FC Bayern News

Wer trägt die Schuld an Bayerns-Krise? Fans machen vor allem Salihamidzic verantwortlich

Hasan Salihamidzic
Foto: IMAGO

Noch vor wenigen Wochen haben die Bayern vom Triple geträumt. Knapp vier Wochen nach dem Rauswurf von Julian Nagelsmann herrscht absolute Krisenstimmung in München. Zwei Titel sind futsch und auch in der Bundesliga kann man aus eigener Kraft nicht mehr Meister werden. Während zuletzt vor allem Klubchef Oliver Kahn viel Kritik einstecken musste, machen die Fans vor allem Sportvorstand Hasan Salihamidzic für die aktuelle Misere verantwortlich.



Wer trägt eigentlich die Schuld für die Bayern-Krise? Eine Frage, die sich derzeit nicht so einfach beantworten lässt. Während die FCB-Stars auf dem Platz ihren Beitrag zu den jüngsten Misserfolgen beigetragen haben, gab es in den vergangenen Monaten auch abseits davon viele fragwürdige Entscheidungen. Beispielhaft hierfür steht die Trainerentlassung von Julian Nagelsmann mitten in der Saison. Der Wechsel zu Thomas Tuchel ist bisher komplett in die Hose gegangen.

Salihamidzic als Bayern-Sündenbock

In den vergangenen Tagen stand vor allem Klubchef Oliver Kahn in der Kritik. Gerüchten zufolge muss der 53-Jährige um seinen Job beim FCB bangen. Sein Vorstandskollege Hasan Salihamidzic kommt derzeit deutlich besser weg, zumindest medial. Der “kicker” hat in den vergangenen Tagen eine Online-Umfrage durchgeführt. Das Fachmagazin wollte wissen, wer am meisten Schuld an der aktuellen Krise trägt. Knapp 200.000 Teilnehmer haben ihre Stimme abgegeben und das Ergebnis fällt eindeutig aus: Knapp 70 Prozent machen Sportvorstand und Chefkaderplaner Hasan Salihamidzic verantwortlich.

Oliver Kahn kommt “nur” auf 37,1 Prozent. Interessant: Ex-Coach Julian Nagelsmann liegt bei 5,6 Prozent. Neu-Trainer Thomas Tuchel hat 4,6 Prozent der Stimmen erhalten und liegt damit nur knapp hinter Nagelsmann. Kurios ist: Die FCB-Profis haben nur 36,5 Prozent der Stimmen erhalten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
107 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Der Brazzzo mit seinem Bart würde perfekt in einem Barberdhop passen…Auch von der Sprache her..,

…armes Deutschland!

Ja was die Bartpflege angeht…hat er wenigstens eine Kompetenz

Kimmich kann keine Ecken treten – dafür kann Brazzo nix!Goretzka hat keine Lust – dafür kann Brazzo nix!Sané hat keine Lust – dafür kann Brazzo nix!Mané schlägt nicht ein – dafür kann Brazzo nix!Upamecano unterlaufen einfachste Fehler – dafür kann Brazzo nix!Gnabry läuft neben der Spur – dafür kann Brazzo nix!Davies nur noch außer Form – dafür kann Brazzo nix!EMCM verletzt sichDavies nur noch außer Form – dafür kann Brazzo nix!Nagelsmann wollte keinen neuen Mittelstürmer – dafür kann Brazzo nix!Nagelsmann wollte keinen 6er – dafür kann Brazzo nix!Nagelsmann konnte der Mannschaft nicht seinen Fußball vermitteln – dafür kann Brazzo nix!Nagelsmann konnte die Mannschaft nicht motivieren – dafür kann Brazzo nix!Nagelsmann wollte Talente nicht fördern – dafür kann Brazzo nix!Nagelsmann war ein völlig anderer Trainer als angenommen – dafür kann Brazzo nix!Neuer verletzt sich beim Skifahren – dafür kann Brazzo nix!Sommer ist nicht die erhoffte Verstärkung – dafür kann Brazzo nix!Die Mannschaft ist total verunsichert – dafür kann Brazzo nix!
Aber: dem seinerzeit wohl vielversprechendsten Trainertalent einen langfristigen Vertrag gegeben: zu dem Zeitpunkt einfach nur super!

