Die Transferplanungen laufen bei den Bayern auf Hochtouren und langsam zeichnet sich ab, auf welchen Positionen sich der deutsche Rekordmeister verstärken möchte. In dem Zusammenhang kursieren auch ganz konkrete Namen, die bei den Münchnern infrage kommen.
Dass sich die Bayern auf der Mittelstürmer-Position verstärken wollen, gilt inzwischen als offenes Geheimnis. Medienberichten zufolge will Trainer Thomas Tuchel auch im zentral defensiven Mittelfeld einen weiteren Spieler verpflichten. Das deckt sich nun auch mit einem Bericht der „Sport BILD“, wonach man einen Abräumer vor der Viererkette sucht. Demnach schwärmt die sportliche Leitung von West-Ham-Leistungsträger Declan Rice.
Bereits zuvor machten Meldungen die Runde, wonach Tuchel vor allem einen Sechser aus der Premier League verpflichten möchte. Jedoch liegt der Marktwert des englischen Nationalspielers bei stolzen 80 Millionen Euro und bei den Hammers steht Rice noch bis 2024 unter Vertrag (inklusive Option auf ein weiteres Jahr). Gut möglich also, dass der 24-Jährige den Münchnern zu teuer sein wird. Dem Bericht zufolge soll den Bayern-Verantwortlichen bewusst sein, dass es sehr schwer scheint, einen Premier-League-Stammspieler zu verpflichten.
Auch auf der Bayern-Liste: Edson Álvarez als Alternative
Dem Vernehmen nach ist Ajax-Star Edson Álvarez ebenfalls auf der Liste des deutschen Rekordmeisters und eine mögliche Alternative zu Declan Rice. Der Mexikaner ist offenbaer allerdings auch im BVB-Visier sein. Mateo Kovacic soll mit einem Chelsea-Abgang liebäugeln, bei den Bayern scheint er nicht zuletzt aufgrund seiner offensiven Spielweise eher kein Thema zu sein.
Und damit kommen wir zur zweiten Position, auf der die Bayern Verstärkung suchen. Im Sturmzentrum soll Tuchel von Victor Osimhen begeistert sein, aufgrund der kolportierten Ablösesumme von 150 Millionen Euro hat der FCB-Coach laut dem Bericht aber Verständnis dafür, dass man bei dem Nigerianer nicht ernst machen wird.
Randal Kolo Muani ist demnach das Transferziel Nummer eins der Münchner, wenngleich Harry Kane nach wie vor auf dem Bayern-Radar sein soll. Die „Sport BILD“ führt zudem aus, dass Kai Havertz und Mason Mount an der Säbener Straße diskutiert wurden, aber mögliche Verpflichtungen dabei nicht konkretisiert wurden. Des Weiteren soll Jeremie Frimpong kein Thema bei den Bayern sein.