Der Deadline Day ist zum Horror Day für den FC Bayern geworden. Die Münchner habe keine ihrer offenen Kader-Baustellen am letzten Tag der Sommer-Transferperiode geschlossen. Wie geht es nun für Thomas Tuchel & Co. weiter?
Einen neuen Sechser und einen Ersatz für Benjamin Pavard wollten die Bayern am heutigen Deadline Day verpflichten. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sind die Münchner jedoch leer ausgegangen und dass, obwohl man mit drei Spielern eine Einigung erzielt hatte.
Besonders bitter: Joao Palhinha war am Freitag extra nach München gereist, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Stundenlang wartete der Portugiese an der Säbener Straße auf das finale Go vom FC Fulham, lichtete sich bereits mit dem FCB-Trikot für die vereinseigenen Medien ab, alles umsonst. Die Wechselfreigabe aus London kam nicht. Palhinha wird sich morgen auf den Rückweg nach London machen.
Zu allem Überfluss haben sich die Bayern im Mittelfeld personell sogar noch geschwächt. Grund: der FCB hat Ryan Gravenberch an den FC Liverpool abgegeben. Damit stehen Tuchel nur noch drei etatmäßige Mittelfeldspieler (Kimmich, Laimer, Goretzka) zur Verfügung. Raphael Guerreiro und Bayern-Talent Aleksandar Pavlovic können zwar aushelfen, sind jedoch sicherlich weit entfernt von der Ideallösung, die sich Tuchel vorgestellt hat.
Wer ersetzt Pavard hinten rechts?
Auch hinten rechts wird der 50-Jährige improvisieren müssen. Nach den Abgängen von Benjamin Pavard (Inter Mailand) und Josip Stanisic (Leihe zu Bayer Leverkusen) hat der FCB mit Noussair Mazraoui nur noch einen etatmäßigen Rechtsverteidiger im Kader. Die Bayern haben am Freitag bis zuletzt an einer Verpflichtung von Trevoh Chalobah (FC Chelsea) und Armel Bella-Kotchap (FC Southampton) gearbeitet. Obwohl beide Spieler den Münchnern bereits eine Zusage erteilt hatten, ging man auch hier leer aus.
Der Notfall-Plan für Mazraoui heißt Konrad Laimer. Der ÖFB-Kicker hat bereits beim Heimsieg gegen den FC Augsburg vergangene Woche den Marokkaner in der Schlussphase ersetzt. Auch Joshua Kimmich könnte hinten rechts spielen. Der DFB-Star wird jedoch im Mittelfeld gebraucht. Wenn alle Stricke reißen, muss Tuchel auf Dauer-Reservist Bouna Sarr zurückgreifen, ein Rechtsverteidiger, der zuletzt in März 2022 ein Pflichtspiel für die Bayern absolviert hat.