Nach seinem Last-Minute-Traumtor zum 4:3-Sieg im Testspiel gegen den FC Liverpool ist Frans Krätzig weiter in aller Munde. Der FCB-Youngster könnte eine ernsthafte Alternative für die linke Seite werden. Inzwischen haben allerdings auch andere Vereine den 20-Jährigen auf dem Zettel.
Ohne Frage gehörte Krätzig zu den großen Gewinnern der Asien-Reise des FC Bayern. Der Shootingstar, der bislang lediglich für die Regionalliga-Mannschaft der Münchner auflief und noch ohne Pflichtspieleinsatz bei den Profis ist, überzeugte sowohl im Training als auch in den drei Partien gegen Liverpool, Manchester City und Kawasaki Frontale voll und ganz. Zurecht verdiente sich der gebürtige Nürnberger ein Lob vom Cheftrainer. „Er hat es ab Tag eins auf der Tour sehr gut gemacht. Wir wollen Frans jetzt auch nicht zu sehr hypen. Aber er ist ein richtig guter Junge, hat einen klasse Charakter, ein sehr intelligenter Spieler, clever auf dem Platz“, urteilte Thomas Tuchel.
Der bis vor wenigen Wochen noch unbekannte Youngster spielte sich nicht nur in den Fokus des FCB-Übungsleiters, sondern auch ins Blickfeld anderer Vereine. Laut „Sport1“ erkundigten sich in den vergangenen Tagen gleich mehrere Mannschaften nach Krätzig mit Blick auf ein Leihgeschäft. Erst im März dieses Jahres verlängerte er seinen Vertrag bis zum 30.06.2025.
Krätzig will sich beim FCB durchsetzen
Bereits vor dem Trip nach Japan und Singapur soll der Linksfuß bereits offenbar ein Angebot eines deutschen Zweitligisten abgelehnt haben. Vielmehr scheint es, dass Krätzig weiter seine Chance im Profikader des deutschen Rekordmeisters suchen will. Spielt er weiter so erfrischend auf, sind Einsatzminuten in Zukunft durchaus realistisch. Zumindest im ersten Pflichtspiel am kommenden Samstag im Supercup gegen RB Leipzig dürfte das Top-Talent, das sowohl auf der linken Abwehrseite als auch im linken Mittelfeld auflaufen kann, gute Argumente für einen Kaderplatz haben.
„Meine Hauptaufgabe bleiben die Amateure“
Krätzig selbst bleibt allerdings weiterhin bescheiden. Der Senkrechtstarter fokussiert sich in erster Linie auf die Regionalliga-Saison des FCB. „Ich konzentriere mich auf die Sachen, die ich bei den Amateuren mache. Da bleibe ich fokussiert. Wenn was passiert, dann passiert es. Aber meine Hauptaufgabe bleiben die Amateure, da will ich möglichst viele Spiele machen“, bekräftigt er.
Für seine persönliche Entwicklung wäre es jedoch absolut wünschenswert und sinnvoll so viel Spielzeit wie möglich in einer stärkeren Liga zu sammeln. Vielleicht winkt in wenigen Wochen ja sogar der erste Bundesliga-Einsatz für den FC Bayern. Aber klar ist auch, dass die direkte Konkurrenz mit Alphonso Davies und Raphael Guerreiro riesig ist.