Der Transfer von Raphael Guerreiro zum FC Bayern hat sich schon seit Tagen angekündigt, nun ist dieser offiziell. Der 29-jährige Portugiese wechselt ablösefrei vom Ligakonkurrenten Borussia Dortmund an die Säbener Straße.
Nach Konrad Laimer haben die Bayern ihren zweiten Sommer-Transfer perfekt gemacht. Erneut haben sich die Münchner einen Spieler ablösefrei geschnappt und erneut wechselt dieser von einem Ligakonkurrenten an die Isar. Wie der Rekordmeister am Freitag bekannt gab, hat Raphael Guerreiro einen 3-Jahresvertrag bis 2026 beim deutschen Rekordmeister unterschrieben. Der Außenverteidiger wechselt ablösefrei von Borussia Dortmund zum FCB.
Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen äußerte sich wie folgt zu dem Transfer: „Raphael Guerreiro zählt seit Jahren zu den besten und konstantesten Spielern der Bundesliga. Er ist vielseitig einsetzbar und international erfahren, passt sowohl charakterlich als auch sportlich ausgezeichnet ins Team. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn verpflichten konnten und er künftig das Trikot des FC Bayern trägt. Der Trainer und wir als Verantwortliche sind uns einig, dass er unser Spiel zweifellos bereichern wird.“
„Meine Entscheidung war schnell getroffen“
Ablösefreier Neuzugang: #FCBayern nimmt Raphaël Guerreiro unter Vertrag. 🔴⚪
— FC Bayern München (@FCBayern) June 23, 2023
Guerreiro selbst freut ich auf die neue Herausforderung in München: „Als der Anruf vom FC Bayern kam, war meine Entscheidung schnell getroffen. Es ist eine Ehre für mich, für diesen großen Verein spielen zu dürfen, und ich schätze auch Thomas Tuchel aus unserer gemeinsamen Zeit bei Dortmund sehr. Ich bin ein Spieler, der immer gerne den Ball hat – es geht darum, das Spiel zu dominieren, und ich möchte Chancen kreieren. Ich werde alles geben, damit wir so viele Titel wie möglich gewinnen. Das ist die Philosophie des FC Bayern.“
Der Linksverteidiger wurde beim SM Caen in Frankreich ausgebildet und schaffte dort den Sprung in den Profibereich. Über die Zwischenstation FC Lorient wechselte dieser 2016 zu Borussia Dortmund und hat in den vergangenen sieben Jahren 224 Spiele (40 Tore, 50 Vorlagen) für den BVB absolviert. Guerreiro hat nicht nur 162 Bundesliga-Spiele auf dem Konto, sondern verfügt auch über viel internationale Erfahrung. In der Champions League kommt dieser auf 40 Einsätze, für die portugiesische Nationalmannschaft hat er bisher 64 Spiele bestritten und wurde u.a. 2016 Europameister.
Der 29-Jährige ist flexibel einsatzbar und kann nicht nur hinten links in der Viererkette spielen, sondern auch im zentralen Mittelfeld bzw. auf der halb-linken Achter Position. Dem Vernehmen nach ist Guerreiro ein Wunschspieler von Thomas Tuchel. Die beiden kennen sich noch aus gemeinsamen Zeiten in Dortmund.