Der FC Bayern ist kurz davor, die Planstelle Abwehr in diesem Transfer-Fenster abzuschließen. Mit Minjae Kim hat der Klub einen Ersatz für Lucas Hernández gefunden und auch ein Transfer von Kyle Walker scheint schon recht nahe zu sein. Der Engländer könnte als Rechtsverteidiger Benjamin Pavard ersetzen. Ganz aufgegeben haben die Münchner einen Verbleib des Franzosen aber noch nicht.
Mit seiner defensiven Stärke war Benjamin Pavard in den letzten Jahren eine Konstante im Bayern-Team. Zwar sorgte dieser nicht all zu oft für Highlights, jedoch war auf den Abwehr-Allrounder immer Verlass. Aus diesem Grund haben die Bayern sich offenbar auch noch nicht ganz mit einem Abschied des französischen Nationalspielers abgefunden. Laut Informationen von „tz“-Reporter Philipp Kessler würde Trainer Thomas Tuchel seinen Schützling gerne behalten. Allerdings weiß auch der Coach, dass der Wechselwunsch des Spielers noch immer Bestand hat.
Kommt es zum Tausch mit ManCity?
Wirklich heiße Gerüchte gibt es um Pavard aktuell noch nicht, jedoch gelten Manchester United und Juventus Turin als interessiert. Zudem soll auch der amtierende Champions-League-Sieger Manchester City am 27-Jährigen dran sein. Medienberichten zufolge, bestände zum Beispiel die Möglichkeit eines Tausch-Geschäftes zwischen Pavard und Walker.
Ein Wechsel zu den Skyblues wäre für Pavard sportlich natürlich die attraktivste Option, jedoch gilt es für diesen auch abzuwägen, wo er eine Chance auf einen Stammplatz in der Innenverteidigung hat. In Manchester müsste Pavard an Manuel Akanji vorbei, der zuletzt als rechter Innenverteidiger gesetzt war. Einen solchen Konkurrenzkampf könnte der Noch-Münchner durchaus aufnehmen.
United bleibt jedoch eine interessante Option, wohingegen Juve klarer Außenseiter sein dürfte.