Stürmersuche in München: Die Bayern haben drei Kandidaten im Visier

Luca Utz
Foto: IMAGO

Seit dem Abgang von Robert Lewandowski im Sommer 2022 klafft eine Lücke in der Offensive des deutschen Rekordmeisters. Eric-Maxim Choupo Moting ist aktuell der einzige nominelle Mittelstürmer im Kader, dieser liefert zwar gute Leistungen ab, war jedoch zunächst als Ergänzungsspieler eingeplant. Mit Blick auf die kommende Saison möchten sich die Bayern unter der Leitung von Thomas Tuchel nun auf der Stürmerposition verstärken und haben wohl drei konkrete Kandidaten im Blickfeld.

Der ursprüngliche Plan, die Aufgaben des abtrünnigen Robert Lewandowski auf mehrere Offensivakteure zu verteilen, hat sich für die Münchner nicht ausgezahlt. Eric-Maxim Choupo Moting konnte zwar mit ausgezeichneten Leistungen von sich überzeugen, dennoch ist der Sturm der Roten zu dünn besetzt. Der Neuner fiel zuletzt aufgrund von kleineren Verletzungen aus und konnte weder durch Sadio Mané noch durch Thomas Müller adäquat ersetzt werden. Der neue Cheftrainer Thomas Tuchel soll bereits den Wunsch nach einer Verstärkung auf dieser Position geäußert haben.

Konkret habe man laut „kicker“-Informationen drei Akteure im Blick. Tottenham-Star Harry Kane ist bereits seit geraumer Zeit ein Thema an der Säbener Straße, wird jedoch erst ab einer Summe im dreistelligen Millionenbereich zu haben sein. Kanes Vertrag läuft noch bis 2024, somit wäre ein Transfer in der kommenden Saison die letzte Möglichkeit für die Spurs, eine Ablöse zu generieren, falls er diesen nicht verlängert. Eine Verpflichtung wird von den Verantwortlichen, stand heute, weiterhin für unrealistisch gehalten.

Neuer Top-Stürmer kostet ordentlich

Mit Randal Kolo Muani und Victor Osimhen werden zudem zwei weitere Kandidaten an der Isar diskutiert, die erst innerhalb der laufenden Saison eine Entwicklung hin zum Starspieler gezeigt haben. Sowohl des Frankfurter als auch Osimhen haben sich in der Vergangenheit positiv gegenüber einem potenziellen Wechsel zum deutschen Rekordmeister geäußert. Kolo Muanis Vertrag bei der SGE läuft noch bis 2027. Der Franzose kann sich einen Wechsel zu den Bayern wohl vorstellen, steht jedoch bei vielen anderen europäischen Top-Klubs auf dem Zettel.

Osimhen kennt die Bayern bereits aus seiner Zeit beim VfL Wolfsburg und soll ebenfalls von einem Engagement in der bayrischen Landeshauptstadt angetan sein. Der Vertrag des Nigerianers beim SSC Neapel läuft noch bis 2025. Genauso wie bei den anderen zwei Kandidaten ist eine Verpflichtung Osimhens jedoch finanziell in der obersten Etage einzuordnen. Gerüchten zufolge müssten die Bayern für Kolo Muani, Kane oder Osimhen jeweils zwischen 80-100 Millionen Euro bezahlen.

Sportvorstand Hasan Salihamidzic äußerte sich zuletzt gegenüber einer möglichen Stürmer-Verpflichtung im Sommer und kündigte zumindest an, dass man die Stürmerposition erneut diskutieren wird: „Wir bringen die Energie über einen längeren Zeitraum nicht auf. Wir haben schon Leute, die Tore machen können. Wir werden uns hinsetzen und schauen, was wir auf dem Transfermarkt machen“, betonte dieser nach der Pokal-Pleite gegen Freiburg.

Teile diesen Artikel