Walker lehnt ManCity-Verlängerung ab: Bayern-Wechsel gestaltet sich dennoch schwierig

Luca Utz
Foto: IMAGO

Eigentlich sah alles nach einer schnellen Verpflichtung von Kyle Walker aus. Die Bayern haben konnten sich relativ zügig mit dem 33-Jährigen auf die Rahmenbedingungen eines Vertrages einigen. Während des gemeinsamen Aufenthaltes mit Manchester City in Japan sollte die Verpflichtung fix gemacht werden. Nun befindet sich der Transfer in der Sackgasse.

Der FC Bayern möchte Rechtsverteidiger Kyle Walker in diesem Sommer unbedingt verpflichten. Mit der Spielerseite hat sich der Klub bereits geeinigt. Während beide Vereine sich aktuell auf Asien-Tour befinden und sich vergangene Woche über einen möglichen Walker-Transfer ausgetauscht haben, konnte man bisher noch keine Einigung bei der Ablöse erzielen.

Grund dafür ist vor allem, dass der amtierende Champions-League-Sieger kein Geheimnis daraus macht, dass man über den Sommer hinaus mit dem Rechtsverteidiger plant. Pep Guardiola selbst sprach den Bayern kürzlich eine Kampfansage um seinen Schützling aus: „Er ist ein unglaublich wichtiger Spieler für uns. Ein Spieler mit solchen Qualitäten ist weltweit nur schwer zu finden. Wir wollen ihn behalten. Wir werden um ihn kämpfen, genau wie Bayern das auch tun wird.“

Walker lehnt City-Vorstöße kategorisch ab

City zeigt sich bislang unbeeindruckt vom Bayern-Werben und versucht weiterhin Walker von einem Verbleib zu überzeugen. Wie „Rhe Athletic“ berichtet, steht der 33-Jährige jedoch zu seiner Entscheidung und lehnte alle Versuche des Klubs ab, dessen Vertrag doch noch zu verlängern.

Dieses Verhalten könnte den Münchnern zugutekommen, da Walker unbedingt an die Isar wechseln möchte und sich von dieser Entscheidung nicht abbringen lässt. Auch wenn dies die Position der Münchner im Transferpoker stärkt, befindet sich der Transfer derzeit in einer Sackgasse.

Teile diesen Artikel