Wofür er allerdings etwas kann: Julian Nagelsmann zu spät entlassen zu haben! Das und seine Außendarstellung – “verbesserungswürdig” ist da noch geschmeichelt – kann man ihm ankreiden. Aber, dass wir zur Zeit nur einen Haufen Hasenfüße und schlecht gelaunte Talente haben, ist allein auf Nagelsmanns Mist gewachsen.

Last edited 1 Monat zuvor by Spiegeleye

5-Jahresvertrag würde ich schon als Fehler sehen. Verstehe den Grund dafür nicht.

Man hat Julian mit einem 5-Jahresvertrag ausgestattet damit Er einen Umbruch einleitet.
Man hat Ihm vollstes Vertrauen ausgesprochen und Ihm auch die nötige Zeit dafür eingeräumt.
Leider haben die Bayern-Fans nicht die Geduld ein paar Jahre zu warten, somit wurde der Druck immer höher, so das Julian dazu gezwungen war immer die angeblich stärkste Elf auf zu bieten.
Der Fehler lag’ doch beim Vorstand und was heißt hier Fehler, der einzige Fehler war Julian zu entlassen und das wiederum führe ich auf die Ungeduld der Fans zurück.
Julian hat in Hoffenheim und auch in Leipzig bewiesen, dass Er Fußballsachverstand besitzt.
Seine CL Statistiken beim FC Bayern sprechen die Wahrheit.
Nur Julian ist es zu verdanken, dass wieder etliche Millionen auf das Bayern Konto fließen.
Hätte man ihn nur gelassen und die Meinung der verwöhnten Fans einfach ignoriert, vielleicht stünde man gegenwärtig sogar besser da.

Wenn man sich die Halbwertszeiten der letzten Trainer und die jährlichen Erwartungen (min. 2 Titel & CL Halbfinale) betrachtet, dann sind 5 Jahre Vertrag für einen excellenten, aber sehr jungen und unerfahrenen Trainer einfach unrealistisch, dazu noch die Vertragskonditionen im Fall einer Kündigung. Gibts eigentlich noch ein Festgeldkonto, oder hat Brazzo alles verbraten?

👏

👍👍👍

Juan Bernat ist schuld

Früherwaren die Spieler geil drauf bei Bayern zu spielen, weil das Umfeld stimmte, sie einen Super Geschäftsleitung hatten kurz es herrschte ein anderer Geist. Dafür sind die Führungleute verantwortlich, nicht nur dazu das Geld zu zählen. Seit dem der Staffelstab weitergerieicht wurde herrscht anscheinend ein anderer Ton. Hoeness hat sich immer selbst in die Schußlinie geschmissen, um die Mannschaft zu schützen. Und wenn die Spieler lustlos sind, dann liegt das daran das die Trainer und die Führungsriege nicht in der Lage sind sie zu motivieren. Das liegt nicht nur am Geld. Wenn ich für ein Ar..loch arbeiten müsste, dann mach ich auch nur das mindeste was mir mein Vertrag abverlangt.

Du hast so Recht, alles Korrekt. Weder Kahn / Brazzo haben die Trainerklamotten an. Keiner von den Beiden hat mit dem Training was zu tun !!

Sorry, viel zu kurz gegriffen, es gibt jede Menge Verantwortungsbereiche von Brazzo, die unterirdisch gehandelt werden. z. B. Leistungszentrum, Scouting, Vertragsverhandlungen (Mane), Vertragsverlängerungen (Alaba, Müller, Gnabry, Sane…….). Soft skills mehr als ungenügend. Medienauftritte unterirdisch. Kritikfähigkeit nicht vorhanden. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen einige Stunden mit ihm bei einer Charityveranstaltung zu verbringen. Tut mir leid, sein Niveau ist unterirdisch, ich war und bin immer noch entsetzt.

