Matthäus heizt Rummenigge-Gerüchte an: „Bayern ist eine Herzensangelegenheit für ihn“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Auch wenn die Bayern sich mit dem gestrigen 2:0-Erfolg gegen Hertha BSC erneut die Tabellenführung in der Bundesliga geschnappt haben, scheint es hinter den Kulissen nach wie vor zu brodeln. Vor allem die Frage, wie die Führungsetage der Münchner kommende Saison besetzt sein wird, sorgt weiterhin für Unruhe. Lothar Matthäus hat nun die Gerüchte über ein mögliches Rummenigge-Comeback beim FCB erneut angeheizt.

Die „Sport BILD“ hat vergangene Woche enthüllt, wonach es beim FC Bayern Gedankenspiele über ein Comeback von Karl-Heinz Rummenigge geben würde. Laut dem Blatt könnte der 67-Jährige zwei Jahre nach seinem Rückzug als Interims-Boss zum Rekordmeister zurückkehren und Oliver Kahn ersetzen.

Für Ex-Bayern-Profi Lothar Matthäus ist dies ein durchaus denkbares Szenario: „Genauso wie bei Uli Hoeneß ist für Karl-Heinz Rummenigge der FC Bayern eine Herzensangelegenheit“, betonte dieser bei „Sky90“. Genau wie Hoeneß hat Rummenigge eine besondere Bindung zum FCB: „Er ist damals von Lippstadt nach München Anfang der 70er Jahre gekommen und seitdem hier verwurzelt. Ich könnte mir Rummenigge auch noch einmal über eine gewisse Zeit beim FC Bayern wie auch Hoeneß vorstelle“, so Matthäus.

Kahn-Zukunft beim FC Bayern bleibt ungewiss

Die Zukunft von Kahn beim FC Bayern ist weiterhin ungewiss. Vertraglich ist dieser noch bis Ende 2024 an den Rekordmeister gebunden. Gerüchten zufolge könnte dieser aber bereits Ende Mai abgelöst werden, wenn der Aufsichtstrat der Münchner das nächste Mal tagt.

Der 53-Jähirge hatte sich nach dem Sieg gegen Hertha BSC sehr selbstbewusst gezeigt: „Selbstverständlich bin ich noch hier“, erklärte dieser auf Nachfrage, wie es kommende Saison mit ihm in München weitergeht. Präsident Herbert Hainer, zeitgleich Aufsichtsratsvorsitzender, vermied gestern ein klares Bekenntnis zu Kahn und betonte, dass man sich aktuell „nur auf das Sportliche konzentriert“. Nach der laufenden Saison wird man „grundlegend über alles debattieren“.

Laut Matthäus hat Kahn relativ wenig Einfluss auf seine Bayern-Zukunft: „Ich glaube, dass Kahn gerne bleiben würde, weil er noch nichts zu Ende geführt hat und sicher Ideen hat. Die Frage ist nur, ob man ihn lässt – und diese Entscheidung trifft Oliver ganz sicher nicht alleine.“

Teile diesen Artikel