Der FC Bayern wurde in den vergangenen Tagen intensiv mit einer Verpflichtung von Declan Rice in Verbindung gebracht. Der 24-Jährige gilt als Wunschlösung von Thomas Tuchel für das defensive Mittelfeld in der kommenden Saison. Wie nun bekannt wurde stehen die Münchner in Kontakt zu dem englischen Nationalspieler.
Auf der Suche nach einem neuen Sechser scheint der FC Bayern einen Top-Kandidaten ins Visier gefasst zu haben. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, arbeiten die Münchner aktiv an einem Transfer von Declan Rice. Demnach steht der FCB bereits in Kontakt zu dessen Familie/Beratern.
Rice ist der absolute Wunschspieler von Tuchel
News #Rice: He‘s one of the desired players of #Tuchel confirmed. Bayern bosses are als convinced that he’s the perfect defensive midfielder for Bayern.
➡️ There were talks with the players management
➡️ Tuchel is 100 % involved.But: Bayern is aware of the fact that… pic.twitter.com/Ld6kDXN3L2
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) May 22, 2023
Laut Plettenberg haben die Bayern den Namen Rice in den vergangenen intensiv an der Säbener Straße diskutiert. Das Ergebnis: Sowohl Marco Neppe als auch Hasan Salihamidzic sind von Rice überzeugt. Nach „Sky“-Informationen ist der englische Nationalspieler zudem der „absolute Wunschspieler“ von Bayern-Coach Thomas Tuchel.
Das Problem: Rice ist den Bayern aktuell noch zu teuer. Dem Vernehmen nach hat der FC Arsenal bereits ein Angebot in Höhe von 80 Millionen Euro bei West Ham hinterlegt. Dem Vernehmen nach fordern die Hammers knapp 100 Millionen Euro für den 24-Jährigen. Neben den Gunners sollen Rice auch beim FC Chelsea und dem FC Liverpool auf dem Zettel stehen.
Muss Goretzka Platz machen für Rice?
Wie Plettenberg erfahren haben will, werden sich die Bayern definitiv von einem Spieler im Mittelfeld trennen, sollte Rice zum deutschen Rekordmeister kommen. Besonders interessant: Laut dem Transfer-Insider ist es nicht ausgeschlossen, dass auch Leon Goretzka im Sommer ein Verkaufskandidat beim FCB werden könnte. Bisher gibt es diesbezüglich aber keine konkreten Anzeichen. Auch ein Verkauf von Ryan Gravenberch ist nicht durchaus möglich, sollte die Münchner einen attraktive Ablöse erhalten. Bislang halten die Bayern-Bosse nach wie vor an dem 20-jährigen Top-Talent fest.