Neuer Mittelfeld-Partner für Kimmich: Tuchel träumt von Chelsea-Star Mateo Kovacic

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: IMAGO

Nach der Pleite in Mainz hat der FC Bayern wenige Spieltage vor Schluss die Tabellenführung verloren. Somit droht den Münchnern nach dem Ausscheiden im Pokal und in der Champions League eine titellose Saison. Auch aufgrund dieses möglichen Szenarios werden in diesem Sommer personelle Veränderungen auf allen Ebenen erwartet. Zusätzlich wird Neu-Coach Thomas Tuchel den Verantwortlichen sicherlich auch eine Wunschliste an neuen Spielern für seine Spielphilosophie vorstellen. Auf dieser Liste könnte Gerüchten zufolge dann auch Chelsea-Star Mateo Kovacic stehen.



Die aktuelle Formkrise in der heißen Saisonphase offenbart derzeit mehrere Schwachpunkte in der Kaderstruktur des FC Bayern. So fehlt den Münchnern nicht nur ein Zielspieler, um vor dem gegnerischen Tor wieder effizienter zu werden, sondern auch das Mittelfeld, das Herzstück des FC Bayern, steht derzeit in der Kritik. Insbesondere die vergangenen zwei Bundesliga-Partien gegen die TSG Hoffenheim und Mainz 05 haben gezeigt, dass dem deutschen Rekordmeister aktuell ein Spielmacher wie einst Thiago fehlt.

Diese Schwachstelle im Kader haben die Verantwortlichen des FCB und Trainer Thomas Tuchel ebenfalls erkannt. Demnach werden die Münchner laut der „Abendzeitung München“ in diesem Sommer neben einem neuen Stürmer auch die Augen nach einem balldominanten Mittelfeldspieler offenhalten. Dieser soll zukünftig die Rolle des „bayrischen Mittelfeldmotors“ neben Joshua Kimmich im Zentrum bekleiden.

Kovacic als perfekte Lösung für Bayerns Probleme?

Seit der Amtsübernahme von Thomas Tuchel wurden an der Säbener Straße zuletzt viele Spieler vom FC Chelsea gehandelt. Der Hintergrund dieser Gerüchte ist, dass der 49-Jährige seine erfolgreichste Zeit als Trainer bei den Blues verbracht hat und mit diesem u.a. die Champions League (2021) gewinnen konnte. Zudem betonte Tuchel auch bei seinem Amtsantritt in München, dass er aus dieser Zeit in London auch viele neue Freunde kennengelernt hat und auch noch mit einigen Spielern regelmäßig in Kontakt steht.

Neben dem Offensivspieler Mason Mount, der zuletzt auch schon mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wurde, gibt es nun wieder neue Gerüchte um Mateo Kovacic. Laut „BILD“-Fußballchef Christian Falk träume Tuchel von einem Spielertypen wie Mateo Kovacic.

Doch könnte der kroatische Spielmacher die spielerischen Probleme der Münchner lösen? Um das gewissenhaft beantworten zu können, müsste man den 28-Jährigen erst einmal im roten Trikot spielen sehen. Allerdings spricht das Spielerprofil zunächst einmal für den Kroaten. So wird Kovacic eine vertrauensvolle Beziehung zu Tuchel nachgesagt. Außerdem kann der kreative Mittelfeldspieler perfekt deutsch sprechen, was in München zuletzt immer ein schlagkräftiges Argument für Neuverpflichtungen war. Zudem wäre Mateo Kovacic auch aufgrund seiner Vertragssituation (Vertrag bis 2024, Marktwert 40 Mio. Euro) für den deutschen Rekordmeister durchaus finanzierbar.

Allerdings bleibt zunächst abzuwarten, wie die Verantwortlichen und Bayern-Coach Tuchel diese Problemstelle im Mittelfeld beheben werden. So werde sich Tuchel mit Sportvorstand Salihamidzic und Neppe erst in naher Zukunft richtig zusammensetzen und an konkreten Lösungen arbeiten. Bei diesen Gesprächen könnte möglicherweise dann wieder der Name Mateo Kovacic fallen.

Teile diesen Artikel