Nach einem durchaus vielversprechenden ersten Jahr beim FC Bayern will Mathys Tel in der neuen Saison eigentlich so richtig durchstarten. Der Youngster lauert auf seine Chance. Doch ob es dazu überhaupt kommt, ist noch gar nicht klar.
Mit gerade einmal 17 Jahren wagte Mathys Tel im Vorjahr von Stade Rennes den Schritt zum FC Bayern. Angesichts seines Alters kann sich die Bilanz mit sechs Pflichtspieltoren in 28 Spielen durchaus sehen lassen. Der junge Franzose präsentierte sich schnell, trickreich und stark im Abschluss. Allerdings wurde der Angreifer, der sowohl im Zentrum vorne drin als auch auf den Flügeln spielen kann, in den allermeisten Fällen nur eingewechselt. Lediglich zwei Startelfeinsätze stehen für einen der Top-Joker der Bundesliga zu Buche. Auch nach der Verletzung von Eric-Maxim Choupo-Moting rückte Tel nicht in die erste Elf.
Tel-Entscheidung noch offen
„Er hat eine gewisse Unbekümmertheit, aber es ist jetzt auch nicht so, dass er bei seinen Kurzeinsätzen jedes Mal sofort getroffen hat““, argumentierte Cheftrainer Thomas Tuchel. Zudem setzte Tuchel im Saisonendspurt im Titelkampf mit Borussia Dortmund auf erfahrenere Kräfte. „Im Moment sind andere Spieler mehr gefragt, die mehr Spielerfahrung haben. Da sind andere Situationen einfacher für einen 18-Jährigen auf der Neun bei Bayern München zu performen“, erklärte er.
Und auch in Zukunft wollen die Bayern-Verantwortlichen die Entwicklung des Sturm-Juwels offenbar ganz genau beobachten. In der Sommervorbereitung muss Tel, der Ende April erst 18 Jahre alt geworden ist, richtig liefern. Anders gesagt: Die Bosse erwarten von ihrem Offensivspieler, der sein riesiges Potential schon mehr als nur angedeutet hat, den nächsten Schritt. Laut dem „Bayern Insider“-Podcast soll gegen Ende des Transferfensters entschieden werden, ob das Top-Talent doch noch verliehen wird. An Interessenten in Form anderen europäischen Top-Clubs dürfte es nicht mangeln.
„Wollen gemeinsam eine Liebesgeschichte aufbauen“
Bereits Anfang Juni soll unter anderem der FC Augsburg heiß auf Tel gewesen sein. Die Fuggerstädter köderten ihn mit mehr Spielzeit. Inzwischen ist das Interesse aber wohl schon wieder abgekühlt. Zumal der Stürmer ohnehin gerne in München bleiben würde. Auch sein Berater Gadiri Camara äußerte sich klar und deutlich. „Aber wir haben es bereits kommuniziert: Für uns ist es ganz klar, dass Mathys beim FC Bayern bleibt, um sich zu verbessern. Der Verein liebt ihn, die Fans lieben ihn: Wir wollen gemeinsam eine Liebesgeschichte aufbauen, denn Bayern ist einer der besten Vereine der Welt“, zitierte ihn die „Sport Bild.“
Sofern der französische U19-Nationalspieler in der Vorbereitung überzeugt, könnte er tatsächlich mehr Einsatzzeiten bekommen. Denn noch ist kein neuer Angreifer da. Sollte allerdings doch noch Harry Kane oder ein anderer Hochkaräter im Sturmzentrum den Weg an die Säbener Straße finden, könnte sich die Situation nochmals entscheiden verändern. Dann liegt es an Tuchel, inwieweit er mit seinem Schützling tatsächlich plant. Zuzutrauen wäre es Tel allemal, dass er seinen Weg beim FCB geht.