Manuel Neuer gehört sicherlich nicht zu den Spielern, die besonders traurig über die Entlassung von Julian Nagelsmann sind. Insbesondere der Tapalovic-Rauswurf und das “SZ“-Interview von Neuer haben das Verhältnis der beiden erschwert. Bei Yann Sommer dürfte die Sache schon ein wenig anders aussehen. Der Schweizer war der Wunschkandidat von Nagelsmann und wurde von diesem immer wieder gelobbt. Doch was bedeutet jetzt der Trainerwechsel für in Hinblick auf das Torhüter-Duell.
Stand jetzt deutet alles darauf hin, dass Manuel Neuer in der Saisonvorbereitung den Konkurrenzkampf gegen Yann Sommer aufnehmen kann. Die Aussichten, ins Bayern-Tor zurückzukehren, dürften durch den Trainerwechsel sicher nicht nicht schlechter geworden sein. Zwar wird sich Thomas Tuchel selbst ein Bild machen müssen und sich auf die Trainingsleistungen beider Keeper konzentrieren, jedoch weiß er genau, zu was Manuel Neuer im Stande ist: „Das ist eigentlich schon Wettbewerbsverzerrung. Manu war zum falschen Zeitpunkt in absoluter Topform. Er hat das Torwartspiel auf ein neues Niveau gehoben“, lobte Tuchel den FCB-Kapitän nach dem verlorenen Champions-League-Finale mit PSG gegen die Bayern im Jahr 2020.
Sommer muss sich Kredit neu erarbeiten
Kurzfristig wird sich im Bayern-Tor fürs Erste aber nichts ändern. Neuer fehlt bis zum Saisonende verletzt und es erscheint nahezu ausgeschlossen, dass Tuchel auf Ulreich anstelle von Sommer setzen wird. Trotz allem muss sich der Schweizer den Kredit des neuen Trainers erst erarbeiten, den er unter Nagelsmann genoss. Dieser lobte Sommer bereits nach einem Monat der Zusammenarbeit, dass diese es “leitungsmäßig und fußballerisch sehr gut“ mache. Zudem agiere er “sehr smart und clever“ und habe eine “sehr gute Ausstrahlung“. Unter Nagelsmann hätte Sommer demnach recht gute Voraussetzungen für den Konkurrenzkampf mit Neuer vorgefunden. Ein wenig im Hinterkopf wäre die Causa Tapalovic bei Nagelsmann sicherlich auch gewesen. “Du kannst nicht sagen, wir drücken auf den Knopf, und dann ist alles raus, was da passiert ist“, bewertete “Sky“-Experte Matthäus die Situation trotz gegenseitiger Aussprache.
Das Torwart-Duell zwischen Neuer und Sommer dürfte das heißeste Thema der Sommerpause werden. Stand jetzt ist es nicht wirklich vorhersehbar, was passieren wird – egal, ob der Trainer Nagelsmann oder Tuchel heißt. Neuer dürfte aufgrund seines langjährigen Standings beim FC Bayern einen leichten Vorteil haben, jedoch hat Sommer ja schon angekündigt, dass er den Platz zwischen den Pfosten kampflos hergeben möchte.