Der FC Bayern gehört zu den Mannschaften, die keinerlei Probleme damit hat, das Stadion voll zu bekommen. Bei praktisch jedem Spiel ist die heimische Allianz Arena mit 75.000 Zuschauern restlos ausverkauft. Nun gibt es gute Nachrichten für alle Bayern-Fans.
Angesichts der stets ausverkauften Spielen erhält man den Eindruck, dass der FC Bayern die Allianz Arena zu klein hat bauen lassen. In den vergangenen Jahren konnte die Kapazität immer wieder ein wenig erhöht werden. Demnach finden inzwischen 75.000 statt der zunächst geplanten rund 65.000 Zuschauer Platz. Ab der kommenden Saison wird die Kapazität nochmals um weitere 2.500 Plätze steigen. Durch die Umwandlung von Sitzplätzen in Stehplätze, sollen künftig 77.000 Fans in der Münchner Fußball-Arena mitfiebern können.
Allianz Arena bleibt knapp hinter dem Signal-Iduna-Park
Die Umbauarbeiten werden laut Angaben der „BILD“ in der Sommerpause stattfinden und demnach keinen Einfluss auf den Spielbetrieb haben. Ligaweit bleibt die Allianz Arena jedoch das zweitgrößte Stadion und muss sich dem Signal Iduna Park geschlagen geben, der auf nationaler Ebene gut 81.000 Zuschauerplätze fasst.