Die Suche nach einem neuen Sportchef beim FC Bayern läuft auf Hochtouren. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sind Markus Krösche (Eintracht Frankfurt) und Max Eberl (RB Leipzig) die Top-Favoriten für die Nachfolge von Hasan Salihamidzic. Wie nun bekannt wurde, ist Leipzig durchaus gesprächsbereit bei Eberl.
Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge haben zuletzt betont, dass man so schnell wie möglich einen neuen Sportchef verpflichten möchte. Idealerweise zu Beginn der neuen Saison. An Kandidaten mangelt es nicht. Das Problem: Sowohl Markus Krösche als auch Max Eberl sind vertraglich fest gebunden.
Wie die „tz“ berichtet, könnte sich allerdings bei RB-Geschäftsführer Eberl unter Umständen eine Tür öffnen. Laut dem Blatt sind die Verantwortlichen in Leipzig gesprächsbereit in Sachen Eberl – wenn der Preis stimmt.
Wie einst bei Nagelsmann: Wo liegt die finanzielle Schmerzgrenze von RB?
Eberl trat im Januar 2022 wegen psychischer Probleme bei Borussia M’Gladbach zurück und feierte im Dezember des vergangenes Jahres sein Comeback als Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig. Vertraglich ist dieser noch bis 2026 an die Sachsen gebunden.
Nach „tz“-Informationen fühlt sich Eberl bei RB allerdings nicht zu 100 Prozent wohl. Besonders interessant: Dem Vernehmen nach schließt Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff einen vorzeitigen Eberl-Abschied nicht kategorisch aus. Voraussetzung dafür. Leipzig erhält, wie 2021 bei Julian Nagelsmann, ein attraktives Angebot von den Bayern. Für Nagelsmann haben die Münchner damals knapp 20 Millionen Euro Ablöse bezahlt. Eberl wird sicherlich nicht so viel kosten, dennoch müssten die Bayern vermutlich eine siebenstellige Summe aufbringen, um den Zuschlag bei dem Ex-FCB-Profi zu erhalten.
„Bayern München ist mein Jugendverein“
Eberl selbst hielt sich zuletzt bedeckt, als er auf die aktuellen Gerüchte angesprochen wurde. Der 49-Jährige verwies auf seinen laufenden Vertrag in Leipzig, deutete aber auch an, dass die Bayern ein ganz besonderer Verein für ihn ist: „Es gibt den Fakt, dass ich in München großgeworden bin und Bayern München mein Jugendverein ist, dass meine Eltern in München leben und ich eine große Beziehung zu München habe“, erklärte dieser gegenüber „Sky“.
Ein weiter Grund, der für die Bayern spricht, ist die Tatsache, dass seine Lebensgefährtin Natascha Fruscella und seine Familien in München leben.