erkannt.
Bei Nagelsmann wars umgekehrt.
Herzlichst
Der Sir
Interessant, dass sich Vereine für Trainer interessieren, die von Bayern, respektive von Thomas Müller und Manuel Neuer gedisst wurden. Fehlt nur noch der Dritte im Bunde, Ancelotti! Übrigens gibt’s News für die Thomas Müller Fanboys: Sogar Focus hat Thomas Müller einen Bericht gewidmet, der da lautet: ” Wer es sich mit Thomas Müller verscherzt hat bei Bayern keine Zukunft”. Es wird langsam aber endlich öffentlich gemacht, was Thomas Müller für ein Mobber und Hetzer ist!!! Er hat jetzt 3 (DREI) Trainer auf dem Gewissen und es wird Zeit, dass der Bayern Vorstand handelt und die Störenfriede Müller und Neuer entfernt! Kein echter Bayern Fan kann und darf Interesse daran haben, dass zwei Spieler die gegen den Verein agieren, weiterhin ihr Unwesen treiben!
Wenn Thomas Müller sagt dass Nagelsmann nix taugt, würde ich an deiner Stelle hinhören
Der hat van gaal kennengelernt, guardiola, heynckes, Ancelotti, Löw, flick
Er ist Weltmeister, 2facjer Champions League Sieger und seit einer Dekade Dauer deutscher Meister.
Also wenn das einer beurteilen kann, wer zu Bayern und seine Ziele passt, dann ja wohl Thomas Müller
Hi Monaco, was ist hier los?
Ich habe mir damals meinen Teil dazu gedacht. Sofern dieser Bericht der Wahrheit
entspricht und der Öffentlichkeit nun zugänglich ist, kann der Vorstand diese Vermutungen
auch nicht mehr stillschweigend hinnehmen. Ich denke mir meinen Teil dazu, denn ich weiß,
dass, auch wenn es niemand hören will, diese Anschuldigungen endlich einmal unparteiisch und ohne etwaiger Vorurteile nachgegangen und aufgeklärt werden muss.
Es sollte eine gesonderte und unabhängige Task-Force beauftragt werden, die nicht im Verein eingebunden ist und die sowohl die Vorkommnisse aus der Vergangenheit und auch jetzt im
aktuellen Fall nachgehen muss, ehemalige Spieler, Trainer oder sonstige Personen befragen
sollte, um alle Vermutungen rigoros aufzuklären. Egal welche(r) Spiele(r) an dieser Revolte
auch beteiligt war(en), müssen den Verein sofort verlassen. Notfalls sollte der Verein auch eine Belohnung in Aussicht stellen. Sorry, das ist nur meine Meinung.
Denn alles andere waere nur Kindergarten. Es kann einfach nicht sein, dass sich ein Verein
von so ein paar Neidhammeln und Möchtegerns auf der Nase herumtanzen lassen muss. Bis
zum Abschluss aller Ermittlungen gilt fuer jeden Spieler/Mitarbeiter die Unschuldsvermutung,
aber ich bin mir sicher, sogar einhundert Prozent, dass bei einer gewissenhaften Prüfung die
Schuldigen und jeder einzelne Judas überfuhrt werden kann.
Das einzige Problem ist, dass der Verein bzw. der Vorstand das auch wollen muss. Und sofern
der Vorstand sich weigern würde, einen solchen Kornrollausschuss nicht zu beauftragen, dann
kann sich jeder denken, was hinter den Kulissen und intern des FC.Bayern abgeht. Doch ich
bin guter Hoffnung, dass der Vorstand selbst Interesse daran haben wird, wer die Revoluzzer
und Maulwurf sind/ist.Bis dahin wird nämlich niemand mehr den anderen trauen können und
viele werden wohl auch voellig zu Unrecht verdächtigt werden.
Und mit Ancelotti, Gerland, Toppmöller und Glasner. Furchtbar.
So abwägig ist das nicht.
nagelsmann hat ausser Vorschusslorbeeren und einer (1!) Meisterschaft mit dem FCB nichts vorzuweisen.
Da ist der DFB Pokal mit der Eintracht von Kovac schon wesentlich härter erkämpft.