Enthüllt: So plant Tuchel mit Sane und Kimmich beim FC Bayern

Thomas Tuchel hat das Training beim FC Bayern aufgenommen, währenddessen wird im Fanlager der Münchner fleißig diskutiert, auf wen der gebürtige Schwabe in den kommenden Wochen setzen wird. Leroy Sane, Sadio Mane und Joshua Kimmich scheinen eine tragende Rolle in den Planungen von Tuchel zu spielen.
Die Entscheidung des FC Bayern, Thomas Tuchel als neuen Trainer zu verpflichten, könnte für einige FCB-Stars eine neue Chance bedeuten. So berichtet “Sky” bereits, dass insbesondere Leroy Sane und Sadio Mane von dem Trainerwechsel profitieren könnten. Tuchel ist angeblich von beiden Offensivspielern überzeugt und wollte sie in der Vergangenheit bereits verpflichten – Mane war sowohl bei Paris Saint-Germain als auch danach beim FC Chelsea ein Thema bei Tuchel.
Tuchel ist von Kimmich beeindruckt
Sane stand unter den letzten beiden Trainern Hansi Flick und Julian Nagelsmann zwar oft in der Startelf, enorme Leistungsschwankungen warfen den 27-Jährigen jedoch häufig aus der Bahn. Bis zur WM-Pause konnte Sane beim deutschen Rekordmeister überzeugen und sammelte dabei auch zahlreiche Scorerpunkte, anschließend zeigte seine Formkurve aber wieder stark nach unten. Mane wurde durch eine Verletzung im November ausgebremst und konnte sich im System der Bayern noch nicht wirklich einfinden.
Auffällig: Bereits bei seiner ersten Einheit als Cheftrainer der Bayern, nahm sich Tuchel Sane am Dienstag zur Seite und führte ein langes Einzelgespräch mit dem Offensiv-Allrounder.
“Sky” berichtet weiter, dass auch Joshua Kimmich zu den Spielern gehört, von denen Tuchel beeindruckt ist. Kimmich war bereits unter Nagelsmann einer der wichtigsten Spieler und war ein großer Befürworter des Ex-Trainers. Unter Tuchel soll der 27-Jährige demnach auch weiterhin eine Führungsrolle einnehmen.
Es wird spannend sein, wie TT die Jungs einsetzen wird. Ein festes Gerüst muss wieder her und die Spieler müssen auf ihren Positionen spielen, wo sie hingehören. Die Karten werden neu gemischt. Neuer Trainer heißt auch immer, dass sich jeder neu beweisen muss, was für das Spiel am Samstag, aus unserer Sicht sehr gut sein wird. Einsatzwille und Kampf, sollte da nicht das Problem werden.
Mich würd viel mehr freuen, wenn in dem Bericht stünde, dass Tuchel nicht mehr mit Kimmich als Eckballtreter plant
Da gebe ich Ihnen sowas von recht. Ich bin im Stadion schon immer nervös, wenn alle in den Strafraum gehen, obwohl der Ball ohnehin in 11 von 10 Fällen abgefangen wird. Ja, ich bin eigentlich froh, wenn der abprallende Ball irgendwo ins Seitenaus fliegt und Upa, de Ligt und Co die Gelegenheit erhalten, wieder abzusichern.
Ich hoffe auch, dass er Sané beibringt, dass man im Fussball auch einen Ball mit dem Kopf spielen darf. Er hat zwar ein Kopfballtor zuletzt geschossen gegen Augsburg, aber das war, wenn ich mich recht erinnere, sein erster Kopfball. Selbst der kleinere Messi kam zum Kopfball im Zweikampf mit ihm.
Wir hatten bereits in unserer B-Jugend schon groessere Spieler, als wie es Sadio Mane ist. 🙂
Ich bin so froh dass es noch mehr Personen gibt die das Desaster mit den Eckbällen erkannt haben. In unserem Fankreis kann es keiner nachvollziehen warum ein JK diesen treten muss. Der macht im Spiel mehr Kilometer um zu den Eckbällen zu laufen als im restlichen Spiel. Das Ergebnis kennt jeder. Was hat sich Nagelsmann dabei gedacht?
Indem Tuchel jetzt Gespräche sucht, will er eine GEMEINSAME Lösung.
