Der FC Bayern möchte im Sommer unbedingt einen neuen Stürmer verpflichten. Die Münchner werden aktuell mit vielen Angreifern in Verbindung gebracht. Neben Victor Osimhen und Randal Kolo Muani scheint der Rekordmeister einen weiteren Spieler ins Visier gefasst zu haben.
Der Name Jonathan David kursiert schon seit Jahren an der Säbener Straße. Anfang 2020 machten bereits erste Meldungen die Runde, wonach die Bayern sich mit dem Kanadier beschäftigen würden. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der 23-Jährige nach wie vor ein Thema beim Rekordmeister. Demnach haben die Münchner ihn weiterhin auf dem Radar. Vor allem Chefscout Pilawa soll ein Fan von David sein.
News #David: Bayern scouted him. They are monitoring his situation. Chief scout Pilawa has a good opinion about him. But no concrete talks yet. Not hot at this stage. Concrete talks between the bosses & Tuchel (about names & positions) scheduled for the next weeks. @SkySportDE 🇨🇦 pic.twitter.com/fTzR3cJ6hY
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) April 18, 2023
Konkrete Gespräche zwischen Klub und Spieler gab es bisher aber noch nicht. Dies liegt unter anderem daran, dass Thomas Tuchel und die Verantwortlichen mit der Kaderplanung für die kommende Saison noch nicht wirklich begonnen haben. Erste Gespräche diesbezüglich sollen in den nächsten Wochen stattfinden.
David ist deutlich günstiger als Osimhen & Co.
David ist vertraglich noch bis 2025 an Lille gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 60 Millionen Euro taxiert. Dem Vernehmen nach soll die Schmerzgrenze der Franzosen in diesem Bereich liegen. Damit wäre der kanadische Nationalspieler deutlich günstiger als Victor Osimhen, Randal Kolo Muani oder Harry Kane. Hier liegen die kolportierten Ablösen teilweise über 100 Millionen Euro.
Neben den Bayern gibt es zahlreiche weitere Interessenten. Vor allem in der englischen Premier League steht der Lille-Profi hoch im Kurs. Manchester United, Tottenham, Arsenal, Chelsea und Everton wurden zuletzt mit David in Verbindung gebracht.
Interessant ist allerdings: David soll ein großer Fan der Bundesliga sein. Dessen Berater hat bereits vor dem Wechsel zu Lille betont, dass „die Bundesliga an oberster Stelle“ für den Stürmer steht. Zudem haben die Bayern mit Alphonso Davies ein Ass im Ärmel. Davies und David kennen sich bestens aus der kanadischen Nationalmannschaft, was dem FCB im Werben um den Spieler sicherlich nicht schaden würde.