Brazzo kassiert Millionen-Abfindung: Bayern löst Vertrag mit Salihamidzic auf

Vjekoslav Keskic
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Hasan Salihamidzic ist vertraglich nicht mehr an den FC Bayern gebunden. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Münchner und der Ex-Sportvorstand den ursprünglich laufenden Vertrag bis 2026 vorzeitig aufgelöst. Der 46-Jährige kassiert demnach eine Millionen-Abfindung.



Der FC Bayern hat das Kapitel Hasan Salihamidzic endgültig beendet. Wie die „BILD“ berichtet, wurde der Vertrag des ehemaligen Sportvorstands erst drei Monate nach seinem Rauswurf aufgelöst. Präsident Herbert Hainer äußerte sich wie folgt dazu: „Wir haben den Vertrag mit Hasan Salihamidzic einvernehmlich aufgelöst. Wie beim Saisonfinale in Köln und bei unserer Meisterfeier lief auch bei diesen Gesprächen alles sehr harmonisch ab.“

Auch wenn der Rauswurf am Ende der abgelaufenen Saison für viel Unruhe beim FC Bayern gesorgt hat, wird Salihamidzic weiterhin ein Teil der Bayern-Familien bleiben: „Hasan hat mit dem FC Bayern viel erreicht und die größten Titel gewonnen, sowohl als Spieler als auch als Sportdirektor und Sportvorstand. Er wird immer ein Teil des FC Bayern bleiben“, betonte Hainer.

Salihamidzic erhält 6-8 Mio. Euro als Abfindung

Salihamidzic hat seinen Vertrag erst im Herbst 2022 vorzeitig bis 2026 verlängert bekommen. Nach „Sky“-Informationen hat der Bosnier für die Auflösung eine entsprechende Abfindung erhalten. Diese soll sich auf 6-8 Mio. Euro belaufen.

Der Ex-Bayern-Profi übernahm im Sommer 2017 das Amt des Sportdirektors beim FC Bayern. Drei Jahre später wurde er zum Sportvorstand befördert. Unter dem Salihamidzic feierte der FCB mit dem Triple-Sieg aus Champions League, Meisterschaft und Pokal 2020 einen der größten Erfolge der Klubgeschichte. Zudem gewannen die Münchner in seiner Amtszeit die Klub WM, den europäischen Supercup sowie sechs Mal die Deutsche Meisterschaft, zwei Mal den DFB-Pokal und fünf Mal den DFL-Supercup.

Teile diesen Artikel