Marcel Sabitzer hat keine sportliche Zukunft mehr beim FC Bayern. Die Münchner wollen den 29-Jährigen im Sommer unbedingt loswerden. Dafür ist der FCB sogar bereit finanzielle Einbußen hinzunehmen.
Am Freitag hat Manchester United Marcel Sabitzer offiziell verabschiedet und bekanntgegeben, dass der Österreicher zum FC Bayern zurückkehren wird. Laut der Klubmitteilung hat der ÖFB-Kicker „maßgeblich zum Erfolg im Carabao Cup (englischer Ligapokal, Anm. d. Red.) sowie zum Erreichen des dritten Platzes in der Premier League beigetragen“. Eine feste Verpflichtung ist für die Verantwortlichen der Red Devils aber kein Thema mehr.
Auch in München plant man nicht mit Sabitzer. Die Bayern haben mit Konrad Laimer und Raphael Guerreiro zwei neue Spieler verpflichtet, die beide im Mittelfeld auflaufen können. Zudem sucht man weiterhin einen neuen Sechser. Sabitzer steht beim FCB ganz weit oben auf der Streichliste im Sommer.
Bayern fordert 15 Mio. Euro für Sabitzer
Wie die „BILD“ berichtet, ist man an der Säbener Straße bereit Sabitzer für 15 Mio. Euro ziehen zu lassen, diese Ablöse liegt unter dessen Marktwert, der auf 20 Mio. Euro taxiert wird. In den vergangenen Monaten hieß es stets, dass die finanzielle Schmerzgrenze bei 20-25 Mio. Euro liegen soll. Die Bayern selbst haben vor zwei Jahren 15 Mio. Euro für den österreichischen Nationalspieler bezahlt und wären scheinbar froh, wenn man ohne Verlust das Kapitel Sabitzer diesen Sommer beenden kann.
Mit der AS Roma und dem FC Barcelona soll es wohl zwei konkrete Interessenten geben. Kurios: Sabitzer selbst hat vor kurzem die Gerüchte weiter angeheizt, als bei Instagram unter einer Meldung zum Barcelona-Gerüchte schrieb: „Hola, que tal?“. Übersetzt: „Hallo, wie geht’s“