Da kann nur ein Brazzo Sympathisant oder Nick dahinterstecken…….
Um es für alle zu verkürzen und Personen, welche das ganze Theater um diese Personalie schon dermaßen nervt…. . kann folgerichtig nur folgendes in Betracht gezogen werden…… Die Personalie HS ist es nach seiner beim F. C. Bayern geleisteten Arbeit nicht wert, dass man nur ein einziges Wort über dessen erbrachte Leistung darüber verliert, bzw.seine Arbeit auch noch in irgendeiner Form noch kommentieren müsste.
Vielen Fans, Experten, Umfrageergebnisse haben nahezu eine schlichtweg eine passende Antwort/Ergebnis für seine erbrachte Leistung als Sportvorstand übrig….
Diese möchte und werde ich daher nicht mehr kommentieren,weil mir dafür einfach meine kostbare Zeit zu schade ist.
Diese Zeit würde ich lieber in das Füttern von Tontauben, oder in das streichen eines Vogelkäfigs investieren. Aber niemals mehr in Brazzos geleistete Arbeit bei F. C. Bayern.

Sorry, aber das ist alles nix.
Kahn ist schuld an dem was Brazzo verbockt, weil……..es ist sein Chef
Brazzo ist schuld an dem was die Spieler und der Trainer verbocken, weil,……er ist der Sportdirektor und damit deren Chef.
Bayern ist eine Firma, in jeder Firma gibt es Hierarchien und die sind sinnvoll. Und wenn es nur dafür dient, herauszufinden wer Schuld ist.

da ist viel wahres dabei. Nicht alles, aber vieles!

Moment er kann schon was dafür.. Diese Pfeife hat sie geholt und mit Verträgen ausgestattet dad einen Schlecht wird.. Und dann kommst du um die Ecke und sagst er kann ja nicht dafür.. Oh Gott leg dich Schlafen..

Sorry scheiß Schreibverbesserer, sollte heißen rausgehauen und unten natürlich
Füllkrug

Hat aber die Verantwortung!!!!!! Dafür kann er auch nix!!! Muss aber die Konsequenzen ziehen!!!!! Kann Er auch nix für muss trotzdem gehen!!

Der Barbershop ist nach drei Jahren pleite.

Der Barbershop scheitert schon in der Start-up Phase

An dieser Misere ist er nicht alleine Schuld. Da müssen noch einige andere den Kopf hinhalten

Brazzo ist und bleibt eine Beleidigung für jeden Bayern Fan

Würde eher dazu tendieren, dass er für uns nicht mehr zumutbar ist, da Fehlbesetzung bzw. fehl am Platze seit Beginn an.

Ich glaube nicht, dass Brazzo das alles alleine entschieden hat. Da trägt minimum auch der Titan die gleiche Schuld.
Aber dennoch können beide nichts dafür, dass die Spieler so was von neben der Spur sind. Die bringen im Moment nicht mal 70% ihres Könnens.

@Jürgen
Du hast Recht:
Die beiden haben zwar den teuersten Kader, den je ein deutscher Verein hatte, zusammengestellt und dabei viele Spieler mit Gehältern versorgt, von denen die wahrscheinlich nicht mal geträumt haben, aber… warum sollten die beiden was für den Kader können?!
(Ironie Ende).

Wie lange ist HS im Amt und wie lange OK? Ich bin kein OK Fan, aber der Patron vom Tegernsee hält seit Jahren die schützende Hand über HS.

das sehe ich genauso.

Ich bin zwar auch der Meinung, dass er nicht die Idealbesetzung für den Sportvorstand ist. Allerdings gebe ich folgendes zu bedenken:
1. Er hat sich nicht alleine eingestellt
2. Sportliche Entscheidungen trifft nicht er alleine
3. Der Aufsichtsrat (hat ihn auch eingestellt) muss den Transferentscheidungen in der Bayern-Größenordnung zustimmen
4. Im Gegensatz zu solch Möchtegernfans wie du, die jeden Tag jemand anderen verteufeln und sich immer wieder wie das Fähnlein auf dem Turme verhalten, lebt er diesen Club und zwar schon sehr lange

Was bleibt ist die Tatsache, dass er große Schwächen in der öffentlichen Wahrnehmung hat und auch kommunikativ ziemlich schwach ist. Gepaart mit der wirtschaftlichen Bilanz ergibt das natürlich ein verheerendes Ergebnis. Ein Ergebnis, das er allerdings nicht alleine zu verantworten hat.

@ Eijo
„4. Im Gegensatz zu solch Möchtegernfans… lebt er diesen Club und zwar schon sehr lange“

Hast Du Clown schon mal drüber nachgedacht, dass wir Fans einem Beruf nachgehen und deswegen gar nicht die Zeit haben „diesen Club zu leben“???
Hast Du schon mal drüber nachgedacht, dass Brazzo geschätzt 1 Mio dafür bekommt diesen Club zu leben???

