In den vergangenen Wochen wurde beim FC Bayern oftmals moniert, dass den Münchnern der absolute Siegeswille und die Mentalität fehlt. Ein Spieler, der diese Werte wie kaum ein zweiter verkörpert hat, war Arjen Robben. Nun gibt es offenbar Überlegungen, den Niederländer zurückzuholen.
Während andere Ex-Profis die Seele baumeln lassen und das Leben nach dem Spitzensport genießen, hat einer noch nicht genug. Arjen Robben ist einfach Sportler durch und durch und sorgte zuletzt mit einer Marathon-Zeit von unter drei Stunden für Aufmerksamkeit. Der frühere Flügelstürmer ist eben ein Macher und einer, für den der Leistungsgedanke stets an oberster Stelle steht.
Einen solchen Typen kann natürlich der FC Bayern in dieser Phase gut gebrauchen. Der Niederländer verfolgte vergangene Woche das 1:3 gegen Leipzig im Stadion und traf sich dabei auch privat mit FCB-Kapitän Manuel Neuer, wie die „AZ“ berichtet. Robben fühlt sich in München ohnehin sehr heimisch und trainierte nach seiner Karriere mitunter seinen Sohn beim TSV Grünwald.
Erhält Robben eine neue Rolle beim FC Bayern?
Es wäre durchaus naheliegend, dass der Champions-League-Sieger von 2013 – wenn auch nicht mehr als Spieler – in einer anderen Funktion beim FCB anheuert. Laut Angaben der „AZ“ fällt der Name Robben immer häufiger an der Säbener Straße, wenn es um neue fußballerische Kompetenz in der Vereinsführung geht. Klar ist: Nach dem Rauswurf von Hasan Salihamidzic suchen die Bayern aktuell einen neuen Sportdirektor/-vorstand: „Ich könnte mir Robben gut als Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand bei Bayern vorstellen. Vielleicht als Sportdirektor oder Teammanager,“ erklärte Dietmar Hamann im Gespräch mit der Zeitung.
Gehandelt wurde mitunter auch Bastian Schweinsteiger, jedoch strebt der frühere Mittelfeldspieler aktuell offenbar keinen Job beim FC Bayern an. Bei Robben könnte dies anders sein. Zwar bräuchte der 39-Jährige sicherlich jemanden mit Erfahrung an seiner Seite, jedoch würden sich definitiv nicht wenige über eine Rückkehr von Mr. Wembley freuen.