Seine erste Saison beim deutschen Rekordmeister lief für Ryan Gravenberch sicherlich nicht nach Plan. Das Top-Talent blieb über den Großteil der Saison ohne eine wirkliche Startelf-Perspektive. Auch wenn Der Niederländer unter Trainer Thomas Tuchel deutlich mehr Einsatzzeit bekam, ist dessen Zukunft noch offen und an klare Bedingungen geknüpft.
Als eines der begehrtesten Talente Europas wurde Ryan Gravenberch im Sommer 2022 von den Bayern verpflichtet. Das erste Jahr in der bayrischen Landeshauptstadt verlief für den 21-Jährigen jedoch sehr unglücklich. Wettbewerbsübergreifend kam Gravenberch auf 31 Einsätze, spielte dabei jedoch lediglich 938 Minuten. Bereits im Winter kamen erste Gerüchte eines verfrühten Abschieds des Youngsters auf. Besonders der FC Liverpool ist seit Monaten an Gravenberch interessiert und möchte diesen weiterhin verpflichten.
Auch wenn die Münchner in dieser Angelegenheit das letzte Wort haben, zeigte sich Gravenberch offen gegenüber einem möglichen Wechsel. Dieser äußerte sich kürzlich gegenüber dem „Telegraaf“ und sprach über seine sportliche Zukunft. Dabei sagte der 21-Jährige: „Ich möchte einfach mehr spielen, vorzugsweise bei Bayern. Sonst bei einem Verein, bei dem ich zu 100% spiele. Das ist meine Präferenz. Denn so ein Jahr wie jetzt will ich nicht noch einmal erleben.“ Der Niederländer habe dabei „zwar sehr viel gelernt“, möchte jedoch einfach Fußball spielen.
Gravenberch unter Tuchel zufriedener
Diese Aussage ist zwar sicherlich kein Bekenntnis zum FC Bayern, fällt jedoch positiver aus als vorige Aussagen des Mittelfeldspielers. Seit der Übernahme des Trainerpostens durch Thomas Tuchel hat sich Gravenberchs Situation deutlich ins Positive verbessert. Der Oranje-Star sammelte deutlich mehr Spielminuten und durfte beim Saisonfinale gegen den 1. FC Köln sogar von Beginn an spielen.
Auch hierzu äußerte sich der 21-Jährige: „In den letzten zwei Monaten habe ich mehr gespielt als in der gesamten Zeit zuvor. Das hinterließ bei mir ein gutes Gefühl.“ Somit scheint sich Gravenberch einen Verbleib bei den Bayern zwar wieder vorstellen zu können, es bleibt jedoch abzuwarten, ob Tuchel dessen Vorstellungen nachkommen wird. Mit seinem Trainer hat Gravenberch eigenen Aussagen derweil noch nicht über seine Rolle in der kommenden Saison gesprochen.