Bericht: Yann Sommer möchte „so schnell wie möglich“ zu Inter wechseln

Lukas Wolfsteiner
Foto: IMAGO

Als sich Manuel Neuer im Dezember letzten Jahres schwer verletzt hat, brachte er damit ungewollt Bewegung in die Torhüter-Situation beim FC Bayern, denn die Verantwortlichen waren plötzlich gezwungen einen Ersatz zu verpflichten, der den ehemaligen Welttorhüter so gut wie möglich ersetzt. Die Wahl fiel damals auf Yann Sommer, der sich nun aufgrund der bevorstehenden Rückkehr von Neuer mit einem neuen Verein befasst. Aktuellen Meldungen zufolge drängt der Schweizer auf einen schnellen Abschied vom FCB.

Wie die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, erhöht Yann Sommer den Druck auf die Bayern. Demnach soll der Schweizer Thomas Tuchel sehr deutlich signalisiert haben, „so schnell wie möglich zu Inter Mailand wechseln zu wollen“. Der Ex-Gladbach-Keeper bricht seine Lager also wahrscheinlich nach nur einer halben Saison in der bayerischen Landeshauptstadt wieder ab und bevorzugt stattdessen die italienische Modemetropole.

Interessant: die Bayern und Inter Mailand befinden sich gleichzeitig in Tokio, was Verhandlungen über die Zukunft des Schweizers vereinfachen sollte. Dem Vernehmen nach befinden sich die beiden Klubs im regen Austausch. Es hakt jedoch an der Ablöse. Der CL-Finalist versucht die Ablöse unter sechs Mio. Euro zu drücken. Der FCB hingegen soll zwischen 8-9 Mio. Euro fordern.

Finden die Bayern Ersatz in der Premier League?

Weiterhin schreibt das Blatt, dass der bevorstehende Abgang Sommers die Bayern-Bosse dazu veranlasst habe, sich wiederum nach einem adäquaten Ersatz umzusehen. Ein heißer Kandidat auf den Platz im Bayern-Kader soll der spanische Torhüter David Raya von Premier-League-Klub Brentford sein. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano haben die Bayern bereits Kontakt zu der Spielerseite aufgenommen.

Es ist aber zu erwarten, dass zunächst der Transfer von Sommer unter Dach und Fach gebracht werden muss, bevor der Rekordmeister bei Raya richtig aktiv wird. Hinzukommt, dass die Anzahl an potenziellen Kandidaten für das Bayern-Tor gefühlt jeden Tag um ein paar Namen erweitert wird. Raya ist demnach nicht die einzige Option der Münchner.

THEMEN
Teile diesen Artikel