Die scheinbar “kleinen” Dinge, wie ein Gespräch mit einem Spieler, wie Mané, der bisher nicht gerade glücklich und in der Mannschaft angekommen war, könnten Alles sein, was es jetzt kurzfristig braucht, um den Team- Spirit zu entfachen!
Charakter beruht für mich auf eigener Persönlichkeit und eigenem Handeln.
Respekt, was ich bisher über Thomas Tuchel lesen kann!
Viel Glück,,Thomas Tuchel!
Auf geht’s FCB!
Mit dem Abseits, bin ich ja noch bei dir. Der Rest ist leider Blödsinn.
Was wird denn unterm Teppich gekehrt? Das Mane an der Entlassung von JN schuld ist? Es wird ein normales Gespräch gewesen sein, indem ein Spieler dem Trainer sein Unmut kundtut, weil seine Einsatzzeit nicht stimmt, die vertraglich vielleicht ausgehandelt wurde. Und jetzt? Deswegen fliegt kein Trainer der Welt. Aber wenn man so verblendet gegenüber Brazzo ist, kann man euch einen vom Pferd erzählen und ihr Nutz es gleich, für eure Schwachsinniges Brazzo Gerede.
Ich glaube den Kommentar hat nur eine Gehirnwindung geschrieben.
Das Abseits sollte man mal T.Werner erklären…er ist so oft im Abseits, dass ich manchmal das Gefühl habe, er wäre jedesmal aufs neue überrascht warum er zurück gepfiffen wird, ergo er hat es immer noch nicht begriffen…
TT ist mittlerweile der dritte Trainer bei uns, unter dem Sane trainiert. Wenn TT es bei ihm auch nicht schaffen sollte und ihn hinbekommt, dann sollten sich die Wege trennen.
Kimmich sollte er SOFORT verbieten, die Ecken zu schießen. Gestern im Länderspiel hat wieder das Murmeltier gegrüßt: Ecke Kimmich, der Belgier köpft den Ball aus dem 16er, vorn nimmt ein schneller Spieler den Ball auf und ab geht die Post. Zum Glück ging die Kugel knapp an unserem Tor vorbei.
Das kann doch niemanden verborgen bleiben, dass JK keine vernünftigen Ecken reinbringt.
Ich stelle mir gerade vor, wie häufig der Trainer Sane in den Hintern treten muss, damit er einigermaßen auch nach hinten arbeitet.
Sane arbeitet nach hinten
Er macht, aber auch nur, wenn er Lust hat, zwei Alibiläufe pro Spiel. Viel zu wenig und zu selten für seine Gehaltsstufe.
Sehr richtig.
Und Lust hat Sane nur ganz selten.
Aber sollte Leroy Sane unterTuchel ab jetzt docch ab und zu mal nach hinten laufen, dann aber nur, wenn kein starker Wind geht. Weil nicht dass seine Haare durcheinander kommen und nach dem Spiel nicht mehr schoen sind. Das wird Tuchel bestimmt verstehen.
Ich finde, Sie tun ihm hier inzwischen unrecht. Gerade gegen Paris und Augsburg ist er sehr weite Wege in sehr hohem Tempo zurückgegangen. Was ihm fehlt, ist ein Ansprechpartner, der mit seiner Geschwindigkeit umgehen kann und die abgestimmten Räume, in die sich die Spieler bewegen. Hat letztes Jahr mit Musiala doch super geklappt.
Dafuer wird sich Thomas Tuchel die Cowboystiefel von Oliver Kahn ausleihen.
Du weißt schon, dass eine abgewehrte Ecke und der Konter nicht Kimmich‘s Schuld sind?
Leider hat er recht Kimmich seine Ecken sind bei Bayern und Nationalmanschaft leider Mist
Warum hat er dann schon so viele Tore damit vorbereitet?
Für den Gegner, ja
Leider faktisch falsch.
Doch! Wenn er den Ball nicht planlos in den Strafraum schlagen würde, dann würden daraus auch keine Konter entstehen.
Die Gegner haben sich doch schon darauf eingestellt.
Das ist leider faktisch falsch. Für die Konterabsicherung sind andere Spieler verantwortlich.
