100-Mio-Euro-Stürmer? Hainer: „Wir haben noch ein bisschen Geld auf dem Festgeldkonto“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die Verantwortlichen beim FC Bayern haben zuletzt sehr deutlich gemacht, dass man kommenden Sommer einen neuen Stürmer verpflichten möchte. Mit Blick auf die aktuellen Transfergerüchte, gibt es einige Namen, die in München gehandelt werden. Die meisten davon kosten aber sehr viel Geld. Laut Präsident Herbert Hainer ist dies allerdings kein Problem für den Rekordmeister.

Laut Oliver Kahn haben die Bayern bereits im Sommer 2022, nach dem Weggang von Robert Lewandowski, intensiv den Transfermarkt auf der Suche nach einem neuen Stürmer sondiert – ohne Erfolg: „Wir haben nichts verpasst. Wir haben uns nach dem Weggang von Robert umgeschaut, aber es gibt kaum etwas Schwierigeres als einen Top-Stürmer zu finden“, betonte dieser am Mittwochabend. Der 53-Jährige machte zeitgleich deutlich, dass man in der kommenden Transferperiode einen neuen Anlauf starten wird: „Wir halten immer die Augen offen.“

„Uns fehlt der Torjäger, der die Dinger rein macht“

Auch Präsident Herbert Hainer macht keinen Hehl daraus, dass der FCB ein Stürmerproblem hat: „Uns fehlt der Torjäger, der die Dinger rein macht. Das ist das, was wir sicherlich brauchen in Zukunft“, sagte der 68-Jährige nach dem CL-Aus gegen ManCity. Die Suche ist aber alles andere als einfach: „Wenn Sie mir den nennen könnten, der sofort einschlägt, würden wir den sofort kaufen“, so Hainer.

Mit Randal Kolo Muani, Harry Kane oder Victor Osimhen werden die Bayern mit vielen Top-Angreifern in Verbindung gebracht. Diese kosten aber alle viel Geld. Dem Vernehmen nach werden bei allen drei Kandidaten mehr als 100 Millionen Euro fällig. Während die Bayern-Bosse zuletzt solche Mega-Transfers ausgeschlossen haben, scheint der jüngste Misserfolg der Münchner auch die Verantwortlichen ins Grübeln gebracht zu haben. Laut Hainer ist der FCB finanziell durchaus in der Lage einen 100-Mio-Euro-Stürmer im Sommer zu verpflichten: „Finanziell ist der FC Bayern sehr, sehr gut aufgestellt. Wir haben eine hohe Eigenkapitalquote, wir haben auch noch ein bisschen Geld auf dem Festgeldkonto.“

Nach dem dritten Aus im Viertelfinale der Champions League, wollen die Bayern in der neuen Saison erneut angreifen in der Königsklasse: „Gehen Sie davon aus, dass wir die Mannschaft so verstärken, dass wir wieder um den Champions-League-Titel mitsprechen können.“

Teile diesen Artikel