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenns mit dem Denken aber auch noch hapert wird’s eng. Aber in dir habe ich mich echt getäuscht. Hätte nie gedacht, dass es für einen Job reicht. Bravo, läuft bei dir. Bei Brazzo allerdings besser.

Völlig richtig.
Zu 1) er hat als FCB Spieler eine Chance verdient, Beförderung zum Sportvorstand völlig daneben und ein Akt von UH.
Zu 2) er bereitet sie vor und wenn nichts besseres kommt? Geschützt von UH
Zu 3) korrekt, Antwort wie 2)
Zu 4) teilweise korrekt, er lebt in erster Linie sich selbst, dann den FCB,
Er ist der Aufgabe nicht gewachsen.
Das ist nicht sein Fehler, sondern die Fehleinschätzung von UH, aber Ja Sager sind natürlich auch bequemer.

Er hat keine gute Arbeit gemacht, also muss er gehen…

In 1. Instanz liegt es NICHT an HS.
Der ist doch nur die ausführende Person. Im Aufsichtsrat werden die Richtlinien festgelegt und zur Ausführung freigegeben. Wir können dann darüber diskutieren, ob der eine oder andere Spieler bei noch besserer Verhandlungstaktik etwas günstiger geworden wäre …
Aber nochmal, dass ganz grosse Rad dreht sicherlich NICHT HS.
Das ist in jeder Firma nicht anders.

Quatsch. Der Aufsichtsrat ist nicht operativ tätig.Die Geschäftsführung liegt zu 100% beim Vorstand

Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstände, überwacht die Arbeit, und entlässt wenn es nötig erscheint. Fertig

Sorry, aber ich sitze in einem Aufsichtsrat.
Und nochmals: Der HS gefällt mir auch nicht, aber er ist sicherlich nicht der Hauptschuldige.

Sicher. Und dann müsstest du dich wahrlich entschuldigen, wenn du hier so einen Unsinnn platzierst

Salihamidzics Aufgaben werden als Sportvorstand insbesondere in der Koordinierung und Außendarstellung des Lizenzspielerbereichs liegen. In enger Abstimmung mit dem Vorstand soll er die Kaderplanung, die Durchlässigkeit des Jugendbereichs zu den Profis sowie die Transfers b e t r e u e n. Ab einer Ablösesumme von 25 Millionen Euro 
m u s s sich Salihamidzic auch weiterhin den Segen des Aufsichtsrats abholen.

Kann man nachlesen.

@GJP
😁🤣 Jetzt soll der Aufsichtsrat dafür verantwortlich sein, dass der Mann der von früh bis spät dafür bezahlt wird als Experte die richtigen Spieler zu finden, dafür nicht geeignet ist.
Hast Du Dir jemals angesehen wer im Aufsichtsrat von Bayern München sitzt???? Da sitzt u.a. Edmund Stoiber und Top Manager von Audi und Allianz!!! Die sind nicht dafür da zu bewerten ob ein Mane zu Bayern passt oder nicht!!!

Stoiber ist nicht im Aufsichtsrat. Der Trot.tel sitzt im Verwaltungsrat des Vereins.

Dann könnte ich den Job auch machen. Aber dann braucht man ihn auch nicht.

Was ? Er soll nicht das ausführende Organ sein ? Wer bitte sonst. Er nett sich Sportvorstand….Vorstand in allen sportlichen Entscheidungen. Dafür wird er bezahlt. Er darf , mit freundlicher Genehmigung von gaaaanz oben mit Geld um sich werfen um zu zeigen welchen Einfluss ER doch hat bei Bayern. Er ist und bleibt halt kein Fachmann. In einem anderen Unternehmen wäre er schon Arbeitslos. Fakt !