🙈🙈die Ecken sind nur so gut, wie die Spieler, die sie abnehmen;
bin mal gespannt zu lesen, was du schreibst, wenn der Super Trainer Tuchel den Kimmich weiter die Ecken treten lässt;
hat der dann auch keine Ahnung 🤔
Na klar. Hätte Bayern einen Spieler, der 2,50 Meter groß und kopfballstark wäre, dann sind seine Ecken brandgefährlich. Mit Ausnahme von de Ligt hat es doch noch niemand nach einer Ecke geschafft, ein Tor zu erzielen. Und dass liegt doch nicht an der Anzahl der Ecken…
Ich würde mich freuen, Sané oder Cancelo zu sehen. Ersterer spielt ohnehin den Ball nicht mit dem Kopf. Vielleicht stellt er aber auch Mané zur Ecke auf, so dass der Angriff im Falle eines zweiten Balles nicht am Abseits scheitert.
Wenn Tuchel in ganz wichtigen Spielen auf Sane setzt, geb ich ihm nicht mal 1,5 Jahre.
Das sehe ich genau so
Insbesondere wenn Du mit Cancelo einen im Team hast, der auch auf 50 Meter den Ball auf den Mann bringen kann.
Die bisherigen “Niemands” heißen Julian und Hansi. Vielleicht merkt der Thomas ja was. Ich glaube aber nicht so recht daran. Kimmich hat wohl einen unbegrenzten Eckball und Freistossgutschein. Er ist halt absolute Weltklasse. Die Belgier machen sich immer noch vor Angst in die Hose und ganz Leverkusen schwärmt immer noch von seinen Traumpässen.
Hast du eine Ahnung was den Fanboys alles verborgen bleibt. Die sehen nur das, was sie sehen wollen.
Ein User schrieb in einem anderen Beitrag sogar, dass Goretzka und Kimmich gestetn die besten Spieler auf dem Platz waren. Ich weiss es aber nicht, weil ich hab’ mir gestern das Spiel nicht angeschaut. Wenn ich weiss, dass der Flankengott und der Bindentraeger spielt, schau’ ich mir lieber die alten Concerte von Queen ACDC oder Status Quo im Olympiadtadion auf DVD an. Das macht mehr Spass.
Den Fanboys werden diese Gruppen aber nichts sagen. Wie auch, denn viele davon kennen den FC.Bayern auch erst seit 2015-2016. Meinen aber immer, schon alles ab der ersten Meistetschaft zu wissen. 🙂
Was ihr heute nicht alles enthüllt, das ist ja Wahnsinn!
Nur den Trainerwechsel habt ihr verschlafen……
Wenn ich das Wort enthüllt oder aufgedeckt schon höre………. Schwachsinn zum Quadrat!!
Kimmich ist zu schmächtig.
… und zu langsam. Es war gegen Belgien wieder überdeutlich zu sehen.
Can war besser, KdB war um Klassen besser. Keine gute Erkenntnis für die anstehenden Spiele.
Wen interessiert schon der “Flickenteppich”. Die Nationalmannschaft sollte boykottiert werden.
Der DFB sollte die NM abmelden, bevor sie sich noch gänzlich in der Welt lächerlich machen.
Denke am Samstag, wird die Mannschaft gegen den BVB. zeigen wo der Hase läuft,
sonst sitzen paar Spieler auf der Ersatzbankl!
Der Trainer wird seine Spieler wohl auf seiner Lieblingsposition spielen lassen, dies denke ich.
Somit wird schon in diesem harten Zweikampfspiel einiges besser laufen. Tipp FCB-BVB-2:1
Mane und Sane wichtige Rolle. So ein Schwachsinn. Sollen für die beiden Totalausfälle Choupo, Musiala und Müller auf die Bank?
Das kann ein Tuchel wohl besser beurteilen.
Macht er ja vielleicht auch. Bisher gibt es noch keine Aufstellung von ihm.
Wenn er sich auf Sane / Mane verlässt, ist er verlassen.
Der Mane der beim Ballon D‘Or zweiter wurde?
Ein Tuchel weiß was er macht und wenn er auf Sane und Mane setzt wird das erfolgreich werden.
Bei Mane habe ich auch Hoffnung, weil er hat seine Weltklasse schon über einen langen Zeitraum bewiesen, während der andere mit 28 immer noch Potential hat sich über einen längeren Zeitraum zu beweisen.
Fahr doch zum Trainingsgelände und gib dem Trainer Ratschläge. Hol das d…. Wolferl gleich mit.
