Nachdem Julian Nagelsmann erst vor wenigen Tagen offiziell beim FC Bayern entlassen wurde, machen schon zahlreiche Gerüchte über seinen nächsten Trainerjob die Runde in den Medien. Am naheliegendsten lag dabei ein Engagement bei den Tottenham Hotspur, welche sich ebenfalls erst kürzlich von ihrem Trainer Antonio Conte getrennt haben. Mario Basler hingegen hat einen andere Meinung.
Das Thema rund um die Entlassung von Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann bestimmt seit Tagen die Fußball-Medien in Deutschland. Es wurde viel über die Gründe der Entlassung geschrieben, aber auch die Zukunft als Trainer im Weltfußball. Ein Team, welches dabei immer wieder erwähnt wurde, war Tottenham Hotspur, die seit neustem ebenfalls auf Trainersuche sind.
Diese dürften sich allerdings keine großen Hoffnungen mehr auf eine Anstellung des begehrten Trainers machen. Der 35-Jährige soll einer umgehenden Neuanstellung bei einem anderen Verein eine Absage erteilt haben. Er wolle die Zeit beim deutschen Rekordmeister zunächst verarbeiten und die Gründe für sein vorzeitiges Ende analysieren.
Nachfolger von Ancelotti?
Nun hat sich auch Mario Basler in seinem Podcast „Basler Ballert“ dazu geäußert. Seiner Prognose nach, sehen wir Julian Nagelsmann als nächsten Trainer des spanischen Rekordmeisters. Dazu sagt der 54-Jährige: „Es gibt ja schon heiße Gespräche, Diskussionen. Es wird ja schon aus den spanischen Zeitungen vermeldet mehr oder weniger, dass Interesse besteht an Julian“ Seinen Aussagen zufolge, würde ihn diese Konstellation freuen.
Real hat Nagelsmann auf dem Zettel
Laut „Mundo Deportivo“ kann man sich beim letztjährigen Gewinner der Champions League durchaus Julian Nagelsmann als Nachfolger auf Carlo Ancelotti vorstellen, dessen Vertrag 2024 endet. Bestärkt wird dieses Gerücht dadurch, dass der deutsche Trainer bereits zu Hoffenheim-Zeiten im Sommer 2018 im Fokus der Madrilenen stand, nachdem Zinedine Zidane seinen Abschied verkündete. Damals machte es in einem Interview mit der „BILD“ „zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn“. Womöglich hat sich die Situation nach erfolgreicher Arbeit bei RB Leipzig und beim deutschen Rekordmeister nun geändert.
Ob Real Madrid oder nicht – feststeht, dass wir den früheren Bayern-Trainer früher oder später bei einem europäischen Top-Team an der Seitenlinie sehen werden. Und wenn es nach Mario Basler geht, dann definitiv bei Real.