Hasan hat eigentlich gute Transfers getätigt, Ihm jetzt die desolaten Leistungen in die Schuhe zu schieben ist nicht korrekt.
Die Verantwortlichen, die sich haben von den Fans haben beeinflussen lassen um Julian zu feuern, das sind diejenigen, die schuldig sind.
Leider stehen da Oli und der ehrenwerte Hainer sollten die sich doch mal stellen.
Natürlich kann man nicht wissen ob es unter Nagelsmann besser gelaufen wäre aber ich denke schon.
Und auch wenn ich immer gegen eine Verpflichtung von T. Tuchel war, bin ich immer noch, so muss ich doch sagen, Er ist leider die ärmste Sau.
Jetzt rückt Tel anscheinend in die Start-Elf, es bleiben auch nicht mehr viele Möglichkeiten.
Er sollte eigentlich verliehen werden um Spielpraxis zu sammeln, jetzt bekommt Er sie ganz plötzlich.
Und Junge, zeig’ was Du drauf hast.

😁🎊🤣🫣🥳
Endlich hat es jemand richtig erkannt. Zwar schlägt kaum mal ein Transfer ein aber Brazzo hat eigentlich die richtigen Transfers getätigt. Du bist ein Mann nach meinem Geschmack Guido.

Ich kann mich auch alleine verar……

HUHU. Was würden wir nur immer ohne die Expertise des Freiburgers Profifans Guido machen?

Huhu, der Ex-Bayern Fan. 😛
Du hast meine Kommentare gelesen.
Ich bin ja so stolz auf Dich.

Man muss das schön sein dauerbreit zu sein 😉

Last edited 1 Monat zuvor by Alan McInally

Das “ERSTE” sein hättest Du auch weglassen können, von wegen Dauerbreit.

Stimmt😂

bei Tel stimme ich ihnen zu

Für mich ist dieser “Sportvorstand” bemüht, planlos, überfordert und verantwortungslos. Bei Bayern München scheint der Greenkeeper mittlerweile besser zu verdienen, als die spielenden Leistungsträger im unteren Drittel der Bundesliga. Und das Dilemma ist, dass Du dann diese Irrsinnsgehälter nicht mehr einfangen kannst, da es immer nur in eine Richtung geht.

Der erst Satz bringt es genau auf den Punkt. Brazzo ist enorm bemüht und sehr fleißig erst ist aber ein völlig ungeeignet für eine verantwortliche Position bei einem Riesenverein.
Man kann ja auch nicht zu einem Chirurgen, der eine Operation nach der anderen versaut, sagen: Er kann zwar so gar nicht operieren aber lasst ihn mal weitermachen, er macht ja immerhin viele Überstunden.

Treffend formuliert. Und wenn er einen A….in der Hose hat, sieht er es endlich ein und schafft Fakten passend zuseiner Verantwortung gegenüber seinem Arbeitgeber.

Deshalb ist es auch schwer Spieler zu verkaufen! Die Gehaltsstruktur ist eines der grössten Probleme für die nähere Zukunft.

Genau. Krieg mal den Gnabry verkauft! Der sitzt seinen Vertrag aus.

absolut richtig.

sehr gut bewertet. Ich sehe es genauso.

Der muss weg
.im Grunde alternativlos…allerdings fehlen die Alternativen

Wenn Hoeneß soviel Einfluß ausübt wie beschrieben ist doch ziemlich klar wer der Hauptverantwortliche ist.
Nur seh ich es nicht soo negativ.
Da war diese Saison auch etwas Pech dabei und es fehlen manchmal nur Kleinigkeiten. Man ist und bleibt die Nr1 in Deutschland, auch wenn man mal nicht Meister werden sollte. Durch die Aufteilung der Gelder wird sich das auch nie ändern.
Und international gibt es auch nicht viele Clubs die da mithalten können.

1) Brazzo
2) Hoeneß
3) Kimmich
4) Goretzka
5) Nagelsmann
6) Gnabry
7) Mane
8) Upamecano

Brazzo ist für einen FC Bayern unwürdig, an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Hoeneß ebenso, er hat ihn installiert und ist nach seinem Knastaufebthalt ebenfalls nur noch zum Fremdschämen. Der Fisch stinkt vom Kopf her. Thiago nicht ersetzt, Lewy auch nicht. Die Gehälter explodieren. Und KHR fehlt an allen Ecken und Enden. Keine guten Aussichten, wenn mal mal ehrlich und objektiv ist.

Last edited 1 Monat zuvor by Dr. Piesenrenis

Wer ist denn hier nur peinlich? Wer solch’ einen Nick-Name hat, der ist die Peinlichkeit in höchster Form.

