Tuchel bestätigt Torwartplan mit Ulreich und Neuer-Comeback „in den nächsten Wochen“

Lukas Wolfsteiner
Foto: IMAGO

Manuel Neuer macht in seinem Reha-Prozess große Fortschritte. Das bestätigte ein hoffnungsvoller Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz vor dem Liga-Auftakt gegen Werder Bremen. Darüber hinaus gab der FCB-Coach eine überraschende Prognose zu Neuers möglichem Comeback-Zeitpunkt ab.

Lange Zeit gab es keine guten Nachrichten von Manuel Neuer und dem Fortschritt während seiner Reha. Stattdessen tauchten wiederholt Meldungen von Rückschlägen auf. Jetzt scheint dem 37-Jährigen allerdings endlich ein großer Sprung nach vorne gelungen zu sein. Dies bestätigte Profi-Coach Thomas Tuchel auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen.

Im Detail ging es dabei um einen kürzlich erfolgten Eingriff an Neuers Wadenbein, bei dem ein zur Stabilisierung eingesetztes Metallstück wieder entfernt wurde. Tuchel betonte die heilungsfördernde Wirkung der Operation: „Der Eingriff wirkt sehr positiv. Die Prognose für den Einstieg ins Mannschaftstraining hat sich verkürzt. Das, was ich in den letzten Tagen von Manu gesehen habe, war sehr beeindruckend.“, zeigte sich der Übungsleiter zuversichtlich. 

Tuchel mit optimistischer Prognose zu Neuer

Des Weiteren gab der Coach sogar einen Einblick in die weitere zeitliche Planung mit Neuer. „Wir rechnen in den nächsten Wochen damit, dass er ins Mannschaftstraining einsteigen kann.“, so Tuchel. Zwar nannte der Trainer des deutschen Rekordmeisters damit kein exaktes Datum, man darf aber wohl davon ausgehen, dass Manuel Neuer in den nächsten ein bis zwei Wochen wieder ein großes Stück an den Profikader der Münchner heranrücken wird.

Diese neu gewonnene Perspektive mit dem fünffachen Welttorhüter erklärt auch den angeblichen Strategie-Wechsel der Bayern-Bosse. Demnach plant man, mit Sven Ulreich in die ersten Saison-Spiele zu gehen und hofft auf eine baldige Rückkehr von Manuel Neuer.

Nachdem laut übereinstimmenden Medienberichten David de Gea und der zuletzt am heißesten gehandelte Stefan Ortega von ManCity mittlerweile keine Rolle mehr für die Münchner spielen, richtet sich das Bayern-Interesse jetzt wohl verstärkt auf Daniel Peretz von Maccabi Tel Aviv. Mit 23 Jahren ist er im Vergleich zu allen bisherigen Kandidaten auch deshalb ganz klar ein Torhüter, mit dem sich die Bayern auf die Zeit nach Manuel Neuer vorbereiten wollen. Peretz ist noch bis 2024 an Tel Aviv gebunden und bei einem Marktwert von 4 Millionen Euro laut „transfermarkt.de“ eine verhältnismäßig günstige Option.  

Teile diesen Artikel