Leon Goretzka ist einer der klaren Verlierer der Asien-Tour des FC Bayern. In jedem der drei absolvierten Testspiele war Goretzka Teil der B-Elf, von seiner Stammposition verdrängt durch Neuzugang Konrad Laimer. Dennoch stehen die Zeichen rund um den 28-Jährigen bislang nicht auf Abschied.
Auf der Asien-Reise fehlte Leon Goretzka in jedem der drei Auftritte der Münchner in der Startelf des deutschen Rekordmeisters. Ein klares Anzeichen von Coach-Tuchel, dass dieser zunächst mit Neuzugang Konrad Laimer neben Joshua Kimmich plant. Tuchel selbst sagte angesprochen auf die Rolle des Nationalspielers: „Es ist eine Momentaufnahme. Er hat es gut gemacht, als er aufs Spielfeld kam.“
Wie die „AZ“ berichtet, sieht der 28-Jährige seine Zukunft bislang dennoch beim deutschen Rekordmeister. Ein Wechsel zu Manchester United, welche wohl ein Auge auf Goretzka geworfen haben, soll der Münchner ausschließen. United soll zwar ein loses Interesse am Ex-Bochumer zeigen, es gab jedoch bislang noch keinen konkreten Kontakt zwischen den Parteien. Zudem habe er bislang noch keine Anzeichen der Chefetage aufgezeigt bekommen, dass man nicht mehr mit ihm plane.
Goretzka will um seinen Platz kämpfen
Goretzka hatte sich bereits nach der Kaderpräsentation des deutschen Rekordmeisters klar zu diesem bekannt. Dies soll sich durch die Asien-Tour bislang auch nicht verändert haben. Bislang soll der DFB-Star kein Interesse an Gesprächen mit anderen Klubs zeigen, sondern sich voll auf die neue Saison fokussieren. Nach „AZ“-Informationen ist Goretzka überzeugt den Konkurrenzkampf mit Laimer aufnehmen und sich seinen Stammplatz zurück erkämpfen zu können. Der Bayern-Star soll optimistisch sein, sich im Endeffekt doch noch gegen Laimer durchsetzen zu können.
Kommende Woche finden die Einzelgespräche zwischen Tuchel und seinen Schützlingen statt. Spätestens hier wird Goretzka seine Rolle für die nächste Saison aufgezeigt werden, was dessen Einstellung bezüglich eines Abgangs bestimmen wird. Solang der Ex-Schalker seine Chance unter Tuchel behält, wird er sich bei den Bayern durchbeißen wollen.