Mason Mount wird seit einigen Tagen beim FC Bayern gehandelt. Vor allem Thomas Tuchel ist ein großer Fan des 24-jährigen Mittelfeldspielers vom FC Chelsea. Die Personalie steht bei einem anderen Verein jedoch aktuell deutlich höher im Kurs als beim deutschen Rekordmeister.
Der FC Chelsea rechnet nicht mehr ernsthaft damit, dass Mason Mount seinen im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag verlängern wird. Die Vertragsgespräche zwischen Klub und Spieler liegen laut “The Athletic” schon seit längerer Zeit auf Eis. Aus diesem Grund deutet vieles darauf hin, dass die Londoner den Engländer in diesem Sommer verkaufen werden, um noch eine ordentliche Ablösesumme zu kassieren. Zahlreiche europäische Top-Klubs sollen an einem Transfer interessiert sein, darunter auch der FC Bayern.
ManUnited hat bereits ein Angebot abgegeben
Ein großes Interesse an einer Verpflichtung hat vor allem Manchester United. Die „Red Devils“ haben laut übereinstimmenden Berichten aus England zuletzt bereits ein Angebot in Höhe von 50 Millionen Pfund (rund 58 Millionen Euro) plus Boni für Mount abgegeben. Chelsea soll diese Offerte für den 36-fachen englischen Nationalspieler jedoch abgelehnt haben.
Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, möchte United sein letztes Angebot aber nicht weiter erhöhen, sondern hofft darauf, dass Chelsea seine Meinung ändert und man sich doch noch auf die vorgeschlagene Ablösesumme einigen kann.
Der „Guardian“ meldete daraufhin, dass der FC Bayern diese Situation ausnutzen möchte und seine Bemühungen um Mount zuletzt merklich intensiviert hat. Thomas Tuchel gilt als großer Bewunderer des Engländers. Unter ihm hatte Mount beim FC Chelsea seine beste Zeit. Unter Tuchel gelangen dem 24-Jährigen in 87 Pflichtspielen ganze 39 Scorer-Punkte.
Besonderheit: Zudem soll die Möglichkeit bestehen, dass Chelsea eine niedrigere Ablösesumme von einem ausländischen Verein akzeptiert, um Mount nicht an einen direkten Ligakonkurrenten zu verlieren.
Bayern arbeitet aktuell nicht aktiv an einem Mount-Deal
Dass Mount am Ende jedoch wirklich beim FC Bayern gilt laut aktuellem Stand jedoch als unwahrscheinlich. Auch Romano stellte zuletzt in einem Video auf seinen Social-Media-Kanälen klar: „Soweit ich weiß, arbeiten die Bayern derzeit nicht aktiv an einem Deal für Mason Mount“.
Laut dem Transfer-Insider haben die Münchner zurzeit andere Prioritäten auf dem Transfermarkt. Damit meint er unter anderem die Suche nach einem neuen Innenverteidiger und einem neuen Stürmer.
Auch die „BILD“ berichtet, dass Mount in den internen Transferplanungen des Rekordmeisters bislang kein Thema war.
Ein Mount-Wechsel zum FC Bayern könnte jedoch noch einmal heißer werden, falls der Engländer, der zuletzt auch von Arsenal und Liverpool umworben wurde, bis zum Ende der Transferperiode am 1. September bei keinem neuen Verein untergekommen ist und ab Januar einen Vorvertrag mit einem anderen Verein abschließen kann. In diesem Szenario könnte Mount im Sommer 2024 ablösefrei nach München wechseln.