Brauchst nicht gleich so persönlich werden, nur weil jemand von deinen Lieblingsspielern, die null bringen, nichts hält.
Warum bist du immer persönlich?
Ist ja nicht nur mir aufgefallen Brazzo (-;
Der Stinkstiefel Müller auf jedem Fall, arbeitet im Hintergrund, wenn er nicht von Anfang ran darf, totales Ego der Stolperjochen und verkauft sich vordergründig als Teamplayer…..
Müller ist das Herz des FCB, erzähl nicht so ein Quatsch!
Ich freue mich wenn Bouna Sarr statt Upa spielen wird. Ich glaube narmlich dass der Tuche ihn mag.
Hast du die Kopfnuss gesehen, die Tuchel ihm im Training gab? Und was sich liebt das neckt sich.
Ole Ole Bouna Sarr. Zeig’s ihnen.
Ich zaehl’ auf dich. Go Go Go!
Alles eine Frage des Systems.
Als klassischer 9er/Zielspieler, wird man Mané nicht Choupo vorziehen.
Als HS (oder Antreiber/verlängerter Arm des Coaches) wird man Müller nicht auf die Bank setzen um Sané oder Musiala stattdessen spielen zu lassen.
Tuchel wird die Entscheidung treffen, die nach Ansicht der Trainingseindrücke den meisten Erfolg verspricht.
Da wird bei TT wenig aufgrund von vergangenen Erfolgen/Standing oder sonstigem entscheiden.
Wenn wir ohne Schuppo spielen, können wir die Punkte auch kampflos hergeben. Das hat für Leverkusen mit Müller auf der 9er-Position nicht gereicht, nicht gegen MG und es reicht erst recht nicht, gegen ein hochmotiviertes Dortmund.
An Musiala, wenn er denn fit ist, geht auch kein Weg vorbei. Müller hat eine beruhigende Wirkung auf das Spiel, aber Sané die deutlich höhere Geschwindigkeit, Technik den Ball im 1:1 am Mann vorbeizubringen und auch den besseren Torabschluss. Er kann aber das Spiel nicht so ordnen, wie TM es kann. Das gilt aber so ziemlich für alle anderen Spieler der Mannschaft in gleicher Form. Hier ist Radio Müller eine Klasse für sich.
Choupo und Musiala nein, der beleidigte Stolper- Müller ja- wäre ein Gewinn für alle, wenn Tuchel dem endlich klarmachen könnte, dass seine Zeit abgelaufen ist und wir alle so von seinen siebengescheiten Interviews, dass jetzt endlich eine Reaktion auf dem Platz kommen muss (die von ihm ja seit Jahren nicht kommt), in Zukunft verschont blieben.
Die einzige sinnvolle Reaktion auf dem Platz wäre nämlich, Müller auf die Ersatzbank zu setzen und ihn immer erst dann zu bringen, wenn er nichts mehr kaputt machen kann.
Das ist auch die Frage des Timings und der Abstimmung. Mané ist top wenn er fit und in Form ist. Das bekommt Tuchel schon hin. Ich gehe auch davon aus dass er sich bei Tuchel so ne Aktion dass er den Trainer vor der Mannschaft kritisiert nicht leisten wird. Sonst kann er sich nen neuen Verein suchen…
Mane hat übrigens zwei top Länderspiele für sein Heimatland gemacht. Kann man auch nachlesen.
Kimmich hat klar den Auftrag, die sxhwächelnden Spieler an ihr Leistungsmaximum zu bringen. Dass die Presse da zwei und zwei zusammenzählt und dann die Sorgenkinder Sane und Mane rauspickt, ist nun wahrlich keine Meisterleistung.
Offensichtlich hat die Mannschaft nicht das abgerufen, was sie kann. Das wird sich unter Tuchel aufgrund des Trainerwechsels an sich schon ändern, weil dieser einen neuen Impuls setzt.
Die Chancen stehen gut, dass Tuchel auch im Anschluss als der Moderator, der er ist, die Mannschaft hinkriegt. Jemand der Mbappe und Neymar gut gemanaged bekommen hat und der eine zusammengewürfelte Mannschaft bei Chelsea zum CL-Sieg führen konnte, wird auch den Zugang zu Sane und Mane finden. Da bin ich mir sicher.
