FC Bayern News

Vom einstigen Gegner zum Befürworter: So denkt Hoeneß über Thomas Tuchel

Uli Hoeneß
Foto: IMAGO

Als die Bayern Thomas Tuchel im Jahr 2018 als neuen Cheftrainer verpflichten wollten, war Uli Hoeneß ein großer Gegner des 49-Jährigen. Aktuellen Meldungen zufolge hat der ehemalige Präsident der Münchner jedoch inzwischen eine ganz andere Meinung über den heutigen FCB-Coach.



Vor etwas mehr als fünf Jahren wurde Carlo Ancelotti bei den Bayern entlassen und Jupp Heynckes feierte sein Trainer-Comeback beim deutschen Rekordmeister. Damals lief aber schon die Suche nach einem Nachfolger auf Hochtouren. Uli Hoeneß kämpfte um Heynckes und wollte ihn über die Saison hinaus an der Säbener Straße halten – Karl-Heinz Rummenigge hingegen soll sich für Thomas Tuchel ausgesprochen haben. Am Ende übernahm Niko Kovac den Trainerposten, auch weil Hoeneß vehement gegen die Tuchel-Verpflichtung gewesen sein soll. Heute ist der 71-Jährige überraschenderweise aber ein Fan des gebürtigen Schwaben.

Hoeneß ist ein absoluter Tuchel-Befürworter

So berichtet Georg Holzner vom “kicker”, dass Uli Hoeneß ein absoluter Befürworter von Thomas Tuchel sein soll. Der Grund ist dabei durchaus kurios: Dem Vernehmen nach war ein Gespräch zwischen Hoeneß und Tuchel nach dem Champions-League-Finale 2020 (Bayern gewann 1:0 gegen Tuchels PSG) ausschlaggebend.

Diese Unterhaltung soll bei Hoeneß so einen positiven Eindruck hinterlassen haben, dass er seine Meinung über den heutigen Bayern-Coach grundlegend geändert haben soll. Für Tuchel könnte dies eine durchaus gute Voraussetzung an der Säbener Straße sein, da der Ex-FCB-Präsident nach wie vor regen Kontakt zur Chefetage des deutschen Rekordmeisters pflegt und als Aufsichtsratsmitglied durchaus ein Mitspracherecht bei großen Transfers hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
30 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ULI HOENESS IST NACH WIE VOR DER STARKE MANN IM HINTERGRUND.
HAINER IST VON ANFANG AN NUR EINE MARIONETTE. SIEHE HAUPTVERSAMMLUNG
VORLETZTES JAHR

Bist du echt so Naiv? Natürlich hat Hoeneß im Hintergrund noch was zu sagen. Der FC Bayern, ist sein Baby. Er hat den Verein dahin gebracht, wo er heute steht. Glaubst du echt, er sitzt nur am Tegernsee, trinkt Tee und schaut Bayern auf Sky?

@FC Bayern

Prima auf den Punkt gebracht.

Kann dem nur zustimmen, aber manchmal hat der Uli auch ein Bier zu viel getrunken.

Es ist doch schön, wenn Tuchel in einem Gespräch, Ulli Hoeneß begeistern konnte. Finde es auch gut, dass Hoeneß von seiner vorherigen Meinung abgerückt ist und nun Tuchel, wohl als Top Trainer ansieht. Manchen hier, würde es auch mal gut tun, andere Meinungen zuzulassen und Sachlich zu diskutieren, vielleicht sehen sie dann auch, manche Dinge anders.

Last edited 2 Monate zuvor by FC Bayern

Du hast zwar recht, aber musst auch bedenken, dass du hier in den Sozialien Medien unterwegs bist. Da kann man meist kein Niveau erwarten.

Ja leider. Aber mit den paar Leuten, die es hier gibt, macht es ja auch Spaß zu diskutieren. Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist.

Gegen sachliche Meinungsänderung ist grundsätzlich nichts zu sagen. Dazu gehört aber auch, dass man jemanden der ja lt. eigener Aussage (Haha) immer auf den Vorstand verweist, um dann allerdings doch wieder zu allem und jedem seinen Senf dazu zugeben, hinterfragt. Zumal er dadurch die Autorität des Vorstands untergräbt, der in der Öffentlichkeit schon lange nicht mehr glaubwürdig rüber kommt. Und Uli H. ändert ja bekanntermaßen permanent seine Meinung. Die Liste seiner Fehleinschätzungen ist ellenlang. Sogar vorm Gesetz hat er keine Ausnahme gemacht. 8 Trainer in 7 Jahren riecht ebenfalls nach Rekord. Und lt. eurer Aussage war Herr H. immer mit an Bord. Sogar vor seinem einstigen Spezi Jupp hat er einst nicht halt gemacht. Aber so ist das bei Bayern was dem einen recht ist, ist dem anderen noch längst nicht billig. Vergessen der schäbige Umgang mit dem noch vor kurzen Hochgelobten. Aber der mit dem Heiligenschein darf offensichtlich alles. Und ihn mit kritischen Kommentaren versehen gilt als Majestätsbeleidigung. Er hingegen darf alles und jeden attakieren, und beleidigen. Und das Volk huldigt ihm. Ave. Oder frei nach dem Sonnenkönig: L’etat c’est moi.

Kann man so sehen. In Deutschland sind vor dem Gesetz alle gleich, nur manche sind gleicher. In Bayern noch mal etwas spezieller.

