Eberl lässt Tür für Bayern-Wechsel offen: „Das ist mein Jugendverein“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gehört Max Eberl, gemeinsam mit Markus Krösche, zu den Top-Favoriten für die Nachfolge von Hasan Salihamidzic beim deutschen Rekordmeister. Der 49-Jährige hat sich nun selbst zu den anhaltenden Gerüchten geäußert.

„Die Frage stellt sich für mich nicht. Max hat gerade bei uns einen Vertrag unterschrieben“, betonte Red-Bull-Boss Oliver Mintzlaff diese Woche und schob einem Wechsel von Max Eberl zum FC Bayern einen Riegel vor.

Der 49-Jährige selbst scheint nicht gänzlich abgeneigt zu sein: „Es gibt den Fakt, dass ich in München großgeworden bin und Bayern München mein Jugendverein ist, dass meine Eltern in München leben und ich eine große Beziehung zu München habe“, erklärte dieser gegenüber „Sky“.

Eberl will Vertrag in Leipzig erfüllen

Eberl würde ideal ins Anforderungsprofil der Bayern passen. Er ist nicht nur ein Ex-Bayern-Spieler (1988-1994), er verfügt auch über viel Erfahrung als Fußball Manager. Er war 14 Jahre als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach tätig. Seit Anfang des Jahres ist er Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig.

Es ist zudem ein offenes Geheimnis, dass Eberl bereits 2017 ein Thema in München war, als die Bayern einen Nachfolger für Matthias Sammer gesucht haben. Vor allem Uli Hoeneß soll ein großer Fan von Eberl sein. Damals scheiterte der Wechsel jedoch am Veto von Gladbach. Auch RB ist nicht bereit Eberl im Sommer ziehen zu lassen. Vertraglich ist dieser noch bis 2026 an Leipzig gebunden.

Stand jetzt, will Eberl diesen auch erfüllen: „Es gibt auch den Fakt, dass ich in Leipzig Vertrag habe. Dass ich gerade meine Transferperiode plane, dass ich Verlängerungen plane. Das sind die Fakten, an denen ich mich festhalte. Ich wüsste heute nicht, warum ich meinen Vertrag in Leipzig nicht erfüllen sollte.“

Ein guter Grund wäre sicherlich wenn der FC Bayern anklopft. Dem Vernehmen nach gab es bereits einen ersten Austausch zwischen den beiden Parteien.

THEMEN
Teile diesen Artikel