Der Transfer von zum FC Bayern soll sich bereits auf der Zielgeraden befinden. Doch nun könnte ausgerechnet Ex-Coach Pep Guardiola dem deutschen Rekordmeister den Portugiesen vor der Nase wegschnappen. Laut einem Medienbericht aus England zeigt nun nämlich auch Manchester City ein gesteigertes Interesse an einer Verpflichtung des BVB-Spielers.
Der FC Bayern kriegt plötzlich namhafte Konkurrenz im Werben um Raphael Guerreiro. Denn wie die britische Zeitung „The Sun“ berichtet, ist nun auch Manchester City an einer Verpflichtung des Portugiesen interessiert.
Der Grund: ManCity-Coach Pep Guardiola soll ein großer Bewunderer des BVB-Akteurs sein. Der Spanier schätze den Linksfuß für seine Vielseitigkeit, heißt es. Den Verein soll es zudem reizen, dass der Spieler ablösefrei zu haben ist, da sein Vertrag in Dortmund ausläuft und auch nicht verlängert wird.
Guardiola sucht Nachfolger für Joao Cancelo
Laut dem Bericht aus England sieht Guardiola in Guerreiro zudem einen idealen Nachfolger für Joao Cancelo sucht, der von einem Leihvertrag bei Bayern zurück ist, aber keine Zukunft beim englischen Meister hat.
Eine Guerreiro-Verpflichtung könnte außerdem den Weg für eine Ausleihe von Sergio Gomez freimachen. Das spanische Talent war zuletzt nur als Linksverteidiger-Backup eingeplant und kam deshalb bei ManCity kaum zum Zug. Guardiola-Kumpel Vincent Kompany, der den FC Burnley trainiert, soll Interesse zeigen.
Mit Neuverpflichtungen vom BVB, hat Guardiola zudem bereits gute Erfahrungen gemacht. Im vergangenen Sommer verpflichtete er Manuel Akanji aus Dortmund. Der Schweizer schlug sofort ein und spielte sich schnell in die Startelf. Einen ähnlichen Weg könnte der spanische Trainer nun auch Guerreiro vorschlagen, um ihn doch noch von einem sicher geglaubten Wechsel nach München abzubringen und stattdessen zu den „Skyblues“ zu locken.