Der FC Bayern hat am Samstag, wenige Minuten nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, die Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn bekanntgegeben. Der 53-Jährige hat bereits auf den Rauswurf in München reagiert.
Während Hasan Salihamidzic am Samstag im Rheinenergie Stadion live vor Ort war, um die Mannschaft im packenden Titel-Duell gegen Borussia Dortmund zu unterstützen, war von Klubchef Oliver Kahn weit und breit nichts zu sehen. Dem Vernehmen nach fehlte der Vorstandsvorsitzende krankheitsbedingt. Diese Meldung entpuppte sich kurze Zeit später jedoch als falsch.
„Ich freue mich auf die nächste Saison“
Unglaublich! Ein ganz großes Kompliment und Gratulation Jungs! Ich hab’s euch immer gesagt! Immer bis zum Schluss alles geben und niemals aufgeben. Ich bin unheimlich stolz auf euch und diese Leistung! Ich würde gerne mit euch mitfeiern, aber leider kann ich heute nicht bei euch…
— Oliver Kahn (@OliverKahn) May 27, 2023
Nur wenige Minuten nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, der elften in Folge, haben die Bayern die Trennung von Kahn und Salihamidzic bekanntgegeben. Der 53-Jährige äußerte sich via Twitter zu den ereignisreichen Geschehnissen: „Unglaublich! Ein ganz großes Kompliment und Gratulation Jungs! Ich hab’s euch immer gesagt! Immer bis zum Schluss alles geben und niemals aufgeben. Ich bin unheimlich stolz auf euch und diese Leistung!“
Kurios ist: Laut Kahn wäre er sehr gerne in Köln gewesen, dies wurde ihm jedoch seitens des Klubs nicht gestattet: „Ich würde gerne mit euch mitfeiern, aber leider kann ich heute nicht bei euch sein, weil es mir vom Club untersagt wurde.“
Die Worte von Kahn deuten nicht unbedingt auf eine „saubere Trennung“ hin. Der Ex-Bayern-Profi war vertraglich noch bis 2024 an den FCB gebunden.