Kurios: Nach Kane-Auswechslung brach die TV-Einschaltquote ein

Lukas Wolfsteiner
Foto: Getty Images

Der Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern hielt vor allem die bayerische Fußballwelt wochenlang in Atem. Gefühlt jeder Schritt des Engländers wurde medial begleitet. Neben einem neuen Rekord bei den Trikot-Verkäufen, wirkt sich die Neuverpflichtung des Rekordmeisters aber auch auf TV-Quoten aus.

Über 10.000 Trikots mit Kanes Nummer 9, wurden alleine am ersten Tag nach dem Transfers des Weltklasse-Stürmers verkauft – ein neue Bestmarke für den bayerischen Rekordmeister. Auch auf Social Media zeigte sich der von Thomas Tuchel angesprochene „Kane-Effekt“ bereits in den ersten Tagen und bescherte den Kanälen des Rekordmeisters enormen Zuwachs.

Englischer Neuzugang lockt Zuschauer vor die Bildschirme

Als die Bayern am vergangenen Freitag die 60. Bundesliga-Saison mit dem Spiel gegen Werder Bremen eröffneten, saßen wie üblich Millionen vor den TV-Schirmen. Wie nun aus einer Reichweiten-Analyse von AdScanner hervorgeht, war es vor allem auch der erste Auftritt von Harry Kane im Bayern-Trikot, der die Zuschauerzahl entscheidend beeinflusst hat. Denn als der Kapitän der englischen Nationalmannschaft von Thomas Tuchel ausgewechselt wurde, brach die Zuschauerzahl, nachdem sie gerade ihren Höhepunkt erreicht hatte, deutlich ein. Ein recht eindeutiges Zeichen dafür, dass es vor allem auch die prestigeträchtige Neuverpflichtung des FCB war, deren Auftritt wohl einige neutrale Fans bestaunen wollten.

Transfer mit geschichtsträchtigem Verlauf

Die zähen Verhandlungen zwischen Kanes ehemaligem Verein Tottenham Hotspur und den Münchnern dürfte nicht nur den Verantwortlichen sehr lange Zeit in Erinnerung bleiben. Tottenham Chef-Verhandler Daniel Levy erwies sich als die erwartet harte Nuss und legte dem Wechsel immer wieder Steine in den Weg. Schlussendlich wurden sich beide Seiten einig und Harry Kane wechselte für die Rekordablöse von über 100 Millionen Euro in die bayerische Landeshauptstadt.

Bereits am ersten Spieltag zeigte sich Kane in Top-Form: er bereitete zunächst die 1:0-Führung durch Leroy Sane ideal vor und steuerte selber den Treffer zum 2:0 bei. Nach der enttäuschenden Niederlage im Supercup, überzeugten die Münchner und ließen den Bremern – auch wegen Harry Kane – schlussendlich keine Chance.

THEMEN
Teile diesen Artikel