Nach Liverpool: Auch Arsenal und United beschäftigen sich mit Gravenberch

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: IMAGO

Ryan Gravenberch zählt zu den größten Mittelfeldtalenten im europäischen Fußball. Allerdings konnte der niederländische Neuzugang den Erwartungen des FC Bayern bisher noch nicht gerecht werden. Aufgrund der ausbleibenden Spielzeit wäre auch ein Abschied für den 20-Jährigen denkbar. Nun bringen sich mit dem FC Arsenal und Manchester United zwei weitere Topklubs aus England bei Gravenberch in Lauerstellung.

Ryan Gravenberch hat sich seine Anfangszeit in München deutlich anders vorgestellt. So kommt der einstige Leistungsträger von Ajax Amsterdam derzeit nicht über eine Reservistenrolle beim FC Bayern hinaus. Der Niederländer kommt in seiner Debüt-Saison beim deutschen Rekordmeister zwar auf 26 Einsätze, jedoch stand dieser lediglich nur zweimal über die vollen 90 Minuten auf dem Platz. Zu wenig, wenn es nach Gravenberch geht.

Diesen Unmut über seine geringen Einsatzzeiten thematisierte der 20-Jährige zuletzt auch schon in Interviews und zeigte sich enttäuscht. Jüngst erklärte dieser gegenüber dem Portal „Ajax Showtime“: „Ich hatte auf jeden Fall gehofft und auch erwartet, dass ich beim FC Bayern mehr spielen würde. Bisher ist es nicht so gelaufen wie erwartet.“

Arsenal und United beobachten Gravenberch-Situation beim FC Bayern

Nicht nur unter Julian Nagelsmann, sondern auch Neu-Coach Thomas Tuchel änderte sich bisher noch nichts an den Einsatzzeiten des Niederländers. So kam Gravenberch zwar in zwei von den drei Partien unter Tuchel zum Einsatz, allerdings stand der 20-Jährige auch hier nur für insgesamt 17 Minuten auf dem Platz.

Diese schwierige Situation von Ryan Gravenberch sorgt auch bei anderen europäischen Topklubs für Aufsehen. Bereits im vergangenen Winter gab es erste Gerüchte, wonach der Mittelfeldakteur die Bayern schon bald wieder verlassen könnte. Neben dem FC Liverpool als großer Interessent beschäftigt sich nun wohl auch der FC Arsenal und Manchester mit Gravenberch.

Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, beobachten auch die Gunners die aktuelle Situation des 20-Jährigen ganz genau. Allerdings gebe es bisher noch keine Verhandlungen zwischen dem Spieler und Arsenal. Zudem ist es fragwürdig, ob sich Ryan Gravenberch gegen die namhafte Konkurrenz wie Odegaard, Partey & Co. durchsetzen würde.

Das Portal „Foot Mercator“ will zudem erfahren haben, dass auch United weiterhin an dem Niederländer interessiert ist. Die Red Devils waren bereits im Sommer 2022 an dem Mittelfeldspieler dran.

Aus Münchner Sicht bleibt zunächst abzuwarten, wie Bayern-Coach Tuchel zukünftig mit dem niederländischen Talent plant. Falls sich jedoch an den bisherigen Einsatzzeiten nichts ändern sollte, machte Gravenberch zuletzt deutlich, dass für ihn auch ein vorzeitiger Abschied von der Isar nicht undenkbar sei.

Teile diesen Artikel