Na klar macht ein Ulli H. auch Fehler. Wer sich in der Öffentlichkeit so präsentiert wie er und für seine Meinung einsteht, macht mehr Fehler, als jemand der im Hintergrund nichts sagt. Es gibt aber nicht immer nur schwarz oder weiß. Richtig oder falsch.
Ich bin ein Kind der 70er und habe den Aufstieg des FC Bayern, zu dem was er heute ist mitbekommen. Und in 50 Jahren indem Ulli Hoeneß den FC Bayern zu dem gemacht hat, was er heute ist, hat er mehr richtig gemacht als falsch. Was das falsche natürlich nicht besser macht. Bin mir sicher, dass jeder seine ausraster beschämend gefunden hat. Aber ändert es etwas an dem, was er aus dem FC Bayern gemacht hat? So ist der Mensch Ulli Hoeneß nun mal und diese Person finde ich klasse. Nicht immer Menschlich korrekt, aber immer jemand, der auch für seine Fehler geradesteht.

Vielleicht sollte er betreffend des Sportvorstandes nochmal mit Lahm reden.

Ach so. Man darf seine Meinung über jemanden also nicht ändern, nachdem man über ein Persönliches Gespräch, denjenigen besser kennengelernt hat und gemerkt hat, dass die vorherige Meinung doch nicht richtig gewesen ist? Weil derjenige, sich in den zurückliegenden Jahren auch verändert hat!
Wenn Hoeneß deswegen ein Heuchler ist, stehe ich lieber hinter einem Heuchler, als hinter dir.

@FC Bayern

Daumen hoch!

eben. nennt sich entwicklung!

@Marko….

So isses!

Es ist ein Menschlicher Charakterzug, seine Meinung über jemand anders, nach Jahren zu ändern und dies Öffentlich zuzugeben. Das nenne ich stärke. Charakterlich schwache Menschen sagen dazu“ Er dreht sich wie die Fahne im Wind“

Es ist in der Tat der Charakter vieler Mächtiger auf seiner Meinung zu beharren auch wenn es triftige Gegenargumente gibt.

Absolut stark vom Patron, Hut ab.

Merke, Khrushchov hat 1962 zugestimmt seine Missiles aus Kuba wieder abzuziehen nachdem JFK ihm versichert hatte dass er die in der Türkei staitionierten entfernt. So funktioniert das Zusammenleben auf unserem Erdball eben besser.

Natürlich hat zum Sinneswandel vom Patron auch beigetragen dass TT den Abramowitsch Club innerhalb von 9 Monaten zum CL Sieg geführt hat – damals im Finale 1:0 siegreich gegen Peps hochgerüstetes Man City.

Du meinst sicherlich Nikita Chrustschow.

Slawisch russische Schreibweise Khrushchov.
Verdeutscht: Chrustschow
Ein und dieselbe Person.

Der Inbegriff des Kommunismus. Von uns im Westen stets als “Holzkopf” angesehen.
Chrustschow hatte dann letztendlich ganz pragmatische Lösungen zur Hand.

Will den Patron jetzt nicht mit Chrustschow gleichsetzen.
Es geht letztendlich darum die beste Lösung zu finden.
Jedenfalls wurden im Verlaufe der cuban missile crises keine halbe Millionen Kubaner getötet.

Und da kann ein Würstlverkäufer durchaus mal zu einem Ernährungsfanatiker überschwenken wenn es um das Wohl seines FCB geht, oder?
Das ist Stärke.

Charakterlich starke Menschen (K. Adenauer) sagten “Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern” In der DDR wurde 1989 der Begriff Wendehals geprägt.

Klar wenn Du Uli Hoeneß hinter dir hast ist das ne wichtige Voraussetzung. Auch das Tuchel sich bedankt hat bei ihm, war taktisch klug von ihm.

Ach das kennt man doch bei Hoeneß. Dreht sein Fähnchen wie im Wind. Genau wie Söder. Klatschen frenetisch Beifall beim Grünen-Anhänger Maxi Schafroth..🤔👎👎👎🤮

Manchmal kann man hier den Eindruck bekommen, man wäre in einem Kindergarten.
Aber selbst Kinder verhalten sich vernünftiger als manche hier.

“Heuchler”, etc. und das nur, weil jemand– Uli H.– seine Meinung über jemanden– über Thomas Tuchel– geändert hat.

Das zeigt doch, dass der Uli auch im hohen Alter noch lernfähig ist.

Nur bornierte D***Köpfe ändern ihre Meinung nie!

Würden wir nie unsere Meinung über jemanden ändern, dann würden sich zwischenmenschliche Beziehungen nicht verändern und nicht entwickeln.

Last edited 2 Monate zuvor by Johannnes

👍👍👍
👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
So schaut’s aus. Gibt doch noch Leute mit verstand hier. Musst vielleicht nur noch
„borniert“ erklären. Befürchte, ein Großteil hier, versteht das nicht.

UH lernfähig, der war gut. Das ist heute nicht mehr zu toppen.

@Uli S

Ich freue mich, dass dir das gefällt.

Uli, sehr gut.
Und jetzt noch beim Ärmel die Kurve kriegen….

Genau, Uli hat schon immer die Fahne nach dem Wind gedreht…also wirklich @Meyer!

Warum sollte man seine Meinung nicht ändern dürfen, frag mich warum man über sowas überhaupt schreibt.
Natürlich zählt Ulis Meinung im Verein, wäre schlimm wenn nicht… Es gibt nur ein Uli Hoeneß…

Uli ist der Beste!!!

Alex Frieling

Alex Frieling

Redakteur
Alex hat sich den FC Bayern in Kindheitstagen nicht ausgesucht, der FCB hat sich ihn ausgesucht! Er liebt es über den FCB zu diskutieren und noch mehr mag er es über den Rekordmeister zu schreiben oder Video-Content für den FCBinside-YouTube-Kanal zu erstellen.