Bayern-Duo macht Fortschritte: Müller und Choupo-Moting stehen vor einem Comeback

Daniel Glaser
Foto: IMAGO

Am kommenden Samstag wird es für den amtierenden deutschen Meister erstmals in dieser Saison ernst: das Finale des DFL-Supercups gegen RB Leipzig steht an. Die Vorbereitung der Mannschaft um Thomas Tuchel konnte sich durchaus sehen lassen. So wurde die Singapur-Trophäe gegen den FC Liverpool gewonnen. Zwei FCB-Profis, die im Zuge der Vorbereitung verletzungsbedingt noch kürzer treten mussten, sind nun wieder allmählich Teil der Planungen des Cheftrainers.

Wie der FC Bayern selbst über seine hauseigenen Kanäle bekannt gab, konnten sowohl Eric Maxim Choupo-Moting als auch Thomas Müller erstmals Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Insofern dürfte ein Comeback der beiden Stars in greifbare Nähe rücken. Reicht es aufgrund des Comebacks im Training am Mittwoch schon für einen Auftritt im Finale am Samstag?

Supercup kommt für Müller und Choupo wohl zu früh

Müller musste die Vorbereitung aufgrund von Problemen mit dem linken Hüftbeuger unterbrechen. Choupo-Moting klagte über Probleme mit dem Kniegelenk. Laut der „BILD“ machen beide Stars zwar konstant Fortschritte; ein Auftritt am Samstag im Supercup komme für beide dennoch zu früh. So sei ein Comeback zum Bundesliga-Start gegen Werder Bremen (18. August) realistisch.

Es wird spannend zu beobachten sein, wie sich speziell das Schicksal der beiden Alt-Stars in dieser Saison entwickeln wird. Choupo-Moting dürfte aufgrund der Übereinkunft mit Harry Kane nicht gerade optimistischer geworden sein, wenn es um Einsätze in der kommenden Saison geht. Zudem steht auch noch Mathys Tel in den Startlöchern, der aufgrund der absolvierten Vorbereitung einen Vorteil haben dürfte.

Und auch Müller steht im Fokus, denn schon in der vergangenen Saison musste sich das Bayern-Urgestein häufiger mit einem Bankplatz begnügen. Wird es vielleicht schon die letzte Saison des 33-Jährigen im Bayern-Trikot werden, während mit Jamal Musiala der legitime Nachfolger ohnehin schon etabliert zu sein scheint? Die besagten Spieler werden sich jedenfalls nicht mit dem Abstellgleis zufrieden geben und trotz der großen Konkurrenz engagiert bleiben.

Teile diesen Artikel