Mit Joao Cancelo hat der FC Bayern im Winter einen der besten Außenverteidiger der Welt verpflichtet. Der Hype um den Portugiesen unmittelbar nach seiner Ankunft in München war immens. Knapp zwei Monaten später ist davon nichts mehr zu spüren. Der 28-Jährige droht mittlerweile sogar zu einem „Problemfall“ beim FCB zu werden.
Gegen Paris Saint-Germain im Achtelfinale der Champions League stand Joao Cancelo in beiden Spielen gerade einmal 49 Minuten auf dem Platz. Auch beim gestrigen Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund reichte es erneut nur zu einem Kurzeinsatz in Höhe von elf Minuten. Gegen Augsburg und Leverkusen hingegen waren es 135. Es ist auffällig, dass sich Cancelo in den „wichtigen Spielen“ mit einem Bankplatz begnügen muss – unabhängig davon welcher Trainer an der Seitenlinie steht.
Der Portugiese sich unzufrieden mit seiner Rolle beim FC Bayern. Der angestaute Frust über seine Reservistenrolle kommt immer wieder zum Vorschein, so auch gestern Abend nach dem 4:2-Erfolg gegen den BVB. Während die Kollegen „Arm in Arm“ mit den FCB-Fans den wichtigen Sieg bejubelten, verschwand Cancelo nach dem Schlusspfiff sofort in die Kabine und als erster Spieler aus der Arena, wie „AZ“-Reporter Maximilian Koch berichtet.
#Cancelo ist direkt nach dem Schlusspfiff in die Kabine, dann als erster Spieler aus der Arena. #Salihamidzic nimmt ihn in Schutz, sagt: „Er ist ein Topspieler und wird seine Spielzeit bekommen. Es ist normal, dass es nach dem Spiel Emotionen gibt.“ #FCBBVB #FCBayern
— Maximilian Koch (@_kochmaximilian) April 1, 2023
„Es ist normal, dass es nach dem Spiel Emotionen gibt“
Der Trainerwechsel an der Isar scheint vorerst keinerlei positiven Auswirkungen für Cancelo zu haben. Trotz Rückkehr zur Viererkette mit zwei klassischen Außenverteidigern erhielten Benjamin Pavard und Alphonso Davies den Vorzu vor Cancelo.
Sportvorstand Hasan Salihamidzic nahm Cancelo nach seinem Blitz-Abschied aus dem Stadion in Schutz: „Er ist ein Topspieler und wird seine Spielzeit bekommen. Es ist normal, dass es nach dem Spiel Emotionen gibt.“
Klar ist aber: Auf Dauer wird sich der Verteidiger nicht zufriedengeben mit seinen limitierten Einsatzminuten. Schließlich waren diese der Hauptgrund, warum Cancelo Manchester City am letzten Tag der Winter-Transferperiode in Richtung München verlassen hat.