Dann sollt Kimmich unbedingt bei sich selber anfangen.
oder dem trägen Mittelfeld erklären dass man einen Ball in die Tiefe schnell spielt! und nicht wartet bis der Stürmer gestartet ist 😀
Schon krass wie viele Dislikes man hier bekommt wenn irgendwas gegen Brazzo geht. Welche traurige Gestalt hier in solch einem Forum Trolle arrangieren zu müssen.
Also ich verstehe einfach manche User hier nicht!
Jeder hier kennt Martin Mueller und jeder weiss eigentlich, wie er sonst eigentlich immer schreibt. Ich finde an seinem Kommentar nichts verwerfliches daran, denn es ist sofort und auch leicht zu erkennen, dass er diesen Posting mit Humor und Sarkasmus geschrieben hat.
Weit schlimmer finde ich dagegen solche User, welche keinen Humor verstehen und so ein Posting zum Anlass nehmen, ueber jemand richten zu wollen und meinen, ueber denjenigen herfallen zu muessen. Aber wehe wenn genau diejenigen etwas schreiben was andere nicht fuer richtig finden. Dann sind es naemlich gerade diese Herrn Sittenwaechter, die sich sowas nicht gefallen lassen und sofort beleidigend reagieren. Aber dann sogar noch weit mehr, als wie es MartinMuellet getan hat.
Ja, Martin schrieb das Posting mit Humor, aber er war nicht beleidigend. Da gaebe es auf FCBInside schon ganz andere User, besonders diejenigen, die staendig und tagtaeglich mit ihren zigfachen Doppel-Nicks schreiben. Diese sollte man weit deutlicher kritisieren und ihnen zig Dislikes geben. Aber diese schwimmen ja mit ihrer Meinung mit der Masse und stehen somit ausserhalb jeder Kritik.
Wollt ihr wirklich ein Forum, was sich wie eine Bibel liest? Bleibt mal lieber etwas mehr locker und seht so ein Posting auch mit Humor, so wie es MartinMueller gewiss auch gemeint hat.
Davon abgesegen hat er aber in einem Punkt sehr wohl auch Recht. Damit meine ich das ewige Abseitsproblem von Brazzos Koenigstransfer. Aber es zeigt sich auch hier wieder sehr deutlich, dass sofern ein User auch nur ansatzeeise etwas gegen Mane, Brazzo. Mueller, Gnabry oder Goretzka & Co schreibt , dass derjenige von vielen Usern immer gleich massiv angegangen eird. Und siehe da, dieser dann auch beleidigt werden darf. Dieses Recht will man einem Anderen absprechen, sich aber selbst dieses Recht schon rausnehmen. Besser ist es, wenn manche User zum Lachen in den Keller gehen. Aber passt gut auf, nicht dass euch jemand folgt, euch dann im Keller einsperrt und den Schluessel in einen Brunnen wirft.
@MartinMueller
Denk’ dir nichts wegen der vielem Dislikes und der oberlehrerhaften Belehrungen. Ich habe deinen Kommentar mit Humor gelesen und musste darueber auch lachen.
“Lachen” ist ein Wort, was hier auf FCBInside mittlerweile leider schon lange zu einem Fremdwort geworden ist. Also Kopf hoch und bleib so wie du bist. Was mich betrifft, so lese ich lieber einen Kommentar mit Humor und/oder gesunden Sarkasmus, als wie all die vielen Kommentare mit ihrer ewigen Lobhudelei und den weitaus schlimmeren Beleidigungen.
So, und ich bin jetzt aber weg und schmeiss’ mich bei 31 Grad um 9:10am. erst einmal in den Pool. Und dann gibt’s zum Fruehstueck. Weisswuerst’, Brezen und zwei eiskalte Weissbier bei dieser Hitze.
Also Servus Martin und mach’s gut.
Geistiger Tiefflug, wie immer.
Kimmich wird unter Tuchel endlich Mal dafür sorgen dass die Defensive stabil ist und weniger vorne rumturnen denn die 6er sind bei Tuchel eher für die Absicherung da während die AVs offensiv agieren damit es möglichst viele Flanken gibt. Es geht viel mehr um Spielkontrolle die durch eine hohe Qualität an Pässen und die Passgenauigkeit erreicht wird. Sané passt da gut rein als ZM oder LA, er könnte wenn er sich stabilsiert ne zentrale Rolle unter Tuchel spielen. Wenn er aber wieder öfter durch Unlust glänzt wird sich Tuchel dann eben mehr auf andere verlassen.
