Matthäus legt sich fest: Diese Spieler verlassen die Bayern im Sommer

Tony Poland
Foto: IMAGO

TV-Experte Lothar Matthäus äußert sich mal wieder zur aktuellen Personalplanung des FC Bayern. Laut dem 62-Jährigen wird es in den kommenden Wochen noch einen großen Umbruch innerhalb der Mannschaft geben. Auf der Streichliste des Ex-Spielers stehen prominente Namen.

Offiziell hat der FCB mit Konrad Laimer und Raphael Guerreiro bislang zwei Neuzugänge unter Dach und Fach gebracht. Ein Anfang ist also gemacht. Die Liste der fixen Abgänge ist bis auf João Cancelo, der ohnehin nur von Manchester City ausgeliehen war, aktuell noch leer. Das dürfte sich in den kommenden Tagen ändern. Heißester Kandidat für einen Wechsel ist derzeit Lucas Hernandez, der kurz vor einem Transfer zu Paris Saint-Germain steht.

Der Franzose wird vermutlich nicht der einzige Spieler sein, der den deutschen Rekordmeister in absehbarer Zukunft verlässt. Meint zumindest Lothar Matthäus. “Sicher bin ich mir, dass aus dem aktuellen Kader noch fünf bis sechs Spieler in der nächsten Saison das Bayern-Trikot nicht mehr tragen werden“, schrieb Deutschlands Rekord-Nationalspieler in seiner aktuellen „Sky“-Kolumne.

Um welche Kicker es sich handelt? Auch darüber lässt der TV-Experte die Öffentlichkeit natürlich nicht im Unklaren. „Sommer, Nübel, Gravenberch, Sabitzer und Mané sind Kandidaten für mich.“ Große Überraschungen sind die aufgezählten Namen freilich nicht.

Matthäus kritisiert Mané

Besonders der Star-Neuzugang vom vergangenen Sommer Sadio Mané bekommt von Matthäus sein Fett weg. Zur Erinnerung: Der Senegalese startete richtig stark in die Saison, eher er sich Anfang November am Wadenbeinköpfchen verletzte und monatelang ausfiel. Bis heute fand der Angreifer nicht mehr in die Spur. Sowohl auf als auch neben dem Platz fiel „Afrikas Fußballer des Jahres“ mehr durch schwache Leistungen und Undiszipliniertheiten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten auf, als durch Tore.

„Mané war vom Namen her ein attraktiver Transfer, der leider nicht funktioniert hat. Zwei gute Spiele, eine schwere Verletzung und dann ist er charakterlich negativ gegenüber einem Mitspieler und seinem Trainer aufgefallen“, ordnete Matthäus ein. „Das steigert natürlich nicht gerade den Marktwert.“ Klar scheint: Erhält der FC Bayern ein vernünftiges Angebot für Mané, kann der einstige Torjäger vom FC Liverpool gehen.

„Die Bayern werden ihre Hausaufgaben machen“

Um neues Personal an Land zu holen, bringt Matthäus außerdem einen interessanten Vorschlag ins Spiel. „Es ist gut möglich, dass die Bayern auch den einen oder anderen gegen einen Stürmer tauschen und noch etwas Geld draufpacken.“ So würde der FCB zum einen Wechselkandidaten loswerden und zum anderen die Ablösesumme für einen Neuzugang drücken.

Ein grundsätzlich spannender Gedanke, sofern sich passende Abnehmer in der Bundesliga oder im Ausland finden. „Vielleicht hat ja jemand Interesse an Goretzka und dafür einen Stürmer im Angebot? Fakt ist: Bayern muss für Neues Platz machen und die Transfers auch bezahlen. Deshalb wird sich noch einiges tun“, ist sich der frühere Bayern-Kapitän sicher.

Speziell auf der Mittelstürmerposition besteht Handlungsbedarf. Doch noch ist der Markt ruhig. Das könnte sich allerdings schnell ändern. „Vor allem auf der Stürmer-Position muss das weltweite Karussell noch ein wenig in Schwung kommen. Vielleicht ist Mbappe der erste Stein, der ins Rollen kommt, oder eben andere Topstars. Die Bayern werden ihre Hausaufgaben machen, brauchen aber wohl noch etwas Geduld.“ Das Sommer-Transferfenster in der Bundesliga endet übrigens am 1. September.

Teile diesen Artikel