Knapp 100 Millionen Euro hat der FC Bayern für Wunschspieler Harry Kane ausgegeben. Der 30-Jährige ist damit zum teuersten Transfer in der Vereinsgeschichte geworden. Laut Klubchef Jan-Christian Dreesen wird der Kane-Deal eine Ausnahme bleiben.
Harry Kane ist der 16. Spieler in der Fußball-Historie, für den 100 Mio. Euro oder mehr an Ablöse bezahlt wurden. Der England-Star ist damit auch zum neuen Rekordtransfer des FC Bayern aufgestiegen und hat Lucas Hernandez (80 Mio. Euro) vom Thron gestoßen.
Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen machte deutlich, dass die Bayern zwar eine finanzielle Grenze überschritten haben, dies aber in Zukunft nicht die Normalität in München wird: „Ich würde nicht sagen wollen, dass 100 Millionen ‚the new normal‘ sind. Das ist für uns schon ein enormer Betrag. Das wird ein Ausnahmetransfer bleiben. Wir sind aber absolut von der Entscheidung überzeugt“, betonte dieser sur der offiziellen Vorstellung von Kane am Sonntag.
„Wir sind sehr stolz, dass Kane sich für uns entschieden hat“
Laut Dreesen ist man „sehr stolz, dass sich Kane für die Bayern entschieden hat“. Zudem ist es ein gutes Zeichen für die Bundesliga: „Es gibt eine Menge Weltklasse-Spieler in der Liga. Auch für die Bundesliga ist es auf jeden Fall ein tolles Zeichen.“
Auch wenn es in England schon des Öfteren Transfers in dieser Größenordnung gab, ist es auch für Kane kein gewöhnlicher Deal: „Ich bin mir nicht sicher, wie mein Transfer in England wahrgenommen wurde. 100 Millionen Euro sind auch in England nicht normal. Ich will hier jetzt große Dinge erreichen.“