Mit einer Verpflichtung von Declan Rice könnte der FC Bayern im Sommer einen echten Transfer-Coup landen und sich sportlich enorm verstärken. Problem bei der Sache ist die Tatsache, dass West Ham bis zu 120 Millionen Euro für den englischen Nationalspieler aufruft. Demnach sollen die Münchner auch einen Transfer von Adrien Rabiot ins Visier ziehen, sollte man bei Rice leer ausgehen.
Declan Rice gilt als Wunschspieler von Thomas Tuchel. Dies ist keineswegs überraschend, da der West-Ham-Star zweikampfstark, kopfballstark und passsicher ist und trotz seiner erst 24 Jahren eine echte Leader-Figur verkörpert. Laut Informationen von “BILD“-Fußballchef Christian Falk ist der FC Bayern aber skeptisch, ob man den Transfer finanziell stemmen kann. Die aufgerufenen 100-120 Millionen Euro sind eine echte Herausforderung für den FCB. Demnach beschäftigt sich Verein auch mit Juve-Star Adrien Rabiot. Der französische Nationalspieler steht zwar im Gegensatz zu Rice nicht an der Spitze der Wunschliste, wäre jedoch im Sommer ablösefrei, da sein Vertrag in Italien ausläuft.
Rabiot fordert 20 Millionen Euro pro Jahr
Der FC Bayern hatte bereits im Jahr 2019 Interesse an Rabiot hinterlegt und den Kontakt zum Mittelfeldspieler nie abgebrochen. Demnach steht der Klub auch aktuell mit dem Franzosen in Verbindung. Tuchel schätzt die Qualitäten des 28-Jährigen sehr, selbst wenn dieser während seiner Amtszeit bei PSG suspendiert wurde. Dies hatte aber “BILD“-Informationen nichts mit dem damaligen Paris-Coach zu tun, sondern mit der Vereinsführung.
Einen Spieler wie Rabiot ablösefrei zu verpflichten, ist zwar immer attraktiv, jedoch ist fraglich, ob dieser Anforderungen der Bayern wirklich erfüllt. Rabiot ist schließlich kein echter Sechser, sondern ein Mittelfeldspieler, der sich gerne in die Offensive einschaltet. Zudem wäre Rabitot in Sachen Gehalt kein Schnäppchen. Gerüchten zufolge fordert dieser ein Jahresgehalt von 20 Millionen Euro und würde damit auf Anhieb zu den Top-Verdienern an der Isar aufsteigen.