Machen wir uns doch nichts vor.
Wenn 2 der genannten Spieler bei 100% sind und die auch gemeinsam abrufen, dann führt an ihnen auch kaum ein Weg vorbei.
Dazu dann noch Musiala:
Mané – Musiala – Sané
Das hat erinnert mich dann schon von der Spielanlage an die guten Zeiten in Liverpool mit:
Mané – Firminho – Salah
Bleiben wir gespannt, was die finale Phase der Saison angeht.
Hab mir jetzt einige Videos von Tuchel angeschaut und es ist verblüffend, wie ähnlich vom Auftreten der Tuchel von vor 8 Jahren (Mainz), dem Julian Nagelsmann des letzten Jahres war.
Der Tuchel des BVB ähnelte im Auftreten dem Nagelsmann aus diesem Jahr.
Das zeigt mir immer mehr, dass Bayern München einfach 4-6 Jahre zu früh für Nagelsmann.
Und dabei kann man es auch belassen.
Da muss nicht nachgetreten werden.
JN musste zusagen, als Brazzo und Kahn ihm das Langzeitprojekt vorgeschlagen haben.
Innerlich hat er sicher bereits seit Tag 1 gewusst, dass es besser für ihn gewesen wäre, wenn der “Anruf” ein paar Jahre später gekommen wäre.
Man lernt nur wenn man auch Mal scheitert. Nur so hinterfragt man sich ausreichend um besser zu werden. Wenn man im Strudel drin ist und sich rechtfertigen muss und unter Druck steht sieht man die eigenen Fehler eher weniger.
Brazzo ist eine Pfeife genau wie Nagelsmann. Das hat aber nix mit den Spielern zutun und auch nicht mit der Tatsache, dass Bayern momentan eine Reihe guter Spieler hat ohne wirkliches System dazu. Mane ist kein Stürmer, Sane definitiv kein Joker von der Bank und weder Gnabry noch Gravenberch bekommen konstant Chancen sich zu zeigen. Da brauch man nicht so tun als würde es an den Qualitäten der Spieler liegen.
Die einzigen Aussagen mit Verstand haben was mit den ständigen Abseitspositionen und den mangelnden Steilpässen zutun. Das ist nämlich ein echtes Problem, dass außer dem Chipball von Kimmich ausm Mittfeld nix kommt an Zuspielen. Tut nicht immer so als würde es irgendeinem Bayernspieler in dem Kader an Qualität mangeln. Selbst Sarr reicht noch für die meisten Angreifer in der Bundesliga.
Schätze Mal zur neuen Saison wird havertz auf jeden Fall kommen. Vielleicht auch noch mount. Vlahovic unbedingt holen. müssen halt Mal was investieren
4-2-3-1 ! Und die besten in Form befindlichen auf den Platz!
Kimmich spielt immer. Kimmich tritt alle Freistösse und Eckbälle. Warum eigentlich? Sehr erfolgreich ist das ja nicht gerade. Und was Weltklasse ist, durfte er gegen Belgien hautnah bewundern. Als Verteidiger hat er mir da um einiges besser gefallen. Klar, er läuft viel und setzt sich immer voll ein, sehr effektiv ist das aber seit längerer Zeit schon nicht mehr. Die genialen Pässe kommen nicht mehr und defensiv gibt es bessere. Ihm würde die ein oder andere Pause sicher auch nicht schaden. Ähnlich sieht es bei Goretzka aus. Die Probleme beim FCB und der Nationalmannschaft haben auch mit der Form der beiden zu tun. Ich würde gerne mal ein paar Spiele ohne die beiden sehen.
Hattest du Deutschland-Belgien geschaut, hättest du mindestens einen genialen Pass von Kimmich sehen können.
Enthüllt enthüllt enthüllt…kanns nicht mehr hören! Das sind Vermutungen des Verfassers weiter nichts..aber ENTHÜLLT in der Überschrift bringt halt mehr Quoten
Für tuchel gibt es kein Bayern System, sondern er kreiert aus den Stärken seiner Spieler das bestmöglichste System