Andre Onana hat Inter Mailand in Richtung Manchester United verlassen. Der Serie-A-Klub möchte Yann Sommer als Ersatz für den Kameruner verpflichten. Auch der Schweizer ist offen für einen Wechsel nach Italien. Das Problem: Der 34-Jährige darf Bayern erst verlassen, wenn Manuel Neuer eine gewisse Anzahl an Spielen absolviert hat.
In den vergangenen Tagen gab es zahlreiche Diskussionen und Spekulationen rund um die ominöse Ausstiegsklausel von Yann Sommer. Laut „Sky“ gibt es diese Klausel nicht, demnach kann der Torhüter die Bayern nicht ohne Zustimmung des Vereins verlassen. Die „BILD“-Zeitung hingegen hat andere Informationen und verweist auf Uli Hoeneß, der vor kurzem öffentlich bestätigt hat, dass Sommer eine entsprechende Klausel in seinem Vertrag besitzt, die es ihm ermöglicht den FCB vorzeitig zu verlassen.
Sommer-Klausel ist an ganz bestimmte Bedingungen geknüpft
Neben einer festgeschriebenen Ablöse, die sich auf 9-10 Mio. Euro belaufen soll, gibt es eine weitere Bedingung, die erfüllt sein muss, damit Sommer seine Ausstiegsklausel aktivieren kann. Wie die „BILD“-Reporter Christian Falk und Tobi Altschäffl im Podcast „Bayern Insider“ enthüllt haben, tritt die Klausel erst dann in Kraft, wenn Manuel Neuer drei Pflichtspiele absolviert.
Mit Blick auf dessen aktuellen körperlich Zustand ist es sehr unwahrscheinlich, dass der 37-Jährige vor dem Ende der Sommer-Wechselperiode diese Anzahl an Spielen erreichen wird. Die Bayern bestreiten im August exakt drei Pflichtspiele: 12. August gegen RB Leipzig im DFL Supercup, 18. August gegen Werder Bremen zum Bundesliga-Auftakt und 27. August gegen den FC Augsburg. Heißt im Klartext: Neuer müsste alle diese Spiele im August absolvieren, damit Sommer von der Klausel Gebrauch machen kann.