„Der Klub und die Fans lieben ihn“ – Tel-Berater schließt Bayern-Abgang aus

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Mathys Tel hat angesichts seiner erst 18 Jahren eine beeindruckende Debüt-Saison beim FC Bayern abgeliefert. Der junge Angreifer kam zwar wettbewerbsübergreifend lediglich auf 600 Pflichtspielminuten, jedoch konnte er mit sechs Toren seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Demnach hat der Franzose auch das Selbstbewusstsein, sich auf direktem Wege bei den Münchnern durchzusetzen. 



Thomas Tuchel erklärte schon kurz nach seiner Amtsübernahme, dass eine Leihe von Stürmer-Youngster Mathys Tel durchaus eine Option sei. Diese könnte dem Angreifer Spielzeit verleihen, die er beim FC Bayern nur schwerlich bekommen dürfte. Die Chance auf Einsatzzeiten dürften jedenfalls nicht steigen, wenn der Rekordmeister einen neuen Stürmer verpflichtet und Choupo-Moting weniger verletzungsgeplagt durch die Saison kommt, als es in der letzten Rückrunde der Fall war.

Für Gadiri Camara, Berater von Tel, ist jedoch klar, dass sein Schützling in München bleibt: „Viele Klubs in Europa hätten Mathys gerne – und zwar nicht die kleineren, aber wir haben bereits kommuniziert: Für uns ist es ganz klar, dass er beim FC Bayern bleibt, um sich zu verbessern“, verdeutlichte dieser im Interview mit der „Sport BILD“.

Die Begründung für diese klaren Worte legte Camara prompt nach: „Der Verein liebt ihn, die Fans lieben ihn: Wir wollen gemeinsam eine Liebesgeschichte aufbauen, denn Bayern ist einer der besten Vereine der Welt“, schwärmte der Agent.

„Muss bei einem Spitzenverein kämpfen“

Eine Leihe hält der Tel-Berater nicht für den richtigen Weg, selbst wenn zuletzt der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt mit einem solchen Deal in Verbindung gebracht wurden. Vielmehr erwartet er, dass Tel seinen Weg beim FC Bayern weiter geht und sich trotz der Konkurrenz durchsetzt: „Wenn man ein Spitzenspieler sein will, muss man in einem Spitzenverein kämpfen. Mathys möchte auf jeden Fall einer der Besten sein. Dafür ist er an der richtigen Adresse“, erklärte er.

Dass es mit einem Durchbruch ganz schnell gehen kann, zeigten in jüngster Vergangenheit Jamal Musiala und Alphonso Davies. Auf der anderen Seite signalisieren die Beispiele Toni Kroos und David Alaba, dass auch ein Leihgeschäft zum Durchbruch und Aufstieg in die Weltklasse helfen kann.

THEMEN
Teile diesen Artikel