Während die Bayern mit Joao Palhinha die Baustelle im defensiven Mittelfeld geschlossen haben bzw. kurz davor stehen dies zu tun, sucht der FCB nach wie vor einen Ersatz für Benjamin Pavard. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Münchner freie Bahn bei DFB-Youngster Armel Bella-Kotchap. Grund: Der BVB hat sich aus dem Transferpoker um den 21-Jährigen zurückgezogen.
In den vergangenen Tagen galt Borussia Dortmund als der große Favorit für eine Verpflichtung von Armel Bella-Kotchap. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist ein Wechsel zum BVB geplatzt. Demnach ziehen sich die Schwarz-Gelben nach der Verpflichtung von Niclas Füllkrug aus dem Wettbuhlen um den Abwehrspieler zurück. Grund: Das finanzielle Gesamtpaket ist den Dortmundern zu teuer.
Bella-Kotchap wartet auf eine Antwort von den Bayern
Auch die Münchner „tz“ vermeldet, dass ein Bella-Kotchap-Transfer nach Dortmund „äußerst unwahrscheinlich“ sei. Laut dem Blatt wartet der 21-Jährige nun auf eine Rückmeldung des FC Bayern. Der ehemalige Bochumer gilt als Alternative zu Trevoh Chalobah vom FC Chelsea. Offen ist jedoch, ob Southampton nach der Leihe auf eine feste Verpflichtung besteht, wie beim BVB, oder ob es sich nur um eine Kaufoption handelt.
Der FCB steht derzeit sowohl mit den Blues als auch mit Southampton in Kontakt. Dem Vernehmen nach wären die Saints bereit den deutschen Nationalspieler für eine Leihgebühr in Höhe von 3,5 Mio. Euro ziehen zu lassen. Chelsea hingegen drängt auf einen festen Verkauf von Chalobah und fordert zwischen 40-50 Mio. Euro. So viel wollen die Bayern für einen Pavard-Ersatz nicht ausgeben.