Ah…Fanboy, was?!
Naja, Du bist egal.

Was ist mit der Mannschaft, die steht auf dem Platz.

Einen großen Anteil am Misserfolg tragen für mich einige Spieler. Entweder keine Lust zu spielen oder Unruhe in die Mannschaft bringen. Ein Teil war gegen Nagelsmann, ein Teil dafür. Wenn dann müssen alle für den Verein bzw den Trainer spielen. Egal ob man jemanden mag oder nicht. Dafür werden die meisten mehr als gut bezahlt. Der Trainerwechsel in der laufenden Saison hat das Chaos komplett gemacht. Denke auch hier ist die Mannschaft gespalten und dadurch schlecht organisiert. Die meisten können nämlich wirklich gut spielen wenn sie wollen.

fans machen also den verantwortlich, der für sportlichen bereich gesamtverantwortlich ist? unerhört….

Auch Salimadzic wäre nicht unersetzbar, doch die Krise scheint eine Schnittstellenkrise zu sein, an der sowohl das Management als auch die Spieler- und Trainerseite beteiligt sein könnten. Wenn die Krise aufgelöst werden soll, darf es keine Denk- und erst keine Sprechverbote geben, Köpfe müssen nur rollen, wenn sie eindeutig als Blockaden erzeugende Kommunikationsbremsen identifiziert werden können.

Die Spieler sind das grösste Kapital eines Vereins und müssen entsprechend umsorgt werden, Leistungseinbrüche einzelner Spieler kommen niemals aus “heiterem Himmel” und haben zu oft Einfluss auf die gesamte Mannschaft, umso mehr wenn gleich mehrere Spieler von den Leistungseinbrüchen betroffen sind. Unerkannte oder nicht ausgesprochene Probleme sind in der Lage über lange Zeiträume leistungsmindernd zu wirken.

Seine Aussage zu Beginn seiner Amtszeit zeugt doch schon von seiner Selbstüberschätzung ““In meiner bisherigen Arbeit habe ich wahrscheinlich mehr bewegt als meine Vorgänger in ihrer gesamten Amtszeit beim FC Bayern.”, dann noch dazu, dass seine Arbeitszeit 24 Stunden / 7 Tage beträgt, dafür schaut er frisch aus. Sicher hätten andere auch Fehler gemacht. Man weiß auch nicht wer sonst den Job hätte. Aber Fakt ist dennoch, grandios ist und war seine Leistung mit Sicherheit nicht, die Beförderung zum SportVORSTAND war überflüssig. Ein Direktor mit kürzerer Vertragszeit wäre angebrachter gewesen. Wenn ihm das zu wenig gewesen wäre hätte man es drauf ankommen lassen sollen. “So” glaube ich hätten es einige andre mindestens auch geschafft. Aber da ist er in guter Gesellschaft, mit Kahn und Hainer.

HS hat viel Mist geholt, aber auch viel Gutes. Die Bilanz ist durchwachsen.

Choupo als einzige zentrale Spitze und Mané als achter Flügelspieler war keine Glanzleistung.
Dass bei Hernández alle Sehnen und Bänder reißen, konnte keiner voraussehen.

Olli Kahn hat Gesamtverantwortung. Das Trainerwechseldesaster ist ihm anzulasten. Ihm fehlt auch Empathie und menschliche Wärme.

Hasan hingegen redet wie ein Dep.p. Nur gestanzte Phrasen und Worthülsen. Das ist peinlich und riecht nach Regionalliga.

Der einzige, der professionell und glaubwürdig rüberkommt im Moment, ist Thomas Tuchel.

Last edited 1 Monat zuvor by Fritz Wert

Hernandez wurde verletzt geholt.

Meines Erachtens nach liegt der Fehler in der winter wm
Wir haben bis dahin sehr ordentlichen Fußball gespielt. Die kamen aber alle so dermaßen verunsichert wieder was natürlich auch an den politischen neben Schauplätzen lag wo natürlich die Spieler auch selber mit ihren Statements dran schuld waren.
Ob letzt HS daran die Schuld trägt wie das Auftreten in den letzten wochen war sei mal dahin gestellt. Er ist jetzt nicht der beste Moderator nach aussen hin. Von den Namen her super Spieler verpflichtet. Waren die ablösesummen zu hoch? Ja! Sind die Gehälter zu hoch? Kann man nicht sagen. Man kennt zahlen die irgendein Blatt mal veröffentlicht hat. Ich glaube allerdings nicht das irgendein Journalist jemals einen Arbeitsvertrag in der Hand hatte und genaue Zahlen kennt.
Ich finde die Spieler sind in der Pflicht ihre Leistungen die sie bringen können auch mal auf den Platz zu bringen und nicht nur für zwischenzeitliche 45 Minuten. Wenn dem so wäre würden wir diese ganzen Diskussionen gar nicht führen.

Mit den Top Transfers hat sich unser bosnischer Gebrauchtwagenverkäufer alleine geschmückt, Brazzo hat den nach Bayern geholt,Brazzo hat auch diesen Weltstar nach Bayern geholt..und und und..aber jetzt wo der Kader am Boden ist dann hat Herr Brazzo keine Schuld,jetzt müssen andere dafür gerade stehen ? Wenn man die Augen ganz weit öffnet dann sieht man dass die Kaderzusammenstellung von einem Amateur geplant wurde. Er müsste als erster vom Hof gejagt werden. Er hat es geschafft dass ein Flick und Gerland freiwillig gegangen sind,das soll was heißen.
Brazzo will quasi der Star von Bayern München sein und zeigen wie toll er ist,Max.unsympathisch und verlogen der Typ!

Welche kriese?

Mathematisch stehe ich irgendwie auf dem Schlauch:
HS 69,4%
OK 37,1%
JN 5,6%
TT 4,6%
Mannschaft 36,5%
Summe 153,0 %
Bisher dachte ich immer, nur 100% der Befragten können eine Meinung haben.
War das in dieser Umfrage anders ???

Glückwunsch, das war ein Test.
Du bist der einzige, der es bemerkt hat.

Prozentrechnung ist einfach!
Ein Interviewer fragte einst Gustav Schickedanz, dem Gründer der Quelle, wie er es vom Hausierer zum Multimillionär gebracht hat.
Seine Antwort: ‘Ich habe Ware für 5 DM gekauft und für 10DM weiter verkauft – und von diesen 5% habe ich gelebt!’

Vorweg möchte ich betonen, dass es mir vollkommen egal ist welcher Nationalität, welcher Religion und ob Brazzo nun einen Bart hat oder nicht ist. Mich interessiert einzig und alleine seine Leistung, die er erbracht hat und die ist erbärmlich schlecht. Als Sportvorstand ist er schlichtweg überfordert, er kann keine fundierten wirtschaftlichen Entscheidungen fällen, regelt alles intuitiv, man hat den Eindruck dass er “Klüngelwirtschaft” mag und das er keine ökonomischen Entscheidungen fällen kann. Zudem ist seine Außendarstellung die eines Komikers und wirkt unseriös. Mit einen solchen Sportvorstand und kaderplaner gibt sich der FC Bayern der Lächerlichkeit preis.
Das Beste wäre der FC Bayern und Brazzo trennen sich einvernehmlich und beenden dieses Missverständnis auf eine seriöse Art und Weise.
Ich verstehe auch Brazzo nicht: Sieht er denn nicht dass seine Zukunft beim FC Bayern Vergangenheit heißt?
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
Jemand müsste den Mut aufbringen und, in sachlicher Argumentation, Brazzo zum Rücktritt bewegen. Dem FC Bayern ist mit einem Streit nicht geholfen – solche Dinge lassen sich auch seriös regeln!

Kahn ist der Schuldige, NICHT Brazzo!

Und ganz sicher auch noch der Rasen. Aber niemals Brazzo. Oh nein…. Mein Gott…. der arme unschuldige doch ned. Bring ihm doch noch ein Kuscheltier und Tempos.

Der bosnake ist schuld der Fisch stinkt vom Kopf !

DER FCB SOLLTE OLIVER RUHNERT VON UNION HOLEN: KOSTET NUR DIE HÄLFTE UND LEISTET LOCKER DAS DOPPELTE VOM BALKANPRAKTIKANT

Der wäre Klasse

Ich sags euch die Spieler haben keinen Bock mehr

Die sind schuld

Brazzo nach Malta schicken,da passt er